purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Sportecke » Fußball International » Champions League: tag3, 22.10.25 » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Champions League: tag3, 22.10.25
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Moderator


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 3.932
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!




Champions League: tag3, 22.10.25 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen



champ.leag.quali-play-off: 19./20.08.25 hinspiele

Champ-League Quali Playoff-Runde26.-27.08.25 rückspiele

Dateianhänge:
png chlqplyoff19.-20.08.25-1.png (31 KB, 152 mal heruntergeladen)
png Champ-League Quali Playoff-Runde26.-27.08.25.png (29 KB, 125 mal heruntergeladen)


__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
20.08.2025 10:45 Whitebird ist offline E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Moderator


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 3.932
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!

Themenstarter Thema begonnen von Whitebird



Champions League: Quali Playoff-Runde 27.08.25 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Champions League: Auslosung 28.08.25

was das wohl bedeuten mag? verwirrt




Dateianhänge:
png Champions League_ Auslosung1.png (124 KB, 118 mal heruntergeladen)
png Champions League_ Auslosung3.png (120,08 KB, 118 mal heruntergeladen)
png Champions League_ Auslosung5.png (118 KB, 116 mal heruntergeladen)
png Champions League_ Auslosung7.png (115 KB, 67 mal heruntergeladen)
png Champions League_ Auslosung9.png (114,31 KB, 65 mal heruntergeladen)
png Champions League_ Auslosung11.png (116 KB, 64 mal heruntergeladen)
png Champions League_ Auslosung13.png (117 KB, 64 mal heruntergeladen)
png Champions League_ Auslosung15.png (106 KB, 64 mal heruntergeladen)
png Champions League_ Auslosung17.png (107,48 KB, 64 mal heruntergeladen)


__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
27.08.2025 19:22 Whitebird ist offline E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Moderator


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 3.932
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!

Themenstarter Thema begonnen von Whitebird



Champions League: Sender teilen Spiele auf: Wo laufen FC Bayern und BVB? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Champions League: Sender teilen Spiele auf: Wo laufen FC Bayern und BVB?
Von Manuel Weis -2. September 2025, 12:337

Prime Video hat für alle sieben Ligaspieltage an denen der Streamer Rechte hat, sein Top-Spiel gewählt. Wie oft sind Bayern München und Borussia Dortmund drunter?


Fans der großen deutschen Klubs, die ab Mitte September in der UEFA Champions League auf Torejagd gehen können wenige Tage nach der Veröffentlichtung des genauen Spielplans auch die entsprechenden Streamer in ihren Kalender eintragen. Schon klar war, dass DAZN die Donnerstagsspiele an Matchday 1 und alle Mittwochsspiele zeigt. Am Dienstag hat Prime Video weiterhin ein Erstwahlrecht. Prime Video hat sich dabei drei Mal für Dortmund, zwei Mal für Bayern München und je einmal für Leverkusen und Frankfurt entschieden. Alle anderen Spiele der deutschen Vertreter laufen dann bei DAZN.

Am ersten Spieltag zeigt Prime wie zu erwarten war das Dortmund-Spiel gegen Juventus, es ist das einzige Spiel mit deutscher Beteiligung an diesem Tag. Ende September fiel die Wahl von Prime auf das Bayern-Gastspiel in Pafos. Am dritten Spieltag läuft der Kracher zwischen Leverkusen und Paris bei Prime Video, am vierten Spieltag ist Paris erneut dort zu sehen, dann gegen Bayern München. Die weiteren Prime-Spiele sind Dortmund gegen Villareal, Barcelona gegen Frankfurt und im Januar Tottenham gegen Dortmund.

Der FC Bayern München spielt in der Ligaphase also sechs Mal bei DAZN: Nur DAZN überträgt die Partien gegen Chelsea (17.09., 21:00 Uhr), Brügge (22.10., 21:00 Uhr) Arsenal (26.11., 21:00 Uhr), Sporting (09.12., 18:45 Uhr), Union Saint-Gilloise (21.01., 21:00 Uhr) und Eindhoven (28.01., 21:00 Uhr) live. Der BVB findet dort fünf Mal statt: Nur DAZN überträgt die Spiele gegen Bilbao (01.10., 21:00 Uhr), Kopenhagen (21.10., 21:00 Uhr), Man City (05.11., 21:00 Uhr), Bodö/Glimt (10.12., 21:00 Uhr) und Inter (28.01., 21:00 Uhr) live.

Je sieben Mal laufen die Spiele von Leverkusen und Frankfurt bei DAZN. Alle Spiele der deutschen Teams, die live nicht von DAZN übertragen werden, können Fans in voller Länge im Re-Live oder kompakt zusammengefasst als Highlight-Clip auf DAZN sehen. Und auch alle Spiele ohne Beteiligung eines deutschen Vereins gibt es bei DAZN. So trifft Rekordsieger Real Madrid auf Florian Wirtz‘ FC Liverpool und Juventus, Barcelona muss ins Duell mit PSG, Liverpool bekommt es mit Atlético zu tun und Inter muss gegen Arsenal ran.


Rechteausschreibung naht

Parallel zum Start der Gruppenphase wird schon die Ausschreibung der CL-Rechteperiode ab 2027 vorbereitet. Wenn alles klappt, werden die Rechte noch vor Weihnachten vergeben sein. Neben den derzeitigen Rechtehaltern hatte auch schon Sky, früher Heimat der Fußball-Königsklasse, Interesse bekundet.

quelle: digitalfensehen.de

Dateianhang:
png champions-league, grp.1tag.png (37 KB, 60 mal heruntergeladen)


__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
02.09.2025 21:02 Whitebird ist offline E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Moderator


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 3.932
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!

