Formationstanz Latein |
 |
|
 |
delsat

Kaiser

Dabei seit: 16.06.2013
Beiträge: 1.250
Herkunft: Bremen
 |
|
12.12.2015 Weltmeisterschaft Formationen Latein - HSV Zwölfaxing, Österreich
Bericht DTV zur WM Lateinformationen in Wien
Rocky ist ein Siegertyp
Mit der Musik „Rocky“ gewann der Grün-Gold-Club Bremen seinen siebten Weltmeistertitel bei den Lateinformationen, den vierten Titel in Folge, den dritten mit dieser Musik und – vielleicht das Wichtigste – zum ersten Mal im Ausland. In Wiener Neustadt, rund 60 Kilometer von Wien entfernt, traten 20 Formationen aus elf Nationen, darunter zwei Teams aus der Mongolei, zur Weltmeisterschaft an. Die stärkste Konkurrenz für die beiden deutschen Teams kam wie üblich aus Russland. Nach drei einwandfrei getanzten Durchgängen lag Bremen mit 39,01 Punkten (von 40 möglichen) eindeutig vorn. Überraschend verteidigte das Team Duet (Perm) seinen zweiten Platz mit einer neuen, sehr publikumswirksamen Choreographie. Auch die zweite russische Mannschaft, Vera (Tyumen) präsentierte ein neues Programm und setzte starke tänzerische Akzente, aber es reichte nur zum dritten Platz. Damit musste sich die FG Aachen-Düsseldorf erneut mit dem vierten Platz begnügen, obwohl sich das Team seit der Deutschen Meisterschaft vier Wochen zuvor deutlich gesteigert hat und auf der WM eine beeindruckend gute Leistung zeigte. Das Gastgeberland Österreich sah seine beiden Teams im Finale, wobei der HSV Zwölfaxing seinen fünften Platz verteidigte, während Schwarz-Gold Wien zum ersten Mal in einem WM-Finale tanzte.
1. Grün-Gold-Club Bremen, Deutschland 39,01 Punkte
2. Duet Perm, Russland 38,41 Punkte
3. Vera Tyumen, Russland 37,50 Punkte
4. FG TSZ Aachen/TD TSC Düsseldorf Rot-Weiß, Deutschland 36,16 Punkte
5. HSV Zwölfaxing, Österreich 35,79 Punkte
6. Schwarz-Gold Wien, Österreich, 33,14 Punkte
Quelle ggcbremen
__________________ Gruß Rudi
VU+Solo2 (OpenPLi) - Laminas1200 - Twin IBU - 28.x°E im Fokus & T90
VU+Solo2 SNR-Anzeige max 17dB
|
|
13.12.2015 12:06 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
delsat

Kaiser

Dabei seit: 16.06.2013
Beiträge: 1.250
Herkunft: Bremen
Themenstarter
 |
|
RE: Formationstanz Latein |
 |
1. Bundesliga Latein
Beteiligte Mannschaften
1 FG TSZ Aachen / TD TSC Düsseldorf Rot-Weiß A
2 Ruhr-Casino des VfL Bochum A
3 FG TTC Rot-Weiss-Silber Bochum / TSZ Velbert A
4 Grün-Gold-Club Bremen A
5 Grün-Gold-Club Bremen B
6 TSK im TSV Buchholz von 1908 A
7 1. TC Ludwigsburg A
8 TSC Walsrode A
Quelle formationen.de
__________________ Gruß Rudi
VU+Solo2 (OpenPLi) - Laminas1200 - Twin IBU - 28.x°E im Fokus & T90
VU+Solo2 SNR-Anzeige max 17dB
|
|
15.01.2016 14:13 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
delsat

Kaiser

Dabei seit: 16.06.2013
Beiträge: 1.250
Herkunft: Bremen
Themenstarter
 |
|
RE: Formationstanz Latein |
 |
16.1.2016 Mülheim
Super Start in die Bundesligasaison für GGC A- und B-Team
Das fängt ja gut an ...
Sensationelles Ergebnis beim Saisonstart der 1. Bundesliga Lateinformationen:
1. Platz A-Team GGC mit sieben Einsen, dann geteilter
2. Platz für GGC B-Team und FG Bochum/Velbert
4. Platz Aachen/Düsseldorf,
5. Platz TSK Buchholz.
Quelle ggcbremen
__________________ Gruß Rudi
VU+Solo2 (OpenPLi) - Laminas1200 - Twin IBU - 28.x°E im Fokus & T90
VU+Solo2 SNR-Anzeige max 17dB
|
|
17.01.2016 12:03 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
delsat

