Egis |
 |
|
 |
femi

Moderator
  
Dabei seit: 27.08.2011
Beiträge: 3.294
Herkunft: nordöstliches Österreich
Themenstarter
 |
|
1. I load the eeprom.bin
2. I load a csv with different values like POL-L/R
3. I write this to Posi
4. I reread the data
... but there are not changed data.
Am I making a mistake or is the data actually not being read out correctly?
for example:
loaded and programmed csv
141;Eutelsat 10A 10.0E;9738;15892;95;5;0;0;0;137;47;100
142;Eutelsat 10A 10.0E;9738;15892;95;5;0;0;0;137;47;100
143;Eutelsat 10A 10.0E;9738;15892;95;5;1;0;0;137;47;100
144;Eutelsat 10A 10.0E;9738;15892;95;5;1;0;0;137;47;100
re-read csv
141;Eutelsat 10A 10.0E;9738;15892;095;005;00;00;0000;00;00;0100
142;Eutelsat 10A 10.0E;9738;15892;095;005;00;00;0000;00;00;0100
143;Eutelsat 10A 10.0E;9738;15892;095;005;01;00;0000;00;00;0100
144;Eutelsat 10A 10.0E;9738;15892;095;005;01;00;0000;00;00;0100
However, no change in the software is noticeable on the skew, not even if you change the LNB in the upper field.
Dateianhänge: |
142.jpg (421 KB, 524 mal heruntergeladen)
143.jpg (430,09 KB, 520 mal heruntergeladen)
|
|
|
21.05.2023 09:30 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
femi

Moderator
  
Dabei seit: 27.08.2011
Beiträge: 3.294
Herkunft: nordöstliches Österreich
Themenstarter
 |
|
Die bin geladen, die geänderte csv und anschließend natürlich "Prog Memory" (Punkt 1 bis 3)
Nur nach dem Auslesen hatte ich da nur "0" drin stehen
Im Anhand die bin, csv und die anschließend ausgelesene csv
|
|
21.05.2023 18:59 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
femi

Moderator
  
Dabei seit: 27.08.2011
Beiträge: 3.294
Herkunft: nordöstliches Österreich
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Bist Du Dir sicher das die beiden Spalten (POL-R;POL-L) in der Firmware überhaupt aktiv sind? |
Bin ich mir nicht und offensichtlich sind sie es auch nicht.
Auch ohne Programmieren, also nur "load-load-save" geben die Programme beim Speichern nur die "0" aus, hab' alle dial8b-Versionen durchprobiert.
|
|
22.05.2023 07:24 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
|
the pol r and pol l columns are not yet used in the posi program, it is a proposal that I had made!
as you use 4 positions per sat I thought you didn't need it!!!
I still haven't understood why you need 4 positions if you have a C-band polarotor.
the program dial does not take into account either polr and l , I will modify it in this direction .
I send the new programs today.
Die Spalten pol r und pol l werden im Posi-Programm noch nicht verwendet, das ist ein Vorschlag, den ich gemacht habe!
Da Sie 4 Positionen pro Sitzplatz verwenden, dachte ich, dass Sie das nicht brauchen!!!
Ich habe immer noch nicht verstanden, warum man 4 Positionen braucht, wenn man einen C-Band-Polarotor hat.
Das Programmwahlrad berücksichtigt weder polr noch l, ich werde es in diese Richtung ändern.
Ich verschicke heute die neuen Programme.
|
|
22.05.2023 08:38 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
femi