Themenstarter Thema begonnen von Whitebird



Champions League: dazn/prime Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kostenlos für Prime-Kunden: Diese 7 Champions-League-Spiele seht ihr bei Amazon
Gregor Elsholz,
03.09.2025, 12:53 Uhr


Bayern, BVB, Leverkusen und Frankfurt sind allesamt vertreten.

Die aufgemotzte Vorrunde der Champions League startet am 16. September 2025 – und Prime-Kunden können auf Amazon gratis jeden Spieltag am Dienstag das sogenannte Top-Spiel mit deutscher Beteiligung streamen. Jetzt ist bekannt, welche sieben Begegnungen der Streaming-Anbieter zum Start zeigt.


Amazon zeigt Champions League kostenlos

Deutschland stellt diese Saison vier Teams in der Champions League: Bayern München, Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt. Alle vier dürfen sich bei Prime präsentieren, Bayern zweimal, Leverkusen und Frankfurt je einmal. Dortmund gibt es gleich dreimal zu sehen.

  • 16. September 2025: Juventus Turin – Borussia Dortmund
  • 30. September 2025: Paphos FC – Bayern München
  • 21. Oktober 2025: Bayer Leverkusen – PSG
  • 4. November 2025: PSG – Bayern München
  • 25. November 2025: Borussia Dortmund – Villareal
  • 9. Dezember 2025: FC Barcelona – Eintracht Frankfurt
  • 20. Januar 2026: Tottenham Hotspur – Borussia Dortmund


Es sind einige sehr klangvolle Partien mit dabei, die ihrem Namen als Top-Spiel durchaus gerecht werden – nur der zweite Spieltag enttäuscht mit der Begegnung Paphos FC gegen Bayern, bei allem Respekt für den zyprischen Vertreter.

Am achten Vorrundenspieltag, der komplett in einer Mega-Konferenz am Mittwoch stattfindet, überträgt Amazon kein Spiel (Quelle: Amazon).


Fußball-Fans müssen für alles richtig blechen

Natürlich ist mit diesen sieben Begegnungen bei Weitem nicht alles von der Champions League abgedeckt – wenn ihr auch die anderen Spiele schauen wollt, benötigt ihr ein DAZN-Abo.

quelle: giga.de








DAZN kündigt UEFA Champions League Übertragungen an
Wed, 03. Sep 2025

Seit Donnerstag stehen die Begegnungen für die Ligaphase der UEFA Champions League-Saison 2025/26 fest. Nach einer hochspannenden Auftaktsaison im neuen Modus können sich Fans auf mindestens genauso viel Nervenkitzel in der 71. Ausgabe der Königsklasse freuen. DAZN zeigt 90 % aller Spiele inklusive des Großteils der Auftritte der vier deutschen Mannschaften FC Bayern München, Borussia Dortmund, Bayer 04 Leverkusen und Eintracht Frankfurt live.

Wie schon in der letztjährigen Premierensaison wird der neue, spannende Modus aus Ligaphase und Playoffs in der UEFA Champions League fortgeführt. Das bedeutet, dass insgesamt 36 Mannschaften über 203 Spiele bis zum Finale gegeneinander antreten. Davon zeigt DAZN ganze 186 Partien live und exklusiv. Der erste Spieltag der Ligaphase mit drei Tagen Königklasse am Stück steigt vom 16. bis 18. September mit 17 von 18 Spielen live nur auf DAZN. Bereits hier stehen die ersten Topspiele an.


Der FC Bayern muss gegen Chelsea, Sporting und Arsenal ran – live nur auf DAZN

Der FC Bayern bekommt es mit Titelverteidiger Paris Saint-Germain und Klub-WM-Gewinner FC Chelsea zu tun und muss außerdem gegen den FC Arsenal, Club Brügge, Sporting Lissabon, PSV Eindhoven, Union Saint-Gilloise und Pafos FC antreten. Nur DAZN überträgt die Partien gegen Chelsea (17.09., 21:00 Uhr), Brügge (22.10., 21:00 Uhr) Arsenal (26.11., 21:00 Uhr), Sporting (09.12., 18:45 Uhr), Union Saint-Gilloise (21.01., 21:00 Uhr) und Eindhoven (28.01., 21:00 Uhr) live.


Live nur auf DAZN: Der BVB bekommt es u.a. mit Bilbao, Man City und Inter zu tun

Die Borussen bekommen es mit dem letztjährigen Königsklassen-Finalisten Inter Mailand und Pep Guardiolas Manchester City zu tun. Gegen den FC Kopenhagen winkt das Wiedersehen mit Ex-Dortmunder Youssoufa Moukoko, während in den weiteren Partien Neuling FK Bodö/Glimt, der FC Villarreal, Juventus Turin, Tottenham Hotspur und Athletic Bilbao warten. Nur DAZN überträgt die Spiele gegen Bilbao (01.10., 21:00 Uhr), Kopenhagen (21.10., 21:00 Uhr), Man City (05.11., 21:00 Uhr), Bodö/Glimt (10.12., 21:00 Uhr) und Inter (28.01., 21:00 Uhr) live.


Alle Spiele von Bayer Leverkusen bis auf den 3. Spieltag live nur auf DAZN

Vize-Meister Bayer Leverkusen muss sich gegen Klubs wie PSG und Man City beweisen. Außerdem warten Begegnungen mit dem FC Villarreal, Benfica Lissabon, Olympiakos Piräus, Newcastle United und Kopenhagen. Alle Spiele der Werkself bis auf das Duell am 3. Spieltag gibt es nur live auf DAZN zu sehen.


