| 
   
    |  C Band Lnb Test |  
 | 
 	
  | 
    
     | Michael35   Eroberer
 
      
 Dabei seit: 10.10.2013
 Beiträge: 28
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Hallo zusammen,
 
 Ich habe eine Laminas 1200 mit Ku Band Lnb und Schubstangenmotor.
 
 Jetzt würde ich schon lange gerne das C Band ausprobieren und dafür an einer Multi Feed Schiene in der Mitte das Ku Band Lnb und rechts und links jeweils ein C Band Lnb montieren (linear und circular).
 
 Nun meine Frage:
 
 Ist es besser das lineare/ circulare C  Band Lnb rechts oder links zu platzieren?
 
 Ich habe noch nicht viel Erfahrung mit dem C Band, deshalb die Frage.
 
 Ich habe gelesen, das mit 120 cm ein bisschen etwas im  C band möglich ist und habe schon vor ein paar Jahren das entsprechende Material günstig erhalten.
 
 Vielen Dank und viele Grüße.
 
 Michael35
 |  |  
  |  22.08.2022 18:53 |         |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | südschwede  Routinier
 
     
 
  
 Dabei seit: 30.03.2007
 Beiträge: 297
 Herkunft: LSA
 
 
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Michael35 Ist es besser das lineare/ circulare C  Band Lnb rechts oder links zu platzieren?
 
 |  Das sollte egal sein wo welches LNB sitzt, außer Du fährst eine Position an die am Ende Deiner Polarmount-Bahn ist, da kann man auf der richtigen Seite dann noch etwas gut machen.
 Angefangen hätte ich an Deiner Stelle mit dem Circularen LNB zB. auf 20.0Ost+40.0Ost
 
 __________________
 > 1x 2.7m Laminas 76.5Ost - 47.5West mit 7-fach LNB Wechsler und JPC-Positioner
 > 1x 1.8m Channelmaster 70.5Ost - 47.5West mit 8-fach LNB Wechsler (Abgebaut)
 > 3x T90 mit 32 LNB 52.0Ost - 30.0West
 > 2x AX HD51 4k
 > 2x SF 8008 Twin
 > 1x SF 8008 Mini
 > 1x SX 88 V2 Dual
 > 1x Edision Mio 4k
 
 |  |  
  |  22.08.2022 20:51 |         |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | südschwede  Routinier
 
     
 
  
 Dabei seit: 30.03.2007
 Beiträge: 297
 Herkunft: LSA
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Viel mehr als die von mir genannten Satpositionen wirst Du mit Deiner kleinen Schüssel nicht empfangen, eventuell noch 18.0West, 14.0West und 49.0Ost, ist aber alles circular, linear wird nichts gehen.
 Für die interessanten Sachen ist sogar eine 1.8M Schüssel noch zu klein um stabilen 24/7 Empfang zu haben.
 
 __________________
 > 1x 2.7m Laminas 76.5Ost - 47.5West mit 7-fach LNB Wechsler und JPC-Positioner
 > 1x 1.8m Channelmaster 70.5Ost - 47.5West mit 8-fach LNB Wechsler (Abgebaut)
 > 3x T90 mit 32 LNB 52.0Ost - 30.0West
 > 2x AX HD51 4k
 > 2x SF 8008 Twin
 > 1x SF 8008 Mini
 > 1x SX 88 V2 Dual
 > 1x Edision Mio 4k
 
 |  |  
  |  22.08.2022 22:53 |         |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Michael35   Eroberer
 
      
 Dabei seit: 10.10.2013
 Beiträge: 28
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | Hallo zusammen,
 
 ich habe noch eine Frage.
 
 Um ein KU-Band LNB und 2 C-Band LNB's zu betreiben wird ja ein Switch benötigt.
 Wird hiermit das Signal des KU-Band LNB's sehr stark gedämpft, bzw. schwächer?
 
