nss 806 venezuela und colombia mit 1.50? |
crazysat unregistriert
 |
|
|
04.05.2006 11:45 |
|
|
RFS

Tripel-As


Dabei seit: 14.12.2005
Beiträge: 191
Herkunft: Sörnewitz bei Meißen
 |
|
LNB steht auf 5 Uhr
__________________ Rico
SATzentrale *Dein Satelliten- und Medienportal*
SATzentrale Radio *Dein Technikradio*
**************
3,10m Mesh - C-Band / 1,80m Laminas - Ku-Band / TBS5925, VU+Ultimo 4k
|
|
04.05.2006 11:48 |
|
|
crazysat unregistriert
 |
|
also der kabelanschluss sprich - ausgang ist auf 5 uhr?
|
|
05.05.2006 11:22 |
|
|
RFS

Tripel-As


Dabei seit: 14.12.2005
Beiträge: 191
Herkunft: Sörnewitz bei Meißen
 |
|
richtig
__________________ Rico
SATzentrale *Dein Satelliten- und Medienportal*
SATzentrale Radio *Dein Technikradio*
**************
3,10m Mesh - C-Band / 1,80m Laminas - Ku-Band / TBS5925, VU+Ultimo 4k
|
|
05.05.2006 11:36 |
|
|
deepbluesky
Tripel-As


Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 197
Herkunft: Stuttgart (48.79N/9.19E)
 |
|
Was nützt dir crazysat der Skew von jemandem in D ? Du bist doch weitaus westlicher in Spanien. Da gibt es schon Unterschiede. Wenn überhaupt, müßtest du es mit jemandem vergleichen, der etwa auf einem benachbarten Längengrad empfängt, z.B. Westfrankreich oder UK.
|
|
05.05.2006 12:17 |
|
|
RDSantiago unregistriert
 |
|
RE: nss 806 venezuela und colombia mit 1.50? |
 |
@ crazysat
Der NSS806 sendet zirkular, sodass zumindest theoretisch der Winkel des LNBs keine Rolle spielt. Beim Optimieren ist mir eine kleine Verbesserung (1..2% Qualität Humax) aufgefallen bei der besagten 5h Stellung (in Richtung Spiegel gesehen). Wichtig ist auf jeden Fall, dass ein Dielektrikum (z.B. Pertinax) benutzt wird, sonst hat man 3dB Verlust, was der halben Schüsselfläche entspricht. Da wird aus einer 1,5m Schüssel einfach eine 1,0m und da geht nix mehr.
|
|
05.05.2006 12:27 |
|
|
crazysat unregistriert
 |
|
warum bei 1.50 die kolumbianer nicht reinkommen. das ist ja ein starker tp.
der skew war nur ein anhaltspunkt.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von crazysat: 05.05.2006 12:28.
|
|
05.05.2006 12:28 |
|
|
RDSantiago unregistriert
 |
|
weil ohne Dielektrikum die 1,5m nur 1,0m wert ist.
|
|
05.05.2006 13:15 |
|
|
crazysat unregistriert
 |
|
neeeeeeeeeeee
das teil ist ja drin !!!!!!!!!!
schon dreimal umgedreht
|
|
05.05.2006 21:38 |
|
|
crazysat unregistriert
 |
|
ist hier irgendjemand............ |
 |
der mit 150 cm oder weniger die columbianer und venezolaner sehen kann?????????????
mit meiner grossen kommen die auch rein. klar,dass man mit ueber 2 metern alles sieht...
|
|
05.05.2006 21:40 |
|
|
Arved2005
Mitmischer und Macher
Dabei seit: 27.03.2006
Beiträge: 50
Herkunft: Nähe Frankfurt/Main
 |
|
RE: ist hier irgendjemand............ |
 |
Zitat: |
Original von crazysat
der mit 150 cm oder weniger die columbianer und venezolaner sehen kann?????????????
mit meiner grossen kommen die auch rein. klar,dass man mit ueber 2 metern alles sieht... |
hallo,
mit 1,25m Gibertini kommen beide Pakete.
vy73, Arved2005
|
|
05.05.2006 21:58 |
|
|
deepbluesky
Tripel-As


Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 197
Herkunft: Stuttgart (48.79N/9.19E)
 |
|
Ok ok ich nehm alles zurück. sorry. Die Frage ist aber warum es dennoch eine Verbesserung bei Veränderung des skew gibt trotz zirkularer Polarisation. Deutet auf leich elliptisch hin, oder gibt es eine andere Erklärung dafür ?
|
|
05.05.2006 22:00 |
|
|
D.Varat
Mitmischer und Macher

Dabei seit: 24.03.2006
Beiträge: 75
Herkunft: Zagreb (Kroatien)
 |
|
Zitat: |
ist hier irgendjemand............der mit 150 cm oder weniger die columbianer und venezolaner sehen kann????????????? |
Auf welche Frequentz sind diese sender ?
__________________ Dreambox 7020 + Gibertini Multifeed 28,5E-12,5W
Humax HDCI 2000
Echostar DVR 7000 Viaccess
Gibertini OP 150
SMR 1224 EL
Chaparral corotor II plus
SMW XL-800C KU-Band LNB
Gardiner C-Band LNB
61°W - 93,5°E
|
|
05.05.2006 22:12 |
|
|
Arved2005
Mitmischer und Macher
Dabei seit: 27.03.2006
Beiträge: 50
Herkunft: Nähe Frankfurt/Main
 |
|
Zitat: |
Original von D.Varat
Zitat: |
ist hier irgendjemand............der mit 150 cm oder weniger die columbianer und venezolaner sehen kann????????????? |
Auf welche Frequentz sind diese sender ? |
Hallo,
3879 RZ 15474 5/6
4021 LZ 16030 5/6
vy73, Arved2005
|
|
05.05.2006 22:28 |
|
|
D.Varat
Mitmischer und Macher

Dabei seit: 24.03.2006
Beiträge: 75
Herkunft: Zagreb (Kroatien)
 |
|
Geht beide,aber mit kleine signal reserve.
__________________ Dreambox 7020 + Gibertini Multifeed 28,5E-12,5W
Humax HDCI 2000
Echostar DVR 7000 Viaccess
Gibertini OP 150
SMR 1224 EL
Chaparral corotor II plus
SMW XL-800C KU-Band LNB
Gardiner C-Band LNB
61°W - 93,5°E
|
|
05.05.2006 23:10 |
|
|
crazysat unregistriert
 |
|
also weiter probieren mit 150
grrrrrrrrrrrr
und ausgerechnet meine lieblingssender aus venezuela !!!!!!!
|
|
06.05.2006 08:47 |
|
|
crazysat unregistriert
 |
|
die venezolaner kommen endlich rein (nach stundenlangem ausprobieren). nur kolumbien will noch nicht.....
dafuer ist city tv endlich stabil
|
|
09.05.2006 12:15 |
|
|
satdx

Routinier
 

Dabei seit: 03.09.2008
Beiträge: 386
 |
|
Gratuliere Dir!
Und was war nun der Grund - das es vorher nicht ging?
Gruß satdx!
__________________ Standort: zwischen Linz und Wien
Schwenkbereich: 91,5° Ost - 61° West
|
|
09.05.2006 12:36 |
|
|
crazysat unregistriert
 |
|
echt keine ahnung. tippe auf das seltsame wetter hier (spanien)
35 am tag und 14 in der nacht. die wueste ruft .......
|
|
11.06.2006 20:13 |
|
|
deepbluesky
Tripel-As


Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 197
Herkunft: Stuttgart (48.79N/9.19E)
 |
|
Ein typisches Phänomen auch in GR bei out of footprint Empfang. Entweder ist die Temperatur oder die Luftfeuchte der Übeltäter. Weiß nicht wie feucht es bei euch kurz vor Sonnenaufgang ist, aber das hat schon manchem den Empfang versaut.
|
|
11.06.2006 20:40 |
|
|
|