Kaiser

Dabei seit: 16.06.2013
Beiträge: 1.250
Herkunft: Bremen
Themenstarter
 |
|
RE: Formationstanz Latein |
 |
Nachtrag
1. Bundesliga Latein
Doppelter Saisonstart in Mülheim
Grün-Gold-Club Bremen hat die Nase vorn
Neben der 2. Bundesliga Standard startete auch die 1. Bundesliga Latein in Mülheim an der Ruhr in die Saison. "Doppelt" sollte am Ende auch das Ergebnis sein. Während der amtierende Deutsche und Weltmeister - das A-Team des Grün-Gold-Club Bremen - sich den eindeutigen Turniersieg mit allen Einsen in der Wertung sicherte, teilten sich die gastgebende FG Bochum/Velbert zusammen mit dem B-Team aus Bremen den zweiten Platz. Die FG Aachen/Düsseldorf erreichte den vierten Platz vor dem TSK Buchholz.
1. Grün-Gold-Club Bremen A 1 1 1 1 1 1 1
2. FG TTC Rot-Weiss-Silber Bochum / TSZ Velbert A 4 4 3 3 2 3 2
2. Grün-Gold-Club Bremen B 3 2 2 4 3 4 3
4. FG TSZ Aachen / TD TSC Düsseldorf Rot-Weiß A 2 3 4 2 5 2 4
5. TSK im TSV Buchholz von 1908 A 5 5 5 5 4 5 5
-----
6. 1. TC Ludwigsburg A 8 6 6 6 6 6 6
7. TSC Walsrode A 6 7 7 8 7 8 7
8. Ruhr-Casino des VfL Bochum A 7 8 8 7 8 7 8
Quelle ggcbremen
__________________ Gruß Rudi
VU+Solo2 (OpenPLi) - Laminas1200 - Twin IBU - 28.x°E im Fokus & T90
VU+Solo2 SNR-Anzeige max 17dB
|
|
18.01.2016 12:17 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
delsat

Kaiser

Dabei seit: 16.06.2013
Beiträge: 1.250
Herkunft: Bremen
Themenstarter
 |
|
RE: Formationstanz Latein |
 |
1. Bundesliga Latein
Bremen tanzt um die Podestplätze
Ruth Gerbracht 28.01.2016
Es dürfte ein hoch emotionales Turnier werden. Am Sonnabend tanzen die beiden Lateinformationen des Grün-Gold-Clubs Bremen beim zweiten Bundesligaturnier der Saison um die Plätze ganz oben auf dem Treppchen.
Während dem Bremer Weltmeister, dem A-Team mit seiner Choreografie „Rocky 2015“, Platz eins kaum zu nehmen ist, dürfte es auf den anschließenden Rängen spannend werden.
Nach der Überraschung beim ersten Turnier in Mülheim, als das Bremer B-Team mit seiner Choreografie „Final Countdown“ sich den zweiten Rang mit der Formationsgemeinschaft Velbert/Bochum geteilt hatte, ist nun vor heimischem Publikum in Halle 7 auf der Bürgerweide alles möglich. „Jetzt wollen wir den Stier auch bei den Hörnern packen“, erklärt Uta Albanese, Trainerin des Grün-Gold-Teams. „Wir greifen den zweiten Platz wieder an, um uns auch in der Tabelle dort oben festsetzen zu können. Ich weiß, wie stark mein Team ist. In Bremen wollen wir uns aber noch viel stärker präsentieren.“ Für dieses Ziel hat die Mannschaft in den vergangenen Tagen noch mal Trainingseinheiten draufgepackt.
Quelle ggcbremen
__________________ Gruß Rudi
VU+Solo2 (OpenPLi) - Laminas1200 - Twin IBU - 28.x°E im Fokus & T90
VU+Solo2 SNR-Anzeige max 17dB
|
|
28.01.2016 13:15 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
delsat

