crazysat unregistriert
 |
|
das mit diesl ist positiv. diese typen sind echt halunken.bloss nicht weiterempfehlen.das mit der position ist wahr. was immer auch passiert ,wird die antenne niucht mehr verschoben.sonst fehlt hinterher wieder einer haha...................
hast du einen kontakt fuer offsetrillenfeeds ???
jetzt brauche ich wieder 2
saludos
|
|
21.08.2006 19:28 |
|
|
UH-SAT
Doppel-As
Dabei seit: 29.03.2006
Beiträge: 57
Herkunft: Rhein-Main
 |
|
Hallo crazysat,
Ich verstehe manchmal nicht ganz was es bei Dir und auch EdLobo mit dem verschieben des Dielektrikums auf sich hat. Arbeitet ihr denn nicht mit einem Polarizer, vorzugsweise mechanisch? Mit dem kann man doch die Feinjustierung der Polarisationsebene durchführen, ohne dauernd am Dielektrikum rumfummeln zu müssen. Da sieht man dann auch wie oft geringfügige Änderungen des skews die Sender stärker oder schwächer empfangen lässt.
Mit meinem Chaparral Corotor II funktioniert das für R/L Polarisation einwandfrei ebenso wie mit dem normalen Chaparral Feedhorn ohne Dielektrikum für V/H Sender.
Gruß UH-SAT
__________________ 2,40 m Winegard Mesh, Zinwell, 10°K, für C-Band
1,25 Gibertini für KU-Band
|
|
21.08.2006 23:38 |
|
|
El Lobo
Doppel-As

Dabei seit: 30.05.2006
Beiträge: 89
Herkunft: MVP
 |
|
|
22.08.2006 06:55 |
|
|