T90 Schaltbeispiel |
Deumi unregistriert
 |
|
Hallo Leute.
Ich möchte mal einen Rat von euch einholen.
Ich plane momentan bei mir eine T90 mit 8 LNB für einen Teilnehmer. Momentan betreibe ich "nur" eine Gibertini mit 2 LNB (19,2 und 13,0). Diese wird über einen Multischalter 9/8 auf 8 Teilnehmer verteilt.
Nun zum Vorhaben:
Ich möchte die T90 mit 8 LNB bestücken. Weiterhin möchte ich von der "festen" Schüssel die beiden LNBs mit einbeziehen, so dass ich für einen Teilnehmer (also mich
) auf 10 LNB komme.
Dachte eigentlich, dass das am Besten lösbar wäre mit einem Schalter.
Habe heute mal bei Spaun angerufen (da ich der Meinung war, die haben so ein Ding im Angebot), leider war da nix zu holen.
Soll ich wirklich den Weg über eine Kaskade mit 3 Spaun 411 und einem 220er gehen, oder gibt es noch weniger aufwändige (evtl. kostengünstigere) Lösungen?
Bin gespannt auf Eure Meinungen und Anregungen.
Danke im Voraus.
MfG Deumi
|
|
29.08.2006 21:59 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
playboy

-- Clubmitglied --
  

Dabei seit: 12.12.2005
Beiträge: 1.087
Herkunft: Äberlausitz
 |
|
Schau doch mal bei Ponny rein,der hat da so was lustiges für 10/1.Das wäre ja eigentlich das richtige.
Ps. Ponny bist hoffentlich über die Werbung nich böse
__________________ Wer die Wahrheit nicht kennt, der ist nur ein Dummkopf, aber wer die Wahrheit kennt und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
Berthold Brecht
|
|
29.08.2006 22:48 |
|
|
Deumi unregistriert
 |
|
Du meinst das Ding von Asat? Würde das dann so funktionieren? Könnte ich da den Ausgang von meinem bestehenden Multischalter ( 19,2 und 13,0) mit aufklemmen, oder geht das nicht?
MfG Deumi
|
|
29.08.2006 22:54 |
|
|
playboy

-- Clubmitglied --
  

Dabei seit: 12.12.2005
Beiträge: 1.087
Herkunft: Äberlausitz
 |
|
Genau das Ding mein ich.Liebäugel auch mit so einem Teil.Deine Variante sollte eigentlich gehen.Am besten mal die Meinung von Ponny einholen.Wichtig wäre auch die Angabe,was für ein Receiver da ran soll,wegen Diseq 1.1
__________________ Wer die Wahrheit nicht kennt, der ist nur ein Dummkopf, aber wer die Wahrheit kennt und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
Berthold Brecht
|
|
29.08.2006 23:21 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Andy

Foren As
   

Dabei seit: 03.01.2006
Beiträge: 41
Herkunft: bei Magdeburg
 |
|
Hi Deumi, ich würde den 420er von Spaun nehmen. Ist zwar etwas teurer wie der 220er, aber Du kannst später einfacher aufrüsten.
Daran vier 4/1er DiseqC-Schalter (muss nicht Spaun sein) und schon kannst Du 16 LNB`s steuern. Du ärgerst Dich bestimmt später (ging mir immer so), wenn Du jetzt am falschen Ende sparst. Bei mir sind ja aus anfänglch 8 LNB nun auch schon 18 an der T90 geworden.
Den 10/1er kannst Du aber später auch als 4/1er-DiseqC 1.1-Switch nutzen. Ich habe ja auch zwei in Betrieb. Nur leider ist die Dämpfung, bei schwachen Satelliten merklich, doch etwas höher.
__________________ Gruß Andreas

|
|
30.08.2006 11:23 |
|
|
|