Eintracht Frankfurt mit schweren Losen: u.a. gegen Liverpool, Tottenham und Galatasaray live nur auf DAZN

Nach zwei Jahren kehrt Eintracht Frankfurt zurück in die UEFA Champions League und hat es bei der Auslosung wohl am schwersten erwischt mit dem englischen Meister FC Liverpool, Hansi Flicks FC Barcelona, Atalanta Bergamo, Tottenham, SSC Neapel, Galatasaray Istanbul und Qarabag Agdam. DAZN zeigt alle Partien der Eintracht live bis auf den 6. Spieltag.

Alle Spiele der deutschen Teams, die live nicht von DAZN übertragen werden, können Fans in voller Länge im Re-Live oder kompakt zusammengefasst als Highlight-Clip auf DAZN sehen.

Darüber hinaus kommt es auch in den internationalen Begegnungen ohne deutsche Beteiligung zu absoluten Krachern. So trifft Rekordsieger Real Madrid auf Florian Wirtz‘ FC Liverpool und Juventus, Barcelona muss ins Duell mit PSG, Liverpool bekommt es mit Atlético zu tun und Inter muss gegen Arsenal ran. Alle Spiele ohne deutsche Beteiligung gibt es live nur auf DAZN.

Das Finale der UEFA Champions League-Saison 2025/26 steigt am 30. Mai 2026 in der Puskás Aréna in Budapest. Anpfiff des Finals ist erstmals bereits um 18 Uhr.


Highlights, Analysen, Hintergründe zur Königsklasse: Die Champions Week for free

Darüber hinaus führt DAZN mit der Champions Week das beliebte Format fort. Der perfekte Start in die Champions League Woche mit treffsicheren Analysen der DAZN-Experten Seb Kneissl und Matthias Strohmaier, es moderiert Tobias Wahnschaffe. Zudem die besten Highlights und die Stimmen nach den Spielen der Königsklasse im großen Rückblick am Freitag. All diese Inhalte sind für Fans in Deutschland jeden Montag und Freitag über den linearen Sportsender DAZN Fast+, der nur über Samsung TV Plus verfügbar ist, frei empfangbar.


Die UEFA Champions League ab 34,99 € mit DAZN „Unlimited“ sehen

Fans können die UEFA Champions League ab 34,99 € pro Monat über das DAZN „Unlimited“-Paket sehen. Darüber hinaus sind hier auch alle Sonntagsspiele der Bundesliga enthalten. Die Samstags-Konferenz und den besten internationalen Fußball mit LALIGA, Serie A und Ligue 1 sowie Frauenfußball mit der Frauen-Bundesliga gibt es hingegen schon ab 14,99 € mit „Super Sport“. Außerdem in diesem Paket enthalten ist sonstiger Spitzensport mit der NFL, Handball mit der EHF Champions League und EHF European League, Darts mit der PDC, die DP World Tour und die LIV Golf Tour oder Kampfsport mit der UFC, PFL und den größten Boxkämpfen. dazn.com

quelle: satellifax.de

__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
03.09.2025 15:18 Whitebird ist offline E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Moderator


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 3.932
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!

Themenstarter Thema begonnen von Whitebird



Champions League: tag1, 16.09.25 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Spektakel in Turin: BVB vergibt Sieg

Borussia Dortmund hat im spektakulären ersten Härtetest der neuen Saison einen Sieg leichtfertig verspielt und die Champions-League-Reise nach zwei Gegentreffern in der Nachspielzeit mit einem ganz bitteren 4:4 Unentschieden eröffnet.

Zuvor war der englische Vizemeister FC Arsenal mit einem am Ende souveränen Sieg gestartet. Der Halbfinalist der Vorsaison setzte sich bei Athletic Bilbao nach lange Zeit enttäuschender Leistung in der starken Schlussphase doch noch mit 2:0 durch.


Juventus Turin - Bor.Dortmund 4:4 (0:0)

Ligaphase 1.Spieltag

Tore: 0:1 Adeyemi (52.), 1:1 Yildiz (64.), 1:2 Nmecha (65.), 2:2 Vlahovic (68.), 2:3 Couto (75.), 2:4 Bensebaini (86./HE), 3:4 Vlahovic (90.+4), 4:4 Kelly (90.+6)

Juventus: Di Gregorio - Kalulu, Bremer, Kelly - McKennie (60.Joao Mario), Koopmeiners (69.Locatelli), K.Thuram, Cambiaso - Yildiz (87.Zhegrova), David (60.Vlahovic) - Openda (69.Adzic)

Dortmund: Kobel - Ryerson, Anton, Bensebaini - Couto, Sabitzer, Nmecha (71.Bellingham), Svensson - Adeyemi, Beier (71.Brandt) - Guirassy (90.+2 Groß)
S: Letexier (FRA)
Z: 41.000


Real Madrid - O.Marseille ... 2:1 (1:1)
0:1 Weah (22.), 1:1 / 2:1 Mbappe (29./FE/81./FE)
Rot: Carvajal (72./Real/unsp.Verhalt.)

Benf.Lissabon - Qarabag Agdam 2:3 (2:1)
1:0 Barrenechea (6.), 2:0 Pavlidis (16.), 2:1 Andrade (30.), 2:2 Duran (48.), 2:3 Kashchuk (87.)

Tottenham - Villarreal ...... 1:0 (1:0)
1:0 Luiz Junior (4./ET)

Eindhoven - Saint-Gilloise .. 1:3 (0:2)
0:1 David (9./FE), 0:2 Ait El Hadj (39.), 0:3 Mac Allister (81.), 1:3 van Bommel (90.)

A.Bilbao - FC Arsenal ....... 0:2 (0:0)
0:1 Martinelli (72.), 0:2 Trossard (87.)