Kaiser

Dabei seit: 16.06.2013
Beiträge: 1.250
Herkunft: Bremen
Themenstarter
 |
|
RE: Formationstanz Latein |
 |
1. Bundesliga Latein
30.01.2016 Bremen
A- und B-Team Seite an Seite - Super Ergebnis für den GGC
Das perfekte Ergebnis zum Abschluß des ersten Tages für den GGC: erster Platz A-Team, zweiter Platz B-Team! Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Ergebnis!
Gesamtergebnis:
1. GGC A-Team
2. GGC B-Team
3. FG TTC Rot-Weiss Silber Bochum / TSZ Velbert A
4. FG TSZ Aachen/TD TSC Düsseldorf Rot-Weiß A
5. TSK d. TSV Buchholz A
-------------------
6. 1. TC Ludwigsburg
7. TSC Walsrode A
8. Ruhr-Casino des VfL Bochum A
Quelle ggcbremen
__________________ Gruß Rudi
VU+Solo2 (OpenPLi) - Laminas1200 - Twin IBU - 28.x°E im Fokus & T90
VU+Solo2 SNR-Anzeige max 17dB
|
|
31.01.2016 11:22 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
delsat

Kaiser

Dabei seit: 16.06.2013
Beiträge: 1.250
Herkunft: Bremen
Themenstarter
 |
|
Lateinformations-Turnier in Düren. Grün-Gold-Teams erwartet ein Hexenkessel
Der Kapitän der Lateinformation Aachen/Düsseldorf, Niklas Freche, versprach schon vor zwei Wochen einen „Hexenkessel“ beim Heimturnier in Düren an diesem Sonnabend. Die Kampfansage ging vermutlich in Richtung Bremen.
Quelle - Bericht
__________________ Gruß Rudi
VU+Solo2 (OpenPLi) - Laminas1200 - Twin IBU - 28.x°E im Fokus & T90
VU+Solo2 SNR-Anzeige max 17dB
|
|
13.02.2016 11:06 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
delsat

Kaiser

Dabei seit: 16.06.2013
Beiträge: 1.250
Herkunft: Bremen
Themenstarter
 |
|
RE: Formationstanz Latein |
 |
1. Bundesliga Latein
13.02.2016 Düren
Rocky ist einfach unschlagbar
Erneut beide Bremer Teams an der Spitze
In Düren wurde das "Bergfest" in der 1. Bundesliga Latein gefeiert. Das dritte Turnier bedeutete für den Grün-Gold-Club Bremen erneut einen Grund zu feiern: Das A-Team gewann erneut mit allen sieben möglichen Einsen und unterstreicht damit eindrucksvoll, dass "Rocky" einfach nicht zu schlagen ist.
Das B-Team behauptete sich erneut auf Platz zwei und etabliert seinen Tabellenplatz mit vier von sieben möglichen Zweien. Die Wertungen auch der beiden weiteren Plätze belegen, wie eng die Tabellenränge zwei bis vier zusammenliegen. Die FG Bochum/Velbert sicherte sich Platz Drei und verwies Ausrichter FG Aachen/Düsseldorf erneut auf Platz vier. TSK Buchholz wurde erneut klarer Fünfter im Großen Finale.
Im kleinen Finale erreichte der TSC Walsrode erstmals Platz sechs und liess den 1. TC Ludwigsburg und das Ruhr-Casino Bochum hinter sich.
1. Grün-Gold-Club Bremen A 1 1 1 1 1 1 1
2. Grün-Gold-Club Bremen B 4 4 2 3 2 2 2
3. FG TTC Rot-Weiss-Silber Bochum / TSZ Velbert A 2 3 3 2 3 4 3
4. FG TSZ Aachen / TD TSC Düsseldorf Rot-Weiß A 3 2 4 5 4 3 4
5. TSK im TSV Buchholz von 1908 A 5 5 5 4 5 5 5
-----
6. TSC Walsrode A 6 6 6 6 7 8 7
7. 1. TC Ludwigsburg A 7 7 7 7 6 6 6
8. Ruhr-Casino des VfL Bochum A 8 8 8 8 8 7 8
Quelle formationen.de
__________________ Gruß Rudi
VU+Solo2 (OpenPLi) - Laminas1200 - Twin IBU - 28.x°E im Fokus & T90
VU+Solo2 SNR-Anzeige max 17dB
|
|
14.02.2016 11:30 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
delsat

