| 
   
    |  Tropo DVB-T & DAB+ |  
 | 
 	
  | 
    
     | femi      Moderator
 
      
 Dabei seit: 27.08.2011
 Beiträge: 3.427
 Herkunft: nordöstliches Österreich
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Bisweilen weder Bild noch Ton. Das Dumme an der Sache ist, dass sich der "Tropo-Schlauch" auch in der gleichen Höhe befinden muss.
 |  |  
  |  30.12.2016 14:55 |           |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | rasputin    Foren Gott - unvergessen!
 
     
 Dabei seit: 13.02.2012
 Beiträge: 7.899
 Herkunft: polen
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | Hallo!
 
 Hier ein mit der besten rauscharmen Verstaerker,am Mast wuerde ich eine Feuchtraumdose nehmen,die haben Gummi Abschluesse fuer die Oeffnungen,mit Kabelbinder festmachen.
 
 
 DAB+ Verstärker 0,7 dB Rauschen
 
 
 DAB+ Verstärker 0,7 dB Rauschen
 Bild vergrößern
 
 28,00 EUR
 
 zzgl. Versandkosten
 
 Lieferzeit: 2-3Tage
 
 Art.Nr.: 074
 
 DAB+ Verstärker 0,7 dB Rauschen
 
 
 http://www.pausat.de/laden/product_info.php?products_id=67
 
 Gruss rassputin
 
 __________________
 180Lami,IBU Twin,C-Band Lnb 4 Grad schielend,circulares Ku-Band LNB ca.2,5 schielend,9 Grad sdchielend IBU TWIN,diverse Satant.Flaechenant.RichtantennenLogperAntennen UHF+VHF Ant.,F15,F16,D15,DAB+Radios,Drehbereich:45W(Ku)-78E
 ,1 DVB-T2,Lion HD 265,1 DigiHD TT 6 IR,Octi4K,Denys HD H.265
 
 |  |  
  |  20.09.2017 22:19 |         |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | femi      Moderator
 
      
 Dabei seit: 27.08.2011
 Beiträge: 3.427
 Herkunft: nordöstliches Österreich
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Dabei aber bitte nicht vergessen, dass nicht alle Antennen für diese Inline-Verstärker geeignet sind
   |  |  
  |  21.09.2017 05:31 |           |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | rasputin    Foren Gott - unvergessen!
 
     
 Dabei seit: 13.02.2012
 Beiträge: 7.899
 Herkunft: polen
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | Hallo!
 
 Heute frueh ein Suchlauf Richtung Berlin durchgefuehrt,dabei die TV Sender auf K21 empfangen,es waren noch -6 Grad,Rauhreif auf den Boden
 
 Sat.1 HD,
 ProSieben HD,
 kabel eins HD,
 SIXX HD,
 Pro7 MAXX HD,
 Sat.1 Gold HD,
 Sport1 HD ,
 
 Das muss von Hanover sein,mit 50KW,Entfernung etwa 323km.
 
 Gruss rassputin
 
 __________________
 180Lami,IBU Twin,C-Band Lnb 4 Grad schielend,circulares Ku-Band LNB ca.2,5 schielend,9 Grad sdchielend IBU TWIN,diverse Satant.Flaechenant.RichtantennenLogperAntennen UHF+VHF Ant.,F15,F16,D15,DAB+Radios,Drehbereich:45W(Ku)-78E
 ,1 DVB-T2,Lion HD 265,1 DigiHD TT 6 IR,Octi4K,Denys HD H.265
 
 |  |  
  |  08.01.2018 11:09 |         |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | femi      Moderator
 
      
 Dabei seit: 27.08.2011
 Beiträge: 3.427
 Herkunft: nordöstliches Österreich
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Laut der Tropo-Karte müßte es in die andere Richtung (Litauen, Lettland, Weißrussland) auch gehen.
 Wenn's nicht zu große Mühe bereitet die Antenne zu drehen, kannst es ja mal versuchen.
 z.B. K37 (HD), K57 und K64 von Vilnius.
 |  |  
  |  08.01.2018 14:18 |           |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | rasputin    Foren Gott - unvergessen!
 
     
 Dabei seit: 13.02.2012
 Beiträge: 7.899
 Herkunft: polen
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | Hallo femi!
 
 ES geht,aber ich muesste wieder ein Hebefahrzeug kommen lassn,beim stadteigenden Fuhrbetrieb,der Billigste,3/4h,ca.150 zB.
 
 Gruss rassputin
 
 Ps.Noch eine Ueberlegung,ich liege in einer Senke,Richtun Bln.,theoretisch muesste ich bei dem jetztigen Wetter,im Flachland in deine Richtung auf 700-800km Empfang kommen.
 
 Die Qualitaet war ueber 80% mit mein Octagon 4008,100%=17,+beim Octagon 4008.
 
