|
|
|
|
 |
Dielectricum aus Acryl, Bakelit,Pvc,Glas .....? |
crazysat unregistriert
 |
|
|
04.09.2006 19:44 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Turok
Die gute Seele des Boardes
  

Dabei seit: 16.02.2006
Beiträge: 526
 |
|
Hallo!
das man mit anderen Materialien bessere Ergebnisse erzielt,wie mit dem Standart Material ,aus dem ein Dielektrikum besteht,habe ich auch schon vernommen,in meinem Posting Suche eine Tefklonscheibe,falls fu es gehsehen hast,aber niemand wollte mir direkt glauben,das Gerücht das andere Materialen,Empfangsverbsserungen bringen habe ich auch schon vernommen,nach dem es aber niemand getestet hat,würrde ich es gerne doch einmal tuen,und würde mich sehr freuen,wenn du gerade am basteln bist,das du mir eine scheibe aus Akryl,und eine aus Tefklon schickst,um das zu probieren,leider habe ich keine Ahnung,wo man diese Materialien bei und bekommt,denke mal ,der örtliche Baumarkt dürfte das auch nicht am Lager haben
also melde dich,bei mir,wenn du in dieser Sache,auf eine grünen Zweig kommen solltest
|
|
04.09.2006 22:08 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
zf-freak unregistriert
 |
|
...Das Temperaturverhalten von Teflon ist um vieles besser. Wer so
versucht, eventuell bei 2 Monaten im Jahr u.U. bessere `Ergebnisse`
????? zu erzielen, liegt sicher falsch...
Grüße U d o
|
|
05.09.2006 01:07 |
|
|
crazysat unregistriert
 |
|
habe mir gerade eine scheibe aus acryl ausgesaegt
))
wenn ich in europa bin schicke ich dir eine.
bakelit wuerde mich reizen. aber das kriege ich hier nirgendwo.
hast du keine teflonscheibe?
ach uebrigens, ich bin ja immer im sueden. hier gibts kaum tage mit weniger als 20 grad und bei mir in spanien auch kaum weniger als 18....
das mit dem pvc werde ich auch mal probieren.
kost ja nix so ein test,oder?
|
|
06.09.2006 18:25 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Turok
Die gute Seele des Boardes
  

Dabei seit: 16.02.2006
Beiträge: 526
 |
|
Hallo Crazy Sat!
wo bist du den jetz gerade unterwegs,wernn du nicht auf dem alten Konitenent,Europa bist
Auslandsmontage,ein Haus bauen,oder was?
nein ,ich habe,keines von diesen Materialien,weder Teflon noch Acryl,wie gesagt,wenn du sowas auf treiben kannst,und gerade am fräsen bist,denke an mich!
melde dich einfach,wenn du wieder im Land bist!
ja besser jeden Tag 18,als einmal bald 25 Grad,oder mehr,und am nächsten Tag wieder 9 Grad bei Regen,aber das Klima spilet ja dermaßen Verrückt,die lezten Jahre,das es bald niergendwo perfekt ist,etwader zu heiß ,oder zu kalt..
was will man machen,wenn die Menschen,das Wetter bestimmen könnten,hätten,sie es schon lange getan...
bei mir würde der ganze Tag die Sonne scheinen bei 30 Grad im Schatten,und in der Nacht,würde es kräftig regnen,um die Vegitation in Schwung zu halten
|
|
06.09.2006 21:25 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
El Lobo
Doppel-As

Dabei seit: 30.05.2006
Beiträge: 89
Herkunft: MVP
 |
|
Sorry !
Ich will Euch allen den Mut ja nicht nehmen was neues zu
probieren. Ich für meinen Teil hab mir für TEUER GELD
Teflon (PTFE) besorgt .Hab Pertinax,Acrylglas, PVC Scheiben
und andere Plastematerialien die mir unter die Hände kamen
verarbeitet und ausprobiert. Selbst das Russische Wunder Dielektriku
aus Plexiglas mit den Alu Streifen hab ich nachgebaut und
auch ein simples Stullenbrett verarbeitet
NICHTS aber AUCH NICHTS hielt dem Vergleich (gemessen mit Prodig 5)
mit dem beigelegten Dielektrikum aus Epoxidharz (?) stand.
LEIDER,LEIDER
MfG El Lobo
|
|
07.09.2006 06:52 |
|
|
|
Views heute: 123.070 | Views gestern: 228.135 | Views gesamt: 359.994.306
Satclub Thüringen seit 01.07.1992 =
Online seit
Tage
|
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH | .: Impressum :. |
|
|