purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » BGH gestattet Vodafone Weitergabe von Kundendaten an Schufa » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen BGH gestattet Vodafone Weitergabe von Kundendaten an Schufa 2 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,00
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Moderator


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 4.076
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!




verrückt BGH gestattet Vodafone Weitergabe von Kundendaten an Schufa Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

BGH gestattet Vodafone Weitergabe von Kundendaten an Schufa
Verbraucherschützer haben erneut gegen Vodafone verloren. Das Unternehmen darf laut BGH Positivdaten an die Schufa übermitteln.
14. November 2025 um 10:35 Uhr / Ingo Pakalski , dpa


Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass die Weitergabe sogenannter Positivdaten durch ein Telekommunikations-unternehmen an die Schufa gerechtfertigt sein kann. Eine entsprechende Unterlassungsklage der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen gegen Vodafone hatte in der letzten Instanz keinen Erfolg, wie das Gericht mitteilte.

Die Verbraucherzentrale hatte beanstandet, dass Vodafone Positivdaten an die Schufa weitergab. Dabei handelte es sich um personenbezogene Daten, die keine negativen Zahlungserfahrungen enthielten. Auch gab es keine Beanstandungen, dass der Kunde gegen Vertragsbestandteile verstoßen hätte (Az. VI ZR 431/24).

Bereits in den Vorinstanzen hatte die Klage der Verbraucherschützer keinen Erfolg. Nun wies der BGH die Revision der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen zurück und bestätigte damit die Klageabweisung.


BGH: Weitergabe mancher Daten gerechtfertigt

Der Unterlassungsantrag der Verbraucherzentrale sei zu weit gefasst, erklärte der sechste Zivilsenat. Denn er sei darauf gerichtet, dem Unternehmen jede Übermittlung der Positivdaten zu verbieten. Doch bei manchen Daten lasse sich die Weitergabe mit dem Interesse des Anbieters an einem Schutz vor Betrug rechtfertigen, so der BGH.

Dabei gehe es um Stammdaten wie die Namen der Kundinnen und Kunden, die zum Identitätsabgleich nötig seien, sowie um Informationen über den Beginn oder das Ende eines Vertrags.

Vodafone begrüßte die Entscheidung des BGH. "Als Positivdaten werden Informationen darüber bezeichnet, wann ein Unternehmen mit welchen Kunden wie viele Verträge geschlossen hat", erklärte ein Sprecher. "Eine solche Weitergabe diente dem Schutz auch der redlichen Kunden vor Betrug und Datenmissbrauch." Der BGH stütze mit diesem Urteil auch die früheren rechtlichen Bewertungen mehrerer Oberlandesgerichte.


Verbraucherschützer sehen Klärungsbedarf

Die Verbraucherzentrale betonte, dass es in dem Urteil lediglich um die Weitergabe der Daten an die Auskunftei gegangen sei, nicht aber um die Frage, ob die Schufa diese Daten rechtmäßig verarbeite. Die Schufa habe seinerzeit erklärt, keine Positivdaten von Telekommunikations-unternehmen mehr entgegenzunehmen. "Insofern bleibt abzuwarten, wie sie nun reagiert. Aus unserer Sicht ist das Urteil jedenfalls kein Freifahrtschein für die Schufa, die Positivdaten für das allgemeine Bonitäts-Scoring zu verwenden."

quelle: golem.de

__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
14.11.2025 13:32 Whitebird ist offline E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Muad'Dib   Zeige Muad'Dib auf Karte Muad'Dib ist männlich Steckbrief
.:.Carpe.Diem.:.


images/avatars/avatar-505.jpg

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 9.141
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Schufa generell gehört eliminiert!

__________________
| Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||

Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
CARPE DIEM!Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
Gestern, 10:16 Muad'Dib ist offline E-Mail an Muad'Dib senden Beiträge von Muad'Dib suchen Nehmen Sie Muad'Dib in Ihre Freundesliste auf

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Moderator


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 4.076
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!

Themenstarter Thema begonnen von Whitebird



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Muad'Dib
Die Schufa generell gehört eliminiert!


und, was ich schon seit jahren sage: vorher gehören alle menschen entschädigt, von denen die "schufa" profitiert hat (oder auch nicht).


es ist eine unglaubliche frechheit, dass die mit des bürgers daten handeln dürfen.
und das mit freundlicher genehmigung unserer der deutschen politiker.
und das, ohne den betroffenen in kenntnis zu versetzen.



__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
Gestern, 11:42 Whitebird ist offline E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » BGH gestattet Vodafone Weitergabe von Kundendaten an Schufa Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 88.115 | Views gestern: 149.248 | Views gesamt: 413.365.938


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.