Satneuling 1981

Eroberer
  
Dabei seit: 04.09.2010
Beiträge: 26
Herkunft: RHEINLAND PFALZ
Themenstarter
 |
|
Hallo Standort ist 57539 Etzbach
gruss markus
|
|
14.07.2013 20:01 |
|
|
trust

Tripel-As


Dabei seit: 21.07.2009
Beiträge: 150
Herkunft: Nijmegen NL 51.8N 5.8E
 |
|
Dein Lat 50.8 und Lon 7.7
die für 1º west und 16º ost solten ein paar mm höher stehen , die 4º west noch etwas mehr .
Durch schieben auf der schiene musst du schuen und optimieren .
__________________ Mein Kolbe raucht immer
120cm Fibo Gregorian H2H Usals (46º E -- 61 W)
1.8 m Channelmaster H2H mit lnb wechsler KA (SL3K Lin/Circ)-KU (SNF031 Raven feedhorn) - C-Circ(X-1) /C-lin (X-1) /Inverto KAKUO / DrHD.16
|
|
14.07.2013 20:14 |
|
|
Satneuling 1981

Eroberer
  
Dabei seit: 04.09.2010
Beiträge: 26
Herkunft: RHEINLAND PFALZ
Themenstarter
 |
|
Danke für deine Antworten bekomme die tage die Multifeed schiene
welchen Transponder soll ich nehmen ?
Amos
thor 1grad west
Sirius 5 grad
16grad Eutelsat
hast du eine Idee
bin Neuling in der sache
|
|
14.07.2013 20:25 |
|
|
Muad'Dib

.:.Carpe.Diem.:.
    

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.673
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia
 |
|
Mache es einfach wie es trust vorgeschlagen hat.
Nimm Transponder mit eher unüblichen Symbolraten, dann kommst Du auch nicht mit den Satpositionen durcheinander.... >>> flysat.com
__________________ | Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||
Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
|
|
14.07.2013 20:58 |
|
|
Satneuling 1981

Eroberer
  
Dabei seit: 04.09.2010
Beiträge: 26
Herkunft: RHEINLAND PFALZ
Themenstarter
 |
|
Hallo welche Transponder könntes du mir empfehlen
gruss markus
|
|
14.07.2013 21:02 |
|
|
femi

Moderator
  
Dabei seit: 27.08.2011
Beiträge: 3.289
Herkunft: nordöstliches Österreich
 |
|
Ich würde zentral 7°E einstellen.
11455 V 20050 3/4 (TRT4)
Dieser Satellit hat die höchste Elevation auf deinem Wohnort und das geht sich mit +10° locker auf den Eutelsat 16A aus.
Eutelsat 3D 11459 H 9258 3/4 falls du den schon unbedingt nehmen willst. Die Kanäle Fann und Music Now sind zwar verschlüsselt, aber von den Symbolraten her, sollte dieser Transponder relativ leicht zu finden sein.
Astra 4A 11766 H 27500 3/4 (TET)
Thor 5 11247 V 24500 7/8 (Telenor Testcard)
Eutelsat 16A 11131 V 14815 5/6 (Antena 1,2,3 Romania)
|
|
14.07.2013 23:41 |
|
|
trust

Tripel-As


Dabei seit: 21.07.2009
Beiträge: 150
Herkunft: Nijmegen NL 51.8N 5.8E
 |
|
Das sollst du an jemand bei dir in der gegend fragen .
Die emphangs verhältnisse sind zu unterschiedend zwischen unsere örte .
__________________ Mein Kolbe raucht immer
120cm Fibo Gregorian H2H Usals (46º E -- 61 W)
1.8 m Channelmaster H2H mit lnb wechsler KA (SL3K Lin/Circ)-KU (SNF031 Raven feedhorn) - C-Circ(X-1) /C-lin (X-1) /Inverto KAKUO / DrHD.16
|
|
14.07.2013 23:45 |
|
|
Satneuling 1981

Eroberer
  
Dabei seit: 04.09.2010
Beiträge: 26
Herkunft: RHEINLAND PFALZ
Themenstarter
 |
|
Hallo habe heute meine lnb Schiene bekommen die höhenverstellbare
Welche Lnb s würdet ihr mir Empfehlen
Habe gesehn das die Raketen" Invertos lnb s am besten sind weil diese schmal
sind habe momentan diese Sharp Universal Single LNB BS 