Dateianhang:
png champions-league,grp.1tag16.09.25.png (53 KB, 47 mal heruntergeladen)


__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
16.09.2025 23:30 Whitebird ist offline E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Moderator


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 3.932
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!

Themenstarter Thema begonnen von Whitebird



Champions League: tag1, 17.09.25 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Champions League: 17.09.25

Pafos und Bodö erkämpfen sich Remis

Debütant FC Pafos ist mit einem bemerkenswerten Ergebnis in die Champions League gestartet. Der zyprische Meister kam bei Olympiakos Piräus zu einem 0:0 und spielte dabei ab der 26.Minute in Unterzahl. Ein weiterer CL-Neuling, FK Bodö/Glimt aus Norwegen, drehte bei Slavia Prag einen 0:2-Rückstand durch einen fulminanten Fernschuss in der 90. Minute noch zum 2:2.


22.Auftaktsieg in der CL für die Bayern

Bayern München hat einen erfolgreichen Start in der Champions League gefeiert und die eigene Serie an Auftaktsiegen ausgebaut. Vincent Kompanys Team setzte sich mit 3:1 gegen den FC Chelsea durch. Ihre bisher letzte Niederlage zum Start hatten die Münchner 2002 gegen Deportivo La Coruna kassiert.

Nationalspieler Florian Wirtz startete mit dem FC Liverpool ebenfalls erfolg-
reich. Dank eines späten Treffers von van Dijk setzten sich die Reds mit 3:2 gegen Atletico Madrid durch. Titelverteidiger Paris Saint-Germain hatte beim
4:0 wenig Mühe mit Atalanta Bergamo.


Bayern München - FC Chelsea . 3:1 (2:1)

Tore: 1:0 Chalobah (20./ET), 2:0 Kane (27./FE), 2:1 Palmer (29.), 3:1 Kane (63.)

München: Neuer - Laimer, Upamecano, Tah (46.Kim), Stanisic (51.Boey) - Kimmich, Pavlovic (64.Goretzka) - Olise, Gnabry (90.+2 Bischof), Diaz - Kane (90.+2 Jackson)

Chelsea: Sanchez - Gusto, Adarabioyo, Chalobah, Cucurella - James (68.Andrey Santos), Caicedo - Neto (68.Garnacho), Fernandez (81.Estevao), Palmer - Pedro

S: Sanchez (ESP)
Z: 75.000 (ausv.)


Ligaphase: 1.Spieltag, 18.45 Uhr


Olympiakos Piräus - Pafos FC 0:0
Gelb-Rot: Bruno (Pafos/26./wdh.Foul)

Slavia Prag - Bodö/Glimt .... 2:2 (1:0)
1:0 und 2:0 Mbodji (23./74.), 2:1 Bassi (78.), 2:2 Brunstad Fet (90.)


Ligaphase: 1.Spieltag, 21 .00 Uhr

Paris SG - Atalanta Bergamo . 4:0 (2:0)
1:0 Marquinhos (3.), 2:0 Kwarazchelia (39.), 3:0 Mendes (51.), 4:0 G.Ramos (90.+1)

FC Liverpool - Atlet.Madrid . 3:2 (2:1)
1:0 Robertson (4.), 2:0 Salah (6.), 2:1 und 2:2 Llorente (45.+3/81.), 3:2 van Dijk (90.+2)

A.Amsterdam - Inter Mailand . 0:2 (0:1)
0:1 und 0:2 Thuram (42./47.)

quelle: ard-text

Dateianhang:
png champions-league,grp.1tag17.09.25.png (66,46 KB, 44 mal heruntergeladen)


__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
17.09.2025 23:21 Whitebird ist offline E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Moderator


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 3.932
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!

Themenstarter Thema begonnen von Whitebird



Champions League: tag1, 18.09.25 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bayer 04 startet mit Remis in CL-Saison

Bayer Leverkusen ist mit einem Remis in die neue Champions League-Ssison gestartet. Beim FC Kopenhagen spielte das Team von Trainer Kaspar Hjulmand 2:2. Im zweiten Spiel am frühen Abend fegte Club Brügge den Vertreter aus der französischen Liga AS Monaco 4:1 vom Platz.

Manchester City gewann daheim gegen Neapel 2:0.


Eigentor rettet Bayer einen Punkt

Leverkusen hat nur dank eines Eigentors in der Nachspielzeit einen Zähler aus Kopenhagen mitgenommen. Larsson nutze gleich die erste Chance der Gastgeber mit einem Schuss aus 6 m. Auch danach hatten die Dänen mehr vom Spiel. Elyounoussis Versuch, halb Flanke und halb Torschuss, klatschte aufs Gebälk (40.), Moukokos Versuch hielt Flekken (43.).

Nach der Pause ging es mit offenen Visier weiter. Bayers Freistoßmonster Grimaldo glich aus, doch Robert Silva köpfte den FC wieder in Front (82.).
Hatzidiakoss wollte nach Echeverris Hereingabe klären und hatte Pech: 2:2.

