purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Datenschutzbehörden wegen Untätigkeit bei Pur-Abos verklagt » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Datenschutzbehörden wegen Untätigkeit bei Pur-Abos verklagt 2 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,00
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Foren Gott


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 3.151
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!




Text Datenschutzbehörden wegen Untätigkeit bei Pur-Abos verklagt Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Datenschutzbehörden wegen Untätigkeit bei Pur-Abos verklagt
Die Datenschutzorganisation Noyb hält die Pur-Abos von Medien für unzulässig. Doch deutsche Behörden verzögern seit Jahren eine Entscheidung.

Friedhelm Greis
18. Juni 2025, 10:28 Uhr


Mithilfe einer Untätigkeitsklage will die österreichische Datenschutzorganisation Noyb eine Entscheidung zu werbefreien Abos von deutschen Verlagen erzwingen. Vier Jahre nach dem Einreichen entsprechender Beschwerden hätten die Datenschutzbehörden in Hessen und Nordrhein-Westfalen noch immer keine inhaltliche Entscheidung getroffen, teilte Noyb am 17. Juni 2025 mit. Daher seien nun Klagen vor den Verwaltungsgerichten in Wiesbaden und Düsseldorf eingereicht worden.

Noyb stört sich daran, dass viele Verlage die Nutzer vor die Wahl stellen, wie sie journalistischen Inhalte bezahlen wollen: Mit Geld oder einer Zustimmung zum Werbetracking. Deswegen beschwerte sich die Organisation im August 2021 bei verschiedenen Datenschutzbehörden über die Pay-or-OK-Modelle von Spiegel.de, Zeit.de, Heise.de, Faz.net, Derstandard.at, Krone.at und T-Online.de.


Faz.net und T-Online.de betroffen

Die Untätigkeistklage betrifft die Medien Faz.net (Hessen) und T-Online.de (Nordrhein-Westfalen). Die hessische Datenschutzbehörde begründete laut Noyb die Verzögerung mit der Komplexität des Falls und der Möglichkeit, dass es künftig neue Richtlinien geben könnte. Die Behörde von Nordrhein-Westfalen legte demnach im Mai 2025 eine zwölfseitige Entscheidung vor, dass sie noch nicht entscheiden könne.

Nach Einschätzung von Noyb erfolgt die Zustimmung zum Werbetracking nicht freiwillig, obwohl die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) eine solche Freiwilligkeit verlangt. Die Organisation begründet dies damit, dass mehr 99 Prozent der Nutzer das Tracking akzeptierten, obwohl nur 3 bis 10 Prozent der Nutzer tatsächlich getrackt werden wollten.


EU strafft DSGVO-Durchsetzung

Das Problem mit untätigen Datenschutzbehörden ist nicht nur in Deutschland, sondern auch auf EU-Ebene bekannt. Hintergrund ist die Tatsache, dass große US-amerikanische IT-Konzerne ihre Europazentrale in Irland haben. Die dortige Behörde DPC fasst diese Firmen häufig mit Samthandschuhen an und gilt als sehr unternehmensfreundlich.

Um diesen "Flaschenhals" zu öffnen, einigten sich die EU-Mitgliedstaaten und das Europaparlament auf eine neue Regelung für grenzüberschreitende Beschwerden. "Unabhängig davon, wo in der EU eine Bürgerin oder ein Bürger eine Beschwerde im Zusammenhang mit der grenzüberschreitenden Datenverarbeitung einreicht, wird die Zulässigkeit anhand derselben Informationen beurteilt", teilte die polnische Ratspräsidentschaft am 16. Juni 2025 mit.

Zudem vereinbarten die Unterhändler eine allgemeine Untersuchungsfrist von 15 Monaten, die bei äußerst komplexen Fällen um zwölf Monate verlängert werden kann. "Handelt es sich um ein einfaches Verfahren der Zusammenarbeit zwischen nationalen Datenschutzbehörden, soll die Untersuchung innerhalb von zwölf Monaten abgeschlossen sein", hieß es weiter. Darüber hinaus würden Maßnahmen eingeführt, um leichter einen Konsens zwischen verschiedenen Datenschutzbehörden zu erzielen. Damit sollen langwierige Beratungen über einen bestimmten Fall vermieden werden.


quelle: golem.de

__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
18.06.2025 15:18 Whitebird ist offline E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Muad'Dib   Zeige Muad'Dib auf Karte Muad'Dib ist männlich Steckbrief
.:.Carpe.Diem.:.


images/avatars/avatar-505.jpg

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.813
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Diese ganzen Datenschutzbehörden sind von A bis Z nur DREI AFFEN PRINZIP Gebilde die allen Bürgern vorgaukeln deren Rechte zu vertreten und durchzusetzen --- sie tun aber nichts!!!

Welche Existenzberechtigung haben diese Schmarotzer??

__________________
| Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||

Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
CARPE DIEM!Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
20.06.2025 18:37 Muad'Dib ist offline E-Mail an Muad'Dib senden Beiträge von Muad'Dib suchen Nehmen Sie Muad'Dib in Ihre Freundesliste auf

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Foren Gott


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 3.151
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!

Themenstarter Thema begonnen von Whitebird



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
...die allen Bürgern vorgaukeln deren Rechte zu vertreten und durchzusetzen --- sie tun aber nichts!!!


1. ...oder das gegenteil unglücklich

2. ...oder die schlafen den schlaf des ungerächten! böse

3. ...oder gar nix traurig

__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
21.06.2025 13:10 Whitebird ist offline E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Muad'Dib   Zeige Muad'Dib auf Karte Muad'Dib ist männlich Steckbrief
.:.Carpe.Diem.:.


images/avatars/avatar-505.jpg

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.813
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dort regiert das 3 AFFEN PRINZIP!!!

__________________
| Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||

Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
CARPE DIEM!Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
23.06.2025 21:26 Muad'Dib ist offline E-Mail an Muad'Dib senden Beiträge von Muad'Dib suchen Nehmen Sie Muad'Dib in Ihre Freundesliste auf

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Datenschutzbehörden wegen Untätigkeit bei Pur-Abos verklagt Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 105.031 | Views gestern: 172.961 | Views gesamt: 375.885.028


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.