 __________________
 180Lami,IBU Twin,C-Band Lnb 4 Grad schielend,circulares Ku-Band LNB ca.2,5 schielend,9 Grad sdchielend IBU TWIN,diverse Satant.Flaechenant.RichtantennenLogperAntennen UHF+VHF Ant.,F15,F16,D15,DAB+Radios,Drehbereich:45W(Ku)-78E
 ,1 DVB-T2,Lion HD 265,1 DigiHD TT 6 IR,Octi4K,Denys HD H.265
 
 |  |  
  |  08.01.2018 15:09 |         |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | femi      Moderator
 
      
 Dabei seit: 27.08.2011
 Beiträge: 3.427
 Herkunft: nordöstliches Österreich
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Über den SF 4008 denke ich auch schon nach. Hauptgrund sind die Multichannel-Kanäle.
 Zum Zusehen sind mir Receiver halt sympathischer als mit dem PC.
 
 Tropo ist hier im Alpenraum so was von selten, dass ich meine DVB-T Antenne von 4 auf 8 Felder erweitern will, um ein absolut stabiles Signal vom Kojal zu bekommen.
 
 Nahe vom Ortszentrum konnte ich erstmalig den Velko Javorina, etwa 160 km, an der tschechisch/slowakischen Grenze gelegen, mit meiner kleinen Testantenne empfangen.
 Vom Standort, tiefer in einen Tal gelegen, gaht da leider gar nichts.
 |  |  
  |  08.01.2018 20:58 |           |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | rasputin    Foren Gott - unvergessen!
 
     
 Dabei seit: 13.02.2012
 Beiträge: 7.899
 Herkunft: polen
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | Hallo
 
 Noch eine Ergaenzug von heute vormittag,K21 von Hanover,horizontal,%0KW,
 
 mein Octi hat 11 neue Sender gelockt,bei SAT.HD steht dahinter NDS/Bremen,
 
 und noch 4 mit Sid,
 
 490000 SID 0x62
 
 490000 Sid 0x80
 
 490000 SID 0x83
 
 490000 SID 0xb1
 
 Gruss rassputin
 
 __________________
 180Lami,IBU Twin,C-Band Lnb 4 Grad schielend,circulares Ku-Band LNB ca.2,5 schielend,9 Grad sdchielend IBU TWIN,diverse Satant.Flaechenant.RichtantennenLogperAntennen UHF+VHF Ant.,F15,F16,D15,DAB+Radios,Drehbereich:45W(Ku)-78E
 ,1 DVB-T2,Lion HD 265,1 DigiHD TT 6 IR,Octi4K,Denys HD H.265
 
 |  |  
  |  08.01.2018 21:19 |         |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | antennenwald      Doppel-As
 
   
 
  
 Dabei seit: 17.09.2010
 Beiträge: 81
 Herkunft: Kleinmachnow
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Hallo zusammen,
 
 hatte heute mal wieder am Standort zwischen Berlin und Potsdam DAB+ eingeschaltet.
 
 Neben den bekannten Nachbarn 5C, 7B, 7D, 10B und 12 D waren auch ferngereiste zu Gast:
 
 6B vom Gallunberg bei Wittenberg in brauchbarer Qualität
 
 Dazu auch 9A MDR SACHSEN (unbekannter Standort; vielleicht Leipzig) und auch 8B blinzelte manchmal.  Das dürfte MDR THÜRINGEN vom Inselsberg gewesen sein.
 
 Antenne war eine BZD 60 mit Einspeisenetzteil, die auf dem Regal im Zimmer liegt.
 
 Ohne Tropo kommen damit nur die lokalen aus Berlin rein.
 
 Beste Grüße,
 
 Dirk
 
 __________________
 1 Andrew 180: 28,2°E
 1 Gibertini 150: inaktiv
 1 Technisat 90: 19,2; 13; 9°E
 1 Thomson 100: inaktiv
 
 Openbox SX6 HD, TBS-6903 (DiSEqC 9/1 Schalter - EMP P.168-W)
 
 "Antenne bauen - Radio hören - Antenne bauen"
 
 |  |  
  |  18.11.2018 13:52 |         |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | mossi      Lebende Foren Legende
 
    
 Dabei seit: 29.09.2008
 Beiträge: 1.783
 Herkunft: Deutschland
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Ja der 9A ist von Leipzig, Standort c.a. 500 Meter von Völkerschlacht Denkmal weg.
 
 __________________
 Hab meine Traumbox gefunden.
   
 |  |  
  |  18.11.2018 14:39 |         |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | femi      Moderator
 
      
 Dabei seit: 27.08.2011
 Beiträge: 3.427
 Herkunft: nordöstliches Österreich
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Kommenden Samstag 06:00 soll es laut Tropo-Karte wieder verbesserten Fernempfang, allerdings nur sehr kurz, geben. Das Gebiet zieht sich von Sachsen und Thüringen über Tschechien ins nördliche Österreich.
 |  |  
  |  08.08.2022 12:11 |           |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | femi      Moderator
 
      
 Dabei seit: 27.08.2011
 Beiträge: 3.427
 Herkunft: nordöstliches Österreich
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Ab morgen früh bis sonntags abend verheißt die Tropo-Karte wieder Empfang mit Überreichweiten.
 |  |  
  |  10.11.2022 15:44 |           |  | 
 
 |