 Vielen Dank für Eure Hilfe und viele Grüße,
 
 Michael35
 |  |  
  |  25.08.2022 10:17 |         |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | südschwede  Routinier
 
     
 
  
 Dabei seit: 30.03.2007
 Beiträge: 297
 Herkunft: LSA
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Es wird kaum gedämpft, baue auf und teste es selbst
   
 __________________
 > 1x 2.7m Laminas 76.5Ost - 47.5West mit 7-fach LNB Wechsler und JPC-Positioner
 > 1x 1.8m Channelmaster 70.5Ost - 47.5West mit 8-fach LNB Wechsler (Abgebaut)
 > 3x T90 mit 32 LNB 52.0Ost - 30.0West
 > 2x AX HD51 4k
 > 2x SF 8008 Twin
 > 1x SF 8008 Mini
 > 1x SX 88 V2 Dual
 > 1x Edision Mio 4k
 
 |  |  
  |  25.08.2022 12:34 |         |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | Michael35   Eroberer
 
      
 Dabei seit: 10.10.2013
 Beiträge: 28
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von südschwede Es wird kaum gedämpft, baue auf und teste es selbst
   |  
 Danke
   |  |  
  |  25.08.2022 13:01 |         |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | femi      Moderator
 
      
 Dabei seit: 27.08.2011
 Beiträge: 3.427
 Herkunft: nordöstliches Österreich
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Auf manchen Teilen steht es drauf, z.B. "Durchgangsdämpfung 0,5dB". Ich gehe davon aus, dass dies auf eine durchschnittliche Ku-Band Frequenz bezogen ist.
 
 Du kannst es sebst probieren, in dem du das Kabel einmal direkt und das andere mal den Diseqc-Schalter durchschleifst (Eingang und Port 1 (A) der standardmässig Durchgang hat).
 Dann bist du mit der Realität konfrontiert und es wird auf fast gar nichts hinauslaufen, wie suedschwede schon geschrieben hat.
 |  |  
  |  26.08.2022 08:24 |           |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | südschwede  Routinier
 
     
 
  
 Dabei seit: 30.03.2007
 Beiträge: 297
 Herkunft: LSA
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Ich habe mal vor einiger Zeit einen Vergleichstest im KU-Band mit zwei unterschiedlichen Diseqcschaltern (Spaun & Octagon) und ohne gemacht, schaut es Euch an.
 
 
 
 __________________
 > 1x 2.7m Laminas 76.5Ost - 47.5West mit 7-fach LNB Wechsler und JPC-Positioner
 > 1x 1.8m Channelmaster 70.5Ost - 47.5West mit 8-fach LNB Wechsler (Abgebaut)
 > 3x T90 mit 32 LNB 52.0Ost - 30.0West
 > 2x AX HD51 4k
 > 2x SF 8008 Twin
 > 1x SF 8008 Mini
 > 1x SX 88 V2 Dual
 > 1x Edision Mio 4k
 
 |  |  
  |  26.08.2022 10:05 |         |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | Michael35   Eroberer
 
      
 Dabei seit: 10.10.2013
 Beiträge: 28
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | Vielen Dank für Eure Antworten.
   |  |  
  |  26.08.2022 22:36 |         |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | Muad'Dib      .:.Carpe.Diem.:.
 
        
 
  
 Dabei seit: 12.06.2007
 Beiträge: 9.110
 Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Und wie sind Deine Erfahrungen?
 
 __________________
 | Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
 || VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||
 
 Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
 Alle meine posts stellen meine persönliche und  freie Meinungsäußerung dar.
 
 |  |  
  |  27.08.2022 13:10 |         |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | femi      Moderator
 
      
 Dabei seit: 27.08.2011
 Beiträge: 3.427
 Herkunft: nordöstliches Österreich
 
 
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Muad'Dib Und wie sind Deine Erfahrungen?
 |  Jetzt hetze ihn nicht
   |  |  
  |  27.08.2022 14:55 |           |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | Michael35   Eroberer
 
      
 Dabei seit: 10.10.2013
 Beiträge: 28
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | Im C Band habe ich noch keine Erfahrungen.
 Ich bin immer noch zu keiner Entscheidung gekommen, welches der beiden C Band Lnb's ich rechts und welches links montieren soll.
 |  |  
  |  27.08.2022 21:23 |         |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | femi      Moderator
 
      
 Dabei seit: 27.08.2011
 Beiträge: 3.427
 Herkunft: nordöstliches Österreich
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Ist es nicht egal welches auf welcher Seite?
 Trichterfeed sollten sie ohnehin beide haben auf der Lami.
 |  |  
  |  27.08.2022 21:57 |           |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | Muad'Dib      .:.Carpe.Diem.:.
 