FC Kopenhagen - B.Leverkusen 2:2 (1:0)

Tore: 1:0 Larsson (9.), 1:1 Grimaldo (82.), 2:1 Robert Silva (87.), 2:2 Hatzidiakos (90.+2/ET)

Kopenhagen: Kotarski - Huescas, Gabriel Pereira, Hatzidiakos, Lopez- Delaney (55. Madsen), Lerager, Elyounoussi - Larsson (79. Zague), Moukoko (69. Claesson), Achouri (79. Robert Silva)

Leverkusen: Flekken - Quansah, Bade
(67. Echeverri), Tapsoba - Vazquez, Fernandez (51. Aleix Garcia), Andrich (88. Kofane), Grimaldo, Ben Seghir (67. Poku), Tillman (51. Maza) - Schick

S: Agajew (AZE)
Z: 36.000


Frankfurt startet mit Sieg, Bayer remis

Eintracht Frankfurt hat im Europapokal wieder eine Party gefeiert, Bayer Leverkusen mit Glück einen Punkt beim FC Kopenhagen geholt. Die SGE gewann nach frühem Rückstand noch 5:1 gegen Galatasaray Istanbul mit Ilkay Gündogan und Leroy Sane in der Startelf. Damit steht die Eintracht nach dem ersten Spieltag der Ligaphase sogar an der Tabellenspitze der Königsklasse.


Eintr.Frankfurt - Galatasaray 5:1 (3:1)

Tore: 0:1 Akgün (8.). 1:1 Doan (37.), 2:1 Uzun (45.+2), 3:1/4:1 Burkhardt (45.+5/66.), 5:1 Knauff (75.)

Frankfurt: Zetterer - Collins, Koch (79. Amenda), Theate, Brown - Larsson (79. Skhiri), Chaibi - Doan (84. Batshuayi), Uzun (71. Bahoya), Knauff - Burkhardt (71.Wahi)

Istanbul: Cakir - Sallai, Sanchez, Singo, Elmali (66. Jakobs) - Lemina (55. Icardi), Torreira - Sane (67. Kutucu), Gündogan (67. Sara), Akgün (77. Ayhan) - Yilmaz
S: Guida (ITA)
Z: 59.500 (ausverkauft)



Ligaphase: 1.Spieltag

Donnerstag, 18.September, 18.45 Uhr

Club Brügge - AS Monaco ..... 4:1 (3:0)
1:0 Tresoldi (32.), 2:0 Onyedika (39.),3:0 Vanaken (43.), 4:0 Diakhon (75.), 4:1 Fati (90.+2)


Donnerstag, 18.September, 21.00 Uhr

ManCity - SSC Neapel ........ 2:0 (0:0)
1:0 Haaland (56.), 2:0 Doku (65.)
Rot: Di Lorenzo (21./SSC/gr.Foul)

Sp.Lissabon - Q.Almaty ...... 4:1 (1:0)
1:0, 2:0 Trincao (44./65.), 3:0 Santos (67.), 4:0 Quenda (68.), 4:1 Santos (86.)

Newcastle - FC Barcelona .... 1:2 (0:0)
0:1, 0:2 Rashford (58./67.), 1:2 Gordon (90.)



quelle: ardtext

Dateianhänge:
png champions-league,grp.1tag18.09.25.png (41,26 KB, 40 mal heruntergeladen)
png champions-league,grp.1tag18.09.25tab.png (40 KB, 39 mal heruntergeladen)


__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
18.09.2025 23:27 Whitebird ist offline E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Moderator


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 3.932
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!

Themenstarter Thema begonnen von Whitebird



Champions League: tag2, 01.10.25 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

cool

Fußball: Champions League

Frankfurt in Madrid chancenlos

Nach der 5:1-Gala zum Start gegen Galatasaray trat die SGE selbstbewusst auf. Doch auch Atletico kam nach dem 5:2 gegen Real mit viel Rückenwind - und spielte gleich seine Klasse aus. Nahezu im Minutentakt brannte es im Eintracht-Sechzehner, riskante Rettungsaktionen in höchster Not mussten her. Erst nach rund 20 Minuten stabilisierte sich Frankfurt defensiv, wusste mit dem Ballbesitzplus aber wenig anzufangen.

Stattdessen drückten die Spanier. Nach dem Wechsel ließ Burkardt nach Zuspiel von Knauff Hoffnung aufkeimen, doch die Rojiblancos blieben Herr der Lage.

Atlet.Madrid - E.Frankfurt .. 5:1 (3:0)

Tore: 1:0 Raspadori (4.), 2:0 Le Normand (33.), 3:0 Griezmann (45.+1), 3:1 Burkardt (57.), 4:1 Simeone (70.), 5:1 Alvarez (82./HE)

A.Madrid: Oblak - M.Llorente, Le Normand, Lenglet, Ruggeri - Simeone (75. Molina), Gallagher, Barrios (75. Gonzalez), Griezmann (90. Martin) - Raspadori (55. Koke), Alvarez (90. Baena)

Frankfurt: Kaua Santos - Collins (58. Amenda), Koch, Theate, Brown (71. Bahoya) - Chaibi, Skhiri (58. Hojlund) - Doan (74. Götze), Uzun (58. Larsson), Knauff - Burkardt

S: Vincic (SLO) Z: 70.692 (ausverk.)


Lockerer FCB-Sieg beim Außenseiter

Der FC Bayern hat auch sein zweites Spiel in der Champions League souverän
gewonnen. Das Team um Stürmer Harry Kane gewann in Limassol mit 5:1 (4:1) bei Neuling FC Pafos aus Zypern.

Stürmer Kane per Doppelpack, Raphael Guerreiro und der erstmals für Bayern erfolgreiche Leihstürmer Nicolas Jackson sorgten schon vor der Pause für klare Verhältnisse im Alphamega Stadium. Mislav Orsic erzielte kurz vor der Pause den von 10.000 Fans umjubelten Ehrentreffer für die Gastgeber. Nach dem Wechsel traf Olise (68.) zum Endstand.

Pafos FC - FC Bayern ........ 1:5 (1:4)

Tore: 0:1 Kane (15.), 0:2 Guerreiro (20.), 0:3 Jackson (31.), 0:4 Kane (34.), 1:4 Orsic (45.), 1:5 Olise (69.)