Kaiser

Dabei seit: 16.06.2013
Beiträge: 1.250
Herkunft: Bremen
Themenstarter
 |
|
RE: Formationstanz Latein |
 |
1. Bundesliga Latein und drei Jugendmeisterschaften an einem Wochenende!
Ein ereignisreiches Wochenende liegt vor uns: A- und B-Team tanzen das vorletzte Ligaturnier in Bochum und unsere Junioren- und Jugendpaare haben ihre nationalen Meisterschaften in Berlin. Hier werden vom GGC 15 (!) Paare in den drei Meisterschaften DP Jun. I, DM Jun. II und Jugend A in Latein am Start sein.
Quelle ggcbremen
__________________ Gruß Rudi
VU+Solo2 (OpenPLi) - Laminas1200 - Twin IBU - 28.x°E im Fokus & T90
VU+Solo2 SNR-Anzeige max 17dB
|
|
27.02.2016 11:57 |
|
|
delsat

Kaiser

Dabei seit: 16.06.2013
Beiträge: 1.250
Herkunft: Bremen
Themenstarter
 |
|
|
28.02.2016 12:54 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
delsat

Kaiser

Dabei seit: 16.06.2013
Beiträge: 1.250
Herkunft: Bremen
Themenstarter
 |
|
Bremer Tanzpaar Dingis/Velikina holt deutschen Meistertitel
Vor genau vier Jahren beeindruckten Daniel Dingis und Natascha Velikina vom Bremer Grün-Gold-Club mit ihrem Auftritt bei den norddeutschen Meisterschaften der Junioren-Lateingruppe erstmals die Tanzsportszene. Damals waren sie 13 Jahre alt und gewannen souverän ihren ersten Titel. Waren Trainer und Eltern zu dem Zeitpunkt noch vorsichtig, ob die Karriere steil nach oben gehen würde, haben die beiden, mittlerweile 17 und 18 Jahre alt, nun ihre Erfolgsgeschichte fortgeschrieben und den Höhepunkt ihrer noch jungen Karriere erreicht.
Quelle - Bericht
__________________ Gruß Rudi
VU+Solo2 (OpenPLi) - Laminas1200 - Twin IBU - 28.x°E im Fokus & T90
VU+Solo2 SNR-Anzeige max 17dB
|
|
02.03.2016 12:04 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
delsat

Kaiser

Dabei seit: 16.06.2013
Beiträge: 1.250
Herkunft: Bremen
Themenstarter
 |
|
RE: Formationstanz Latein |
 |
Backnang und Residenz Ludwigsburg machen Aufstieg perfekt
Die TSG Backnang sicherte sich zum Saisonabschluss der 2. Bundesliga Latein in Dorsten den erneuten Turniersieg und erfüllt sich damit einen Herzenswunsch. Nur ein Jahr nach dem Abstieg aus der 1. Liga, steigen die Backnanger nun wieder auf.
Grund zu feiern hat auch der TSC Residenz Ludwigsburg, denn auch diese Mannschaft ist mit einem erneuten zweiten Platz im Turnier und damit auch in der Gesamtwertung wieder aufgestiegen in das Oberhaus. Dritter wurde die TSG Bremerhaven vor der FG aus dem Rhein-Main-Gebiet (Hofheim, Wiesbaden und Rüsselsheim) und dem Buchholzer B-Team.
Im kleinen Finale sicherte sich der Aufsteiger TSG Blau-Gold Gießen den Klassenerhalt, das B-Team des Ruhr-Casino Bochum und das 1. Latin Team Kiel dagegen sind abgestiegen in die Regionalligen.
1. TSG Backnang 1846 Tanzsport A 1 1 1 1 1
2. TSC Residenz Ludwigsburg A 3 2 2 3 2
3. TSG Bremerhaven A 2 4 3 2 4
4. 4. FG TSC Hofheim/ BO Wiesbaden / TSC Rüsselsheim A 4 3 4 4 3
5. TSK d. TSV Buchholz 1908 B 5 5 5 5 5
-----
6. TSG Blau-Gold Gießen A 6 6 6 8 7
7. Ruhr-Casino d. VfL Bochum B 7 7 7 7 6
8. 1. Latin Team Kiel A 8 8 8 6 8
Quelle tanzsport.de
__________________ Gruß Rudi
VU+Solo2 (OpenPLi) - Laminas1200 - Twin IBU - 28.x°E im Fokus & T90
VU+Solo2 SNR-Anzeige max 17dB
|
|
06.03.2016 13:27 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
delsat