        
 
  
 Dabei seit: 12.06.2007
 Beiträge: 9.110
 Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia
 
 
 
 
  |  | 
    
     | ...da hilft doch nur ausprobieren.
 
 __________________
 | Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
 || VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||
 
 Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
 Alle meine posts stellen meine persönliche und  freie Meinungsäußerung dar.
 
 |  |  
  |  28.08.2022 21:37 |         |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | Michael35   Eroberer
 
      
 Dabei seit: 10.10.2013
 Beiträge: 28
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | Ja das stimmt!
   |  |  
  |  28.08.2022 22:26 |         |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | Michael35   Eroberer
 
      
 Dabei seit: 10.10.2013
 Beiträge: 28
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | Hallo,
 Danke für den Vergleichstest. Ich habe ihn mir mal ausgedruckt und angeschaut. Mein Switch ist von Octagon, den habe ich damals bei satshop24 gekauft. Es ist echt nicht viel Unterschied. Ich hatte nur deswegen bedenken, weil vielleicht dann die ganz schwachen Sender bei mir (zum Beispiel BADR6 MENA-Beam) nicht mehr funktionieren.
 Aber ich hoffe das dann das nicht der Fall ist.
 Viele Grüße.
 
 
 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von südschwede Ich habe mal vor einiger Zeit einen Vergleichstest im KU-Band mit zwei unterschiedlichen Diseqcschaltern (Spaun & Octagon) und ohne gemacht, schaut es Euch an.
 |  |  |  
  |  28.08.2022 22:36 |         |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Michael35   Eroberer
 
      
 Dabei seit: 10.10.2013
 Beiträge: 28
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | Hallo,
 Bei meinem switch von octagon steht allerdings Durchgangsdämpfung 3db drauf.
 Das ist aber doch sehr viel, oder?
 
 
 
 
 
 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von südschwede Ich habe mal vor einiger Zeit einen Vergleichstest im KU-Band mit zwei unterschiedlichen Diseqcschaltern (Spaun & Octagon) und ohne gemacht, schaut es Euch an.
 |  |  |  
  |  29.08.2022 22:04 |         |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | südschwede  Routinier
 
     
 
  
 Dabei seit: 30.03.2007
 Beiträge: 297
 Herkunft: LSA
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Das gleiche stand auf meinen Diseqcschaltern vom Test auch drauf
   
 __________________
 > 1x 2.7m Laminas 76.5Ost - 47.5West mit 7-fach LNB Wechsler und JPC-Positioner
 > 1x 1.8m Channelmaster 70.5Ost - 47.5West mit 8-fach LNB Wechsler (Abgebaut)
 > 3x T90 mit 32 LNB 52.0Ost - 30.0West
 > 2x AX HD51 4k
 > 2x SF 8008 Twin
 > 1x SF 8008 Mini
 > 1x SX 88 V2 Dual
 > 1x Edision Mio 4k
 
 |  |  
  |  29.08.2022 22:11 |         |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | femi      Moderator
 
      
 Dabei seit: 27.08.2011
 Beiträge: 3.427
 Herkunft: nordöstliches Österreich
 
 
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Michael35 Bei meinem switch von octagon steht allerdings Durchgangsdämpfung 3db drauf.
 Das ist aber doch sehr viel, oder?
 
 |  Eigentlich ja, ABER
 die Angaben sind etwas halbherzig, denn die Dämpfung ist sicher von der Frequenz abhängig.
 und/oder
 es stehen bewußt höhere Werte drauf um Reklamationen zu vermeiden.
 Solange es nicht zertifizierte Einzelanfertigungen sind, werden das eher Hausnummern sein, wie auch das 0,1 dB Rauschmass.
 
 Ausprobieren bleibt meist die einzige Wahrheit!
 |  |  
  |  30.08.2022 06:06 |           |  | 
 
 |