Pafos: Michael - Luckassen, Goldar, David Luiz (59. Langa) - Jaja (59. Dimatra), Pepe, Sunjic, Pileas (79. Sema) - Orsic, Anderson (59. Bassouamina, Dragomir (66. Quina)

Bayern: Neuer - Laimer (83. Bischof), Upamecano (72. Tah), Kim, Guerreiro - Kimmich, Pavlovic - Olise (72. Karl), Jackson, Diaz (46. Gnabry) - Kane (64. Boey)

S: Lukjanciukas (LTU) Z: 10.000


Ligaphase: 2.Spieltag am Dienstag
18.45 h
Atal.Bergamo - Club Brügge .. 2:1 (0:1)
0:1 Tzolis (38.), 1:1 Samardzic (74.), 2:1 Pasalic (87.)

Q.Almaty - Real Madrid ...... 0:5 (0:1)
0:1/0:2/0:3 Mbappe (25./FE/52./74.), 0:4 Camavinga (83.), 0:5 Diaz (90.+3)

21.00 h
Inter Mailand - Slavia Prag . 3:0 (2:0)
1:0/3:0 Martinez (30./65.), 2:0 Dumfries (34.)

FC Chelsea - Benf.Lissabon .. 1:0 (1:0)
1:0 Rios (18./ET)
Gelb-Rot: Pedro (90.+6/Chelsea/gr.Foul)

Bodö/Glimt - Tottenham ...... 2:2 (0:0)
1:0/2:0 Hauge (53./66.), 2:1 van de Ven (68.), 2:2 Gundersen (89./ET)

O.Marseille - A.Amsterdam ... 4:0 (3:0)
1:0/2:0 Paixao (6./12.), Greenwood (26.), 4:0 Aubameyang (52.)

Galatasaray - FC Liverpool .. 1:0 (1:0)
1:0 Osimhen (16./FE)

quelle: ard-text

Dateianhänge:
png champ-l.,grp.2tag30.09.25.png (37 KB, 33 mal heruntergeladen)
png champ-l.,tab.30.09.25.png (43 KB, 32 mal heruntergeladen)


__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
30.09.2025 21:18 Whitebird ist offline E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Moderator


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 3.932
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!

Themenstarter Thema begonnen von Whitebird



Champions League: tag2, 01.10.25 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dortmund feiert Sieg, Bayer mit Remis

Borussia Dortmund hat in der Champions League gegen Athletic Bilbao einen verdienten Sieg gefeiert und bleibt in dieser Saison ungeschlagen. Die Mannschaft von Trainer Niko Kovac bezwang die Spanier mit 4:1. Nach zwei Partien in der Ligaphase hat der BVB nun vier Punkte und liegt damit voll im Soll.

Bayer Leverkusen hat trotz eines couragierten Auftritts gegen Ex-Coach Peter Bosz den nächsten empfindlichen Dämpfer kassiert. Die Werkself kam gegen die PSV Eindhoven nicht über ein enttäuschendes 1:1 hinaus und steht nun schon massiv unter Druck.


Dortmund schlägt Bilbao souverän

Dortmund hatte Bilbao lange Zeit fest im Griff. Im ersten Durchgang gewährte der BVB dem Gegner keinen einzigen Torschuss. Erst vergab Sabitzer (20.), dann stand Svensson goldrichtig und verwertete eine flache Hereingabe von Adeyemi. Süle konnte hingegen seine Freiräume nicht nutzen (36.).

In Halbzeit 2 war Chukwuemeka bei der 1.Chance zur Stelle. Weil sich Süle bei
einer Abwehraktion arg unglücklich anstellte, durfte Guruzeta verkürzen. Navarros (67.) Treffer zählte wegen Abseits nicht. Guirassy beruhigte dann mit dem 3:1, Brandt machte alles klar.

B.Dortmund - Athletic Bilbao 4:1 (1:0)

Tore: 1:0 Svensson (28.), 2:0 Chukwuemeka (50.), 2:1 Guruzeta (61.), 3:1 Guirassy (83.), 4:1 Brandt (90.+1)

Dortmund: Kobel - Süle (70. Schlotterbeck), Anton, Bensebaini - Ryerson, Sabitzer, Bellingham (69. Nmecha), Svensson - Adeyemi (63. Beier), Chukwuemeka (63. Brandt) - Guirassy (87. Silva)

Bilbao: Unai Simon - Gorosabel, Vivian (46. Laporte), Paredes, Inigo Lekue - Jauregizar (46. Ruiz), Rego - Williams (46. Guruzeta), Navarro, Gomez (63. Serrano) - Maroan (80. I.Sanchez)

S: Marciniak (POL)/ Z: 81.365 (ausver.)


Leverkusen verspielt Führung

Die Gäste erwischten den besseren Start. Bereits bei der 1. Chance tauchte Perisic (4.) gefährlich vor dem Tor aufund köpfte aus kurzer Distanz ein, der Treffer wurde wegen Abseits aberkannt. Ein Weckruf für Leverkusen, das sich danach zunehmend ins Spiel kämpfte.

Auch der erste Abschluss des 2.Durchgangs ging an Leverkusen: Poku traf das Außennetz (48.). Dann zeigte sich Kofane hellwach und verwandelte aus eiskalt. Die Führung hielt nur kurz. PSV brachte wieder Tempo ins Spiel, Saibari nutzte ein präzises Zuspiel von Til und schlenzte halblinks ins lange Eck.

Bayer Leverkusen - Eindhoven 1:1 (0:0)

Tore: 1:0 Kofane (65.), 1:1 Saibari (72.)