Kaiser

Dabei seit: 16.06.2013
Beiträge: 1.250
Herkunft: Bremen
Themenstarter
 |
|
RE: Formationstanz Latein |
 |
Heißer Tanz um Rang zwei
Das vorletzte Turnier in Bochum hat den Ausgang der Bundesliga-Saison der Lateinformationen noch einmal spannend gemacht. Während das A-Team des Bremer Grün-Gold-Clubs als amtierender Weltmeister auch in der Bundesliga nicht zu schlagen ist, geht es am Sonnabend beim letzten Turnier in Ludwigsburg zum einen um Frage: Wer wird Zweiter? Und: Wer steigt zusammen mit der Mannschaft von Ruhr-Casino des VfL Bochum ab in die 2. Bundesliga? Die Leistungsdichte der Teams liegt eng beieinander. Im unteren Tabellenbereich siegte der TSC Walsrode vor zwei Wochen erneut vor dem 1. TC Ludwigsburg im kleinen Finale und steht nun mit den Ludwigsburgern auf dem geteilten Tabellenrang sechs. Hier fällt auf jeden Fall am Sonnabend die Entscheidung.
Quelle - Bericht
__________________ Gruß Rudi
VU+Solo2 (OpenPLi) - Laminas1200 - Twin IBU - 28.x°E im Fokus & T90
VU+Solo2 SNR-Anzeige max 17dB
|
|
11.03.2016 11:21 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
delsat

Kaiser

Dabei seit: 16.06.2013
Beiträge: 1.250
Herkunft: Bremen
Themenstarter
 |
|
RE: Formationstanz Latein |
 |
Turniere und Termine Formationstanz Latein
Deutsche Meisterschaften
12.11.2016 TSC Rot-Gold Casino Nürnberg
11.11.2017 Grün-Gold Club Bremen
Internationale Meisterschaften
10.12.2016 Weltmeisterschaft Formationen Latein - Grün-Gold-Club Bremen
__________________ Gruß Rudi
VU+Solo2 (OpenPLi) - Laminas1200 - Twin IBU - 28.x°E im Fokus & T90
VU+Solo2 SNR-Anzeige max 17dB
|
|
11.03.2016 13:00 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
delsat

Kaiser

Dabei seit: 16.06.2013
Beiträge: 1.250
Herkunft: Bremen
Themenstarter
 |
|
RE: Formationstanz Latein |
 |
1. Bundesliga Latein
12.03.2016 Ludwigsburg
Spannungsgeladener Showdown in Ludwigsburg
"Abbruch ist keine Option"
Zum Showdown in der 1. Bundesliga Latein kam es in Ludwigsburg. Schon lange war eine Saison nicht mehr so spannend, denn nur drei der acht Tabellenplätze schienen "in Stein gemeißelt": Tabellenführer, amtierender Deutscher - und Weltmeister, Grün-Gold-Club Bremen A, Aufsteiger TSK Buchholz auf Platz fünf und das Ruhr-Casino Bochum als Tabellenschlußlicht.
Erst das Turnier in Ludwigsburg sollte die Entscheidung über die anderen Plätze bringen.
Dass im Turnierverlauf alles anders kommen sollte, überraschte alle: Teams, Zuschauer und Turnierleitung. Im Kleinen Finale war noch alles ok, der 1.TC Ludwigsburg wusste seinen Heimvorteil und die Zuschauergunst zu nutzen und tanzte auf einer Welle der Begeisterung. Verdienter Lohn am Ende, der sechste Platz und der Verbleib in der Liga. Somit steigen der TSC Walsrode und das Ruhr-Casino Bochum ab.
Zum eigentlichen und definitiv ungewollten Showdown kam im Großen Finale. Während bei der FG Aachen/Düsseldorf und dem TSK Buchholz noch alles ok lief, fiel mitten im Durchgang der FG Bochum/Velbert der Strom aus. Die Tänzer auf der Fläche tanzten unbeirrt weiter bis Turnierleiter Jörg Weindl abbrach. Anscheinend war das Notstrom-Aggregat in der Zwischenzeit angesprungen und die FG startete nach einem kurzen Durchatmen bereits erneut mit der tosenden Begleitung des Publikums. Als vierte Mannschaft musste Bremen B auf die Fläche und erneut gab es Spannungsschwankungen im Stromnetz mit schweren Folgen. Zweimal hintereinander musste das B-Team die Durchgänge abbrechen. Es folgte Bremen A, bei denen wieder alles glatt lief. Ein erneuter Versuch des Bremer B-Teams konnte danach folgend endlich vollständig bis zum Ende getanzt werden.
"Ein Abbruch des Turnieres ist keine Option" , so der stellvertretende Bundessportwart Andreas Neuhaus, mit dem zwischenzeitlich Kontakt aufgenommen wurde und letzten Endes gab es ja auch noch mit drei "Fehlstarts" ein gutes Ende und ein Ergebnis zum Saisonende!
1. Grün-Gold-Club Bremen A 1 1 1 1 1 1 1
2. FG TTC Rot-Weiss-Silber Bochum / TSZ Velbert A 3 2 2 3 2 2 3
3. Grün-Gold-Club Bremen B 2 3 3 4 3 4 2
4. FG TSZ Aachen / TD TSC Düsseldorf Rot-Weiß A 5 4 4 2 4 3 4
5. TSK im TSV Buchholz von 1908 A 4 5 5 5 5 5 5
-----
6. 1. TC Ludwigsburg A 6 6 7 6 7 6 6
7. TSC Walsrode A 7 7 6 7 6 7 7
8. Ruhr-Casino des VfL Bochum A 8 8 8 8 8 8 8
Quelle tanzsport.de
Abschlusstabelle 1.Bundesliga Latein
__________________ Gruß Rudi
VU+Solo2 (OpenPLi) - Laminas1200 - Twin IBU - 28.x°E im Fokus & T90
VU+Solo2 SNR-Anzeige max 17dB
|
|
13.03.2016 11:43 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
delsat

