purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » SD-Abschaltung bei ARD und ZDF: Verbraucher suchen TV-Lösungen » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen SD-Abschaltung bei ARD und ZDF: Verbraucher suchen TV-Lösungen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Foren Gott


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 2.793
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!




Lampe SD-Abschaltung bei ARD und ZDF: Verbraucher suchen TV-Lösungen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen


Von Georgia Dreßler -29. Januar 2025, 11:36


Seit der SD-Abschaltung Anfang Januar sendet die ARD über Satellit nur noch in HD-Qualität. Doch überraschend viele Verbraucher können das HD-Signal nicht empfangen und suchen nun nach Lösungen für ihre Fernseher.

Nach der SD-Abschaltung bei der ARD sind etliche Verbraucher mit schwarzen Bildschirmen konfrontiert. Betroffen sind unter anderem kleine Hotels, Seniorenwohnungen und Krankenhäuser mit Sat-Empfang, da die Kopfstellen dort oft nur SD-Signale ausgeben. Wie DIGITAL FERNSEHEN nun in Hintergrundgesprächen erfuhr, hat die enorme Nachfrage nach Lösungen viele am Markt überrascht.

In den betroffenen Gebäuden lief immer SD-Technik. Die Kopfstellen seien in den seltensten Fällen auf HD-Empfang umgerüstet. Nun sei es kurzfristig schwierig, neue Karten mit DVB-S/S2 und Installationen zum Empfang in HD-Qualität zu bekommen.


Betroffen von SD-Abschaltung: Hotels und Krankenhäuser nicht auf HD umgerüstet


Offenbar fehlt es an schnellen Lösungen für große Kopfstellen-Systeme. Möglicherweise wurden im Zuge der Digitalisierung nicht immer neue Kabel gezogen. Die Probleme fallen vielerorts erst jetzt auf. Etwa wenn Fernseher, die man vorher nicht auf dem Schirm hatte, nun kein Bild mehr zeigen. Damit kommt jetzt die aufgeschobene Digitalisierung zum Tragen.

Wie Hersteller DIGITAL FERNSEHEN berichten, ist die Nachfrage im Fachhandel und womöglich auch anderen Sparten im Handel aktuell groß. So ist dem Markt zu vernehmen, dass zahlreiche Verbraucher um Hilfe bitten, da ihre etwa 20-jährigen Fernseher plötzlich kein ARD-Signal mehr senden. Kleine Hotels, Krankenhäuser und Co. suchten nun dringend sowohl nach funktionalen Verteil-Lösungen für HD als auch nach gänzlich neuen Fernsehern und passender Empfangstechnik. Von einer hohen Warennachfrage und guten Verkaufszahlen ist die Rede.

Die Situation gibt auch insofern zu denken, als dass nach der ARD seit 7. Januar bald auch das ZDF, inklusive 3sat und Kika, sein SD-Signal über Satellit abschalten wird. Schluss ist hier am 18. November 2025. Wenn betroffene Verbraucher, vom Mieter bis zum Vermieter, dann nicht weitere empfangbare TV-Sender verlieren wollen, sollten sie rechtzeitig handeln.


quelle: digitalfensehen.de

__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
30.01.2025 11:04 Whitebird ist online E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Muad'Dib   Zeige Muad'Dib auf Karte Muad'Dib ist männlich Steckbrief
.:.Carpe.Diem.:.


images/avatars/avatar-505.jpg

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.667
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schlimm, wir leben wirklich ein einem 3. Weltland!

__________________
| Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||

Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
CARPE DIEM!Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
03.02.2025 18:13 Muad'Dib ist offline E-Mail an Muad'Dib senden Beiträge von Muad'Dib suchen Nehmen Sie Muad'Dib in Ihre Freundesliste auf

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » SD-Abschaltung bei ARD und ZDF: Verbraucher suchen TV-Lösungen Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 5.444 | Views gestern: 209.813 | Views gesamt: 360.086.493


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.