Leverkusen: Flekken - Quansah, Bade, Tapsoba - Tape (42. Arthur), Ezequiel Fernandez, Aleix Garcia, Grimaldo - Tillman (80. Maza), Kofane (80. Echeverri), Poku (73. Ben Seghir)

Eindhoven: Kovar - Mauro Junior, Obispo (66. Flamingo), Gasiorowski, Salah - Eddine - Schouten, Veerman - Saibari - Til, Man (73. Bajraktarevic), Perisic (83. Driouech)

S: Nyberg (SWE) / Z: 30.120 (ausver.)



Ligaphase: 2.Spieltag am Mittwoch

FC Barcelona - Paris SG ..... 1:2 (1:1)
1:0 Torres (19.), 1:1 Mayulu (38.), 1:2 Ramos (90.)

FC Arsenal - O.Piräus ....... 2:0 (1:0)
1:0 Martinelli (13.), 2:0 Saka (90.+2)

SSC Neapel - Sp.Lissabon .... 2:1 (1:0)
1:0/2:1 Höjlund (36./79.), 1:1 Suarez (62./FE)

Villarreal - Juventus ....... 2:2 (1:0)
1:0 Mikautadze (18.), 1:1 Gatti (49.), 1:2 Conceicao (56.), 2:2 Veiga (90.)

AS Monaco - ManCity ......... 2:2 (1:2)
0:1/1:2 Haaland (15./44.), 1:1 Teze (18.), 2:2 Dier (90./FE)

Saint-Gilloise - Newcastle .. 0:4 (0:2)
0:1 Woltemade (17.), 0:2/0:3 Gordon (43./FE/64./FE), 0:4 Barnes (80.)
Qarabag Agdam - Kopenhagen .. 2:0 (1:0)
1:0 Zoubir (28.), 2:0 Addai (83.)


quelle: ard-text

Dateianhänge:
png champ-l.,grp.2tag01.10.25.png (39 KB, 26 mal heruntergeladen)
png champ-l.,tab.01.10.25.png (44 KB, 26 mal heruntergeladen)


__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
01.10.2025 23:39 Whitebird ist offline E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Moderator


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 3.932
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!

Themenstarter Thema begonnen von Whitebird



Champions League: tag3, 21.10.25 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

6:1 - Barcelona überrollt Olympiakos

Der FC Barcelona hat sich in der Champions League für den Clasico gegen Real Madrid schon einmal warm geschossen. Die Mannschaft von Trainer Hansi Flick gewann am dritten Ligaspieltag gegen Olympiakos Piräus hochverdient mit 6:1. Im zweiten frühen Spiel verpasste Qairat Almaty gegen Pafos FC beim 0:0 seinen ersten Erfolg. Dabei spielten die Kasachen ab der 4.Minute in Überzahl.


Dienstag, 21.Oktober

FC Barcelona - O.Piräus ..... 6:1 (2:0)
Tore: 1:0/2:0/5:1 Lopez (7./39./76.), 2:1 El Kaabi (50.), 3:1 Yamal (68./FE), 4:1/6:1 Rashford (74./79.)
Gelb-Rot: Hezze (57./Piräus/wdhl. Foul)

Q.Almaty - Pafos FC ......... 0:0 (0:0)
Tore: --
Rote Karte: Correia(4./Pafos/ gr. Foul)


Lehrstunde für Bayer, Dortmund siegt

Vizemeister Bayer Leverkusen ist in der Champions League gegen den Titelverteidiger Paris Saint-Germain unter die Räder gekommen. Die Werkself verlor mit 2:7 gegen das französische Starensemble. Borussia Dortmund dagegen feierte mit einem 4:2 beim dänischen Meister FC Kopenhagen seinen zweiten Sieg.
Arsenal setzte sich im Topspiel gegen Atletico klar mit 4:0 durch. ManCity schlug Villarreal 2:0. Inter gewann 4:0 bei Union Saint-Gilloise. Barcelona besiegte Olympiakos hochverdient mit 6:1. Die SSC Neapel verlor nach einem mauen Auftritt 2:6 gegen PSV Eindhoven.


B.Leverkusen - Paris SG ..... 2:7 (1:4)

Leverkusen: Flekken - Andrich, Bade, Tapsoba - Garcia, Fernandez (81.Mensah) - Arthur, Echeverri (46.Maza), Grimaldo, Poku (63.Ben Segihr) - Kofane (52.Belocian)

Paris: Chevalier - Hakimi, Zabarnyi, Pacho, Nuno Mendes - Vitinha - Zaire -
Emery (76.Ndjantou), Doue (46.Hernandez) - Barcola (72.Mbaye), Mayulu (63.Lee Kang-In), Kwarazchelia (63.Dembele)

Tore: 0:1 Pacho (7.), 1:1/2:5 Garcia (38./FE/54.), 1:2/1:4 Doue(41./45.+3),
1:3 Kvaratskhelia (44.), 1:5 Mendes (50.), 2:6 Dembele (66.), 2:7 Vitinha (90.)
Schiedsrichter: Manzano (ESP)
Zuschauer: 30.210 (ausverkauft)

Besonderes Vorkommnis: Grimaldo verschießt HE (25.)