Kaiser

Dabei seit: 16.06.2013
Beiträge: 1.250
Herkunft: Bremen
Themenstarter
 |
|
RE: Formationstanz Latein |
 |
Sportgala - GGC A-Team Mannschaft des Jahres 2015 in Bremen
Quelle ggcbremen
__________________ Gruß Rudi
VU+Solo2 (OpenPLi) - Laminas1200 - Twin IBU - 28.x°E im Fokus & T90
VU+Solo2 SNR-Anzeige max 17dB
|
|
16.03.2016 13:43 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
delsat

Kaiser

Dabei seit: 16.06.2013
Beiträge: 1.250
Herkunft: Bremen
Themenstarter
 |
|
RE: Formationstanz Latein |
 |
D-Team auf Platz eins und C-Team auf Platz drei in Weyhe
Nach der Landesliga folgte die Regionalliga Nord Latein in Weyhe - ebenfalls ein sehr erfolgreiches Turnier für unsere beiden Formationen in dieser Liga. Auch hier konnte sich unser D-Team zum dritten Mal hintereinander in der Regionalliga durchsetzen und gewann das Turnier. Das C-Team holte sich den dritten Platz.
In der Gesamttabelle belegen die beiden Team ebenfalls Platz eins und drei.
Das Gesamtergebnis:
1. Grün-Gold-Club Bremen D 11111
2. Team Ars Nova A 22222
3. Grün-Gold-Club Bremen C 33334
4. 1. TSC Verden A 44445
5. TSA d. SC Weyhe v. 1913 A 55553
---
6. 1. TSZ Nienburg A 66666
7. TSC Hansa yke A 77777
Drittes Turnier - dritter Sieg für unser F-Team
Auch das dritte Aufeinandertreffen der Landesliga Nord A Latein konnte unser F-Team für sich entscheiden und das absolut souverän. Am Ende holten sie sich in Weyhe alle Einsen.
Damit stehen sie nach drei von fünf Ligaturnieren unangefochten auf dem ersten Tabellenplatz.
Das Gesamtergebnis:
1. Grün-Gold Club Bremen F 11111
2. 1. TSC Verden B 22232
3. Team Ars Nova B 34343
4. TSZ Delmenhorst A 43424
---
5. TSA d. SC Weyhe v. 1913 B 55555
6. 1. TSC Verden C 66666
9. TSC Blau-Gold Nienburg B NA
Quelle ggcbremen
__________________ Gruß Rudi
VU+Solo2 (OpenPLi) - Laminas1200 - Twin IBU - 28.x°E im Fokus & T90
VU+Solo2 SNR-Anzeige max 17dB
|
|
20.03.2016 13:04 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
delsat

