purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Microsoft Edge ist in Deutschland besonders unbeliebt » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Microsoft Edge ist in Deutschland besonders unbeliebt
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Foren Gott


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 2.793
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!




Augenzwinkern Microsoft Edge ist in Deutschland besonders unbeliebt Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Microsoft Edge ist in Deutschland besonders unbeliebt
Microsofts Browser bleibt trotz Eigenwerbung weit hinter Google Chrome zurück. In Deutschland ist er sogar nur auf Platz drei.

Oliver Nickel
3. Januar 2025, 11:05 Uhr

Microsoft blickt auf das Jahr 2024 zurück und hat einige Statistiken des eigenen Edge-Browsers veröffentlicht. Laut dem Unternehmen haben Edge-User insgesamt etwa 7,3 Milliarden Passwörter monatlich mit Password Monitor geschützt. Außerdem wurden wohl 7 Billionen Megabytes an Arbeitsspeicher mittels Sleeping Tabs eingespart. User haben mittels Copilot 10 Milliarden KI-unterstützte Chats gestartet.

Und trotzdem ist klar: Edge bleibt weltweit hinter Chrome auf Platz zwei der meistgenutzten Desktop-Browser. Google Chrome, der ebenfalls auf Chromium basiert, hat laut dem Portal Statcounter einen Anteil von knapp 67 Prozent, was zwei Dritteln entspricht. Edge kann etwas mehr als 13 Prozent der User überzeugen. Dabei versuchte Microsoft im vergangenen Jahr oft, den Browser als Standardtool zu etablieren – etwa durch Werbung oder das automatische Setzen von Edge als Standardbrowser.


Edge auf dem Weg zu Platz zwei

Interessant: In Deutschland ist Edge nur auf dem dritten Platz der Desktop-Browser. Knapp davor liegt Mozilla Firefox mit fast 18 Prozent Marktanteil. Auch Apples Safari ist im Vergleich zum globalen Markt etwas beliebter – mit 9,3 statt 8,5 Prozent. Edge wird in Deutschland von 17 Prozent der User verwendet, was ebenfalls ein höherer Anteil ist. Dafür büßt Google Chrome Anteile ein. In Deutschland liegt der Browser bei 49,6 Prozent.

Dieser Anteil blieb über das Jahr weitgehend konstant. Der Trend bei Edge geht in Deutschland aber aufwärts, während Mozilla Firefox aktuell rückläufig ist. Es ist gut möglich, dass Edge auch hierzulande auf den zweiten Platz rückt. Mit der Umstellung von Windows 10 auf Windows 11, welches Edge standardmäßig als Browser verwendet, dürfte der Anteil noch weiter steigen.


quelle: golem.de

__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
03.01.2025 17:31 Whitebird ist offline E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Microsoft Edge ist in Deutschland besonders unbeliebt Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 48.431 | Views gestern: 209.813 | Views gesamt: 360.129.480


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.