Moderator
  
Dabei seit: 27.08.2011
Beiträge: 3.294
Herkunft: nordöstliches Österreich
Themenstarter
 |
|
Kann es am dial8c liegen? Die csv wird nicht richtig ausgewertet.
Ich habe daher zum Test asm mühsam editiert und eine bin daraus gemacht.
Diese programmiert und wieder ausgelesen. Hier stimmen die Werte der csv!
Can it be because of the dial8c? The csv is not evaluated correctly.
I have therefore laboriously edited asm for the test and made a bin out of it.
These are programmed and read out again. Here the values of the csv are correct!
Zitat: |
As you use 4 positions per sat I thought you didn't need it!!!
Da Sie 4 Positionen pro Sitzplatz verwenden, dachte ich, dass Sie das nicht brauchen!!!
I still haven't understood why you need 4 positions if you have a C-band polarotor.
Ich habe immer noch nicht verstanden, warum man 4 Positionen braucht, wenn man einen C-Band-Polarotor hat.
|
Nun, der Polarotor ist sowohl für das Ku- als auch für das C-band.
Nicht einmal wenn beide linear sind, gilt dies für eine gleicher Stellung des Polarizers.
Well, the polar rotor is for both Ku and C band.
Even if both are linear, this is not true for an equal position of the polarizer.
Ich nehme wieder das Beispiel des Eutelsat 10°E her.
Wenn ich 4 Einträge erstelle, müßten diese so aussehen damit der Polarizer sich entsprechend dreht:
I'll take the example of the Eutelsat 10°E again.
If I create 4 entries, they should look like this so that the polarizer rotates accordingly:
; -------NOM-------- POSH POSB ELVH ELVB POLH POLV INP XXXX YYYY ZZZZ POLR POLL SETTINGS
DB "Eutelsat 10A 10.0E",026H,00AH,03EH,014H,05FH,005H,000H,000H,000H,000H,000H,000H,000H,064
H
DB "Eutelsat 10A 10.0E",026H,00AH,03EH,014H,00FH,05FH,000H,000H,000H,000H,000H,000H,000H,064
H
DB "Eutelsat 10A 10.0E",026H,00AH,03EH,014H,02FH,089H,001H,000H,000H,000H,000H,000H,000H,064
H
DB "Eutelsat 10A 10.0E",026H,00AH,03EH,014H,089H,02FH,001H,000H,000H,000H,000H,000H,000H,064
H
angezeigt am Display wird dann aber immer "lin. V" oder "cir. R"
However, the display always shows "lin. V" or "cir. R"
Ausser im Menü selbst läßt sich die Polarizer-Stellung nicht anwählen.
Wenn KEIN angeschlossenes Gerät die 13/18 V schaltet, dann sind es doppelt so viele Sat-Positionen, die nötig sind, um einfach mit der Satellitenauswahl zu schalten.
The polarizer position cannot be selected except in the menu itself.
If NO connected device switches the 13/18 V, then there are twice as many satellite positions that are necessary to simply switch with the satellite selection.
|
|
22.05.2023 11:03 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
femi

Moderator
  
Dabei seit: 27.08.2011
Beiträge: 3.294
Herkunft: nordöstliches Österreich
Themenstarter
 |
|
Deutlicher Fortschritt in der letzten Version.
Der Polarizer dreht zumindest jetzt in eine seiner circularren Positionen.
Significant progress in the last version.
At least now the polarizer rotates to one of its more circular positions.
|
|
22.05.2023 12:19 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
|
I worked on polarotor management in the case of an AZ/EL mount like the EGIS engine.
Based on a chaparral corotor and with the basis that we use a dielectric for the circular C band.
The maximum polarization setting is about 55° east and west (but reversing the H and V setting through due south).
Moreover in the case of a circular polarization with a dielectric the values L and R remain almost identical (45° compared to the surface of the dielectric)
I added a function on the TV/RADIO button which allows you to force the opposite polar to facilitate the setting of the opposite polar.
With my corotor chaparral I get a stroke of +90° up to -90°.
Ich habe an der Polarotorverwaltung im Fall einer AZ/EL-Montierung wie der EGIS-Engine gearbeitet.
Basierend auf einem Chaparral-Korotor und mit der Grundlage, dass wir ein Dielektrikum für das kreisförmige C-Band verwenden.
Die maximale Polarisationseinstellung liegt bei etwa 55° Ost und West (jedoch unter Umkehrung der H- und V-Einstellung genau nach Süden).
Darüber hinaus bleiben bei einer zirkularen Polarisation mit einem Dielektrikum die Werte L und R nahezu identisch (45° gegenüber der Oberfläche des Dielektrikums).
Ich habe der TV/RADIO-Taste eine Funktion hinzugefügt, mit der Sie die entgegengesetzte Polarität erzwingen können, um die Einstellung der entgegengesetzten Polarität zu erleichtern.
Mit meinem Korotor-Chaparral erhalte ich einen Hub von +90° bis -90°
https://satclub-thueringen.de/images/blu...letypes/jpg.gif
https://satclub-thueringen.de/images/blu...letypes/jpg.gif
https://satclub-thueringen.de/images/blu...letypes/jpg.gif
https://satclub-thueringen.de/images/blu...letypes/jpg.gif
https://satclub-thueringen.de/images/blu...letypes/jpg.gif
https://satclub-thueringen.de/images/blu...letypes/jpg.gif
Dateianhänge: |
pol3.jpg (461,46 KB, 196 mal heruntergeladen)
pol1.jpg (433 KB, 192 mal heruntergeladen)
pol2.jpg (411,36 KB, 185 mal heruntergeladen)
pol4.jpg (466,23 KB, 185 mal heruntergeladen)
pol5.jpg (486,09 KB, 183 mal heruntergeladen)
pol6.jpg (484,24 KB, 179 mal heruntergeladen)
|
|
|
09.06.2023 10:23 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Aal41
Tripel-As

Dabei seit: 16.02.2014
Beiträge: 186
Herkunft: Norddeutschland
 |
|
Na das macht mich aber sehr sehr neugierig...
|
|
09.06.2023 11:47 |
|
|
femi