Kaiser

Dabei seit: 16.06.2013
Beiträge: 1.250
Herkunft: Bremen
Themenstarter
 |
|
|
24.03.2016 16:43 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
delsat

Kaiser

Dabei seit: 16.06.2013
Beiträge: 1.250
Herkunft: Bremen
Themenstarter
 |
|
RE: Formationstanz Latein |
 |
Tolles EM-Debüt
Auch international können die Lateinpaare des Grün-Gold-Clubs Bremen mithalten. Das haben sie bei der Jugend-Europameisterschaft im spanischen Cambrils bewiesen. Daniel Dingis und Natalia Velikina tanzten sich mit einer furiosen Leistung bis ins Semifinale unter 61 Paaren. Die beiden belegten bei ihrem EM-Debüt Platz elf und haben damit alle im Vorfeld in sie gesetzten Erwartungen erfüllt. Daniel Dingis und Natalia Velikina können nur noch dieses Jahr in der Jugendgruppe (bis 18 Jahre) tanzen, ab 2017 müssen sie sich in der Hauptgruppe bewähren. Dass sie das können, haben sie bereits auf der diesjährigen Deutschen Meisterschaft S-Latein bewiesen, wo sie auf Anhieb ebenfalls das Semifinale erreichten. Der EM-Titel ging an das russische Paar Dmitry Kulebakin und Maria Chernykh.
Ebenfalls in Cambrils unterwegs waren Zsolt Sandor Cseke und Malika Dzumaev vom Grün-Gold-Club. Die beiden starteten im internationalen Weltcup-Turnier Latein und erreichten im Finale des Starterfelds von insgesamt 76 Paaren einen hervorragenden vierten Platz. Damit sind die beiden auch in der internationalen Spitze endgültig angekommen. Die Sieger dieses Turniers heißen Guillem Pascual und Rosa Carne aus Spanien. Zsolt Sandor Cseke und Malika Dzumaev vertraten auch die deutschen Farben bei der erstmalig ausgetragenen Mannschafts-Europameisterschaft mit insgesamt zehn Nationen und trugen mit ihrem vierten Platz in ihrer Disziplin und Altersgruppe zum Sieg der deutschen Mannschaft bei, ebenso wie Daniel und Natascha in der Gruppe Under 21 mit einem dritten Platz.
Quelle Weser-Kurier
__________________ Gruß Rudi
VU+Solo2 (OpenPLi) - Laminas1200 - Twin IBU - 28.x°E im Fokus & T90
VU+Solo2 SNR-Anzeige max 17dB
|
|
30.03.2016 13:27 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
delsat

Kaiser

Dabei seit: 16.06.2013
Beiträge: 1.250
Herkunft: Bremen
Themenstarter
 |
|
RE: Formationstanz Latein |
 |
E-Team festigt Platz zwei
Für die Formationstänzer des Grün-Gold-Clubs Bremen geht es am Wochenende in Syke wieder darum, Punkte zu sammeln für einen vorderen Tabellenplatz und einen eventuellen Aufstieg in die nächsthöhere Klasse. In der Regionalliga hat der GGC am Sonnabend zwei Latein- und eine Standardformation sowie am Sonntag eine Lateinformation am Start.
Das E-Team des Grün-Gold-Clubs Bremen hat unterdessen beim vierten Saisonturnier in Walsrode wieder den zweiten Platz ertanzt und damit die gleiche Position in der Tabelle gefestigt. In der Wertung war dieses Mal sogar ein erster Platz dabei – der zweite Tabellenplatz sollte ihnen im fünften und letzten Saisonturnier am 7. Mai 2016 in Pinneberg darum auch nicht mehr zu nehmen sein.
Oberliga Nord Latein, Gruppe B in Walsrode:
1. TSC Walsrode B 1 2 1 1 1
2. GGC Bremen E 2 1 2 2 2
3. TSK d. TSV Buchholz C 3 3 3 3 4
4. 1. Latin Team Kiel B 4 4 4 5 5
5. 1. TSZ im TK zu Hannover A 5 5 5 4 3
Quelle Weser-Kurier
__________________ Gruß Rudi
VU+Solo2 (OpenPLi) - Laminas1200 - Twin IBU - 28.x°E im Fokus & T90
VU+Solo2 SNR-Anzeige max 17dB
|
|
07.04.2016 13:22 |
|
|
 |
|
 |
|