Rot: Andrich (31./Ellbogenschlag), Zabarnyi (37./Notbremse)


FC Kopenhagen - Bor.Dortmund. 2:4 (1:1)

Kopenhagen: Kotarski - Suzuki, Hatzidiakos (76.Garananga), Pereira, Meling (63.Lopez) - Larsson (76.Dadason), Clem (81.Zague), Lerager, Achouri (81.Madsen) - Claesson, Moukoko

Dortmund: Kobel - Anton, Schlotterbeck, Bensebaini (85.Anselmino) - Couto (63.Ryerson), Bellingham, Nmecha (77.Sabitzer), Svensson - Brandt (63.Chukwuemeka), Beier (63.Silva) - Guirassy

Tore: 0:1 Nmecha (20.), 1:1 Anton (34./ET), 1:2 Bensebaini (61./FE), 1:3 Nmecha (77.), 1:4 Silva (87.), 2:4 Dadason (90.+1)

S: Makkelie (NED) / Z: 35.000

Dateianhänge:
png champ-l.,grp.3tag21.10.25.png (35,26 KB, 15 mal heruntergeladen)
png champ-l.,tab.21.10.25.png (47,12 KB, 16 mal heruntergeladen)


__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
21.10.2025 21:00 Whitebird ist offline E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Moderator


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 3.932
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!

Themenstarter Thema begonnen von Whitebird



Champions League: tag3, 22.10.25 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

cool

Fußball: Champions League

Leroy Sane hat mit Galatasaray Istanbul den zweiten Sieg in der Champions League gefeiert. Mit dem zuletzt ausgebooteten Nationalspieler in der Startelf, aber ohne den verletzten Ilkay Gündogan gewann der türkische Meister souverän mit 3:1 gegen den norwegischen Titelträger FK Bodö/Glimt. Im 2.Vorabenspiel setzte sich Athletic Bilbao 3:1 gegen Qarabag Agdam durch.



Bayern ohne Mühe, SGE verliert deutlich

Der FC Bayern hat auch das zwölfte Pflichtspiel in der laufenden Saison gewonnen. Der deutsche Rekordmeister setzte sich in der Champions League gegen den FC Brügge mit 4:0 durch und hat in der Königsklasse nach drei Begegnungen bereits neun Punkte auf dem Konto.

Eintracht Frankfurt hat dagegen die heiß ersehnte Partie gegen den englischen Meister FC Liverpool um Nationalspieler Wirtz trotz Führung deutlich mit 1:5 verloren und muss scih weiter mit drei Punkten begnügen. Wirtz steuerte gleich zwei Vorlagen bei.


Youngster Karl eröffnet Torfestival

Die Münchner stellten die Weichen früh auf Sieg: Startelf-Debütant Karl erzielte mit einem Traumtor nach einem Zuspiel von Tah in einer Einzelaktion den Führungstreffer. Die Bayern ließen den Ball weiter laufen, Laimer bediente Kane zum 2:0. Dann drosch Luis Diaz den Ball über die Fäuste von Torwart Jackers hinweg unter die Latte.

Auch in Hälfte zwei machte der FC Brügge keinen Stich. Den Schlusspunkt in Sachen Toren machte Leihspieler Jackson. Karl ist nun mit 17 Jahren und 242 Tagen der jüngste Königsklassen-Torschütze des FC Bayern.


Bayern München - Club Brügge. 4:0 (3:0)

Tore: 1:0 Karl (5.), 2:0 Kane (14.), 3:0 Luis Diaz (34.), 4:0 Jackson (79.)

München: Neuer - Laimer, Upamecano (81.Kim), Tah, Guereiro (69.Bischof) - Kickmich, Pavlovic - Karl (69.Goretzka), Olise, Luis Diaz (81.Mike) - Kane (69.Jackson)

Brügge: Jackers - Sabbe (46.Siquet), Ordonez, Mechele, Meijer - Stankovic - Carlos Forbs (46.Spileers), Audoor (66.Sandra), Vanaken, Tzolis (80.Diakhon) - Tresoldi (66.Vermant)

S: Rumsas (LTU) / Z: 75.000 (ausverk.)


Frankfurt wird auch von Reds überrollt

Eintracht Frankfurt startete zunächst verheißungsvoll und überraschte die Reds nach einem Konter mit der Treffer von Kristensen. Danach baute Liverpool den Offensivdruck mit zunehmender Spielkontrolle auf. Einen Kopfball von Bradley hielt SGE-Keeper Zetterer weltklasse (33.). Etikite lief bei seinem Treffer allein auf den Torwart zu und schob locker ein. Eine Ecke köpfte van Dijk ein, Konates Treffer bildete eine Kopie von der anderen Seite.

Wirtz belohnte sich nach der Halbzeit, als er die Treffer von Gakpo und Szoboszlai auflegte.


E.Frankfurt - FC Liverpool .. 1:5 (1:3)

Tore: 1:0 Kristensen (26.), 1:1 Ekitike (35.), 1:2 van Dijk (39.), 1:3 Konate (44.), 1:4 Gakpo (66.), 1:5 Szoboszlai (70.)

Frankfurt: Zetterer - Kristensen (59.Collins), Amenda, Koch, Theate - Knauff (76.Skhiri), Götze (64.Uzun), Doan (64.Chaibi), Larsson, Brown - Bahoya (59.Burkardt)

Liverpool: Mamardashvili - Konate (74.Gomez), Frimpong (19.Bradley), van
Dijk, Robertson - Szoboszlai, Jones, Wirtz, Isak (46.Chiesa), Ekitike (73.Salah), Gakpo (73.Mac Allister)

S: Letexier (FRA) / Z: 58.700

Dateianhänge:
png 1.png (44,08 KB, 2 mal heruntergeladen)
png champ-l.,grp.3tag22.10.25.png (39 KB, 2 mal heruntergeladen)
png champ-l.,tab.22.10.25.png (44,14 KB, 2 mal heruntergeladen)


__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
22.10.2025 19:46 Whitebird ist offline E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Sportecke » Fußball International » Champions League: tag3, 22.10.25 Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 6.734 | Views gestern: 178.590 | Views gesamt: 404.501.781


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.