Moderator
  
Dabei seit: 27.08.2011
Beiträge: 3.294
Herkunft: nordöstliches Österreich
Themenstarter
 |
|
Seitens der Steuersoftware bin ich auch zuversichtlich, nicht aber was Helfer für den geplanten Antennentausch betrifft.
|
|
09.06.2023 17:35 |
|
|
Aal41
Tripel-As

Dabei seit: 16.02.2014
Beiträge: 186
Herkunft: Norddeutschland
 |
|
Das sieht Super aus @dreambox1959
|
|
10.06.2023 14:49 |
|
|
femi

Moderator
  
Dabei seit: 27.08.2011
Beiträge: 3.294
Herkunft: nordöstliches Österreich
Themenstarter
 |
|
Gibt es Neuigkeiten an der Egis-Front?
Ich wollte eigentlich meine Antennen tauschen.
Im aktuellen Stadium macht das keinen Sinn für mich.
Any news on the Egis front?
I actually wanted to swap my antennas.
At the current stage, that doesn't make sense to me.
|
|
14.07.2023 10:06 |
|
|
Aal41
Tripel-As

Dabei seit: 16.02.2014
Beiträge: 186
Herkunft: Norddeutschland
 |
|
Bei mir ist alles okay. Mein 3. (4. Egis mit 50cm Flachantenne) steht schon an Ort +Stelle
beim anderen " Gedöns" und wartet nach Schreibtischempfang (Fenster) auf
kühleres Wetter für weitere Aktivitäten.
Quasi Urlaubszeit im Empfangssegment. Vorfreude aber vorhanden...
Will mal testen wie "klein" im 4k Zeitalter bei veschiedenem Wetter für noch Empfang
was geht.
|
|
14.07.2023 11:38 |
|
|
Aal41
Tripel-As

Dabei seit: 16.02.2014
Beiträge: 186
Herkunft: Norddeutschland
 |
|
Sehr schön JP,
ich sag schon jetzt Danke für dietolle+superschnelle Arbeit. Ich melde mich bei Dir...
BGU
|
|
10.11.2023 12:19 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
|
I have been working on the EGIS engine for several months, I adapted my JPC-POSI (positioner) to this engine.
AAL41 and FEMI have this model.
I added an autofocus function based on the AGC signal, it's less precise than the SNR quality signal but it works very well.
I also added a function which allows you to approach a position always from the EAST (by going beyond the position to then return), this allows you to make up for the mechanical play.
I also did the same thing for the elevation.
To be able to test in the best conditions, I mounted an old generation LNB (9.75/10.75 band selection by 14/18v) on a mechanical polarizer.
Using a small adapter board, the SF8008 is configured in user-defined LNB mode: the 22k is diverted to activate the band change and the 14/18V changes the H/V polarity.
I would like to know if any forum readers would be interested in my EGIS positioner version or in this adapter intended for polarotor chaparral type installations.
Ich arbeite seit mehreren Monaten an der EGIS-Engine und habe meinen JPC-POSI (Positionierer) an diese Engine angepasst.
AAL41 und FEMI haben dieses Modell.
Ich habe eine Autofokusfunktion hinzugefügt, die auf dem AGC-Signal basiert. Sie ist weniger präzise als das SNR-Qualitätssignal, funktioniert aber sehr gut.
Ich habe auch eine Funktion hinzugefügt, die es Ihnen ermöglicht, sich einer Position immer von OSTEN aus zu nähern (indem Sie über die Position hinausgehen und dann zurückkehren), wodurch Sie das mechanische Spiel ausgleichen können.
Das Gleiche habe ich auch für die Höhe gemacht.
Um unter den besten Bedingungen testen zu können, habe ich einen LNB der alten Generation (9,75/10,75-Bandauswahl durch 14/18 V) auf einem mechanischen Polarisator montiert.
Mithilfe einer kleinen Adapterplatine wird der SF8008 im benutzerdefinierten LNB-Modus konfiguriert: Die 22k werden umgeleitet, um den Bandwechsel zu aktivieren, und die 14/18V ändern die H/V-Polarität.
Ich würde gerne wissen, ob irgendwelche Forumsleser an meiner EGIS-Positionierungsversion oder an diesem Adapter für Polarotor-Chaparral-Installationen interessiert wären.
https://www.satclub-thueringen.de/images...letypes/jpg.gif
https://www.satclub-thueringen.de/images...letypes/jpg.gif
|
|
07.05.2024 11:19 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
femi

Moderator
  
Dabei seit: 27.08.2011
Beiträge: 3.294
Herkunft: nordöstliches Österreich
Themenstarter
 |
|
Am Adapter hätte ich schon Interesse, da ich auch noch solche LNBs besitze, auch wenn mein derzeitiger SMW sich ident wie ein Universal-LNB verhält. Vorausgesetzt ein SF8008 ist nicht notwendig.
I would be interested in the adapter because I still own such LNBs, even if my current SMW behaves identically to a universal LNB. Assuming an SF8008 is not necessary.
|
|
08.05.2024 05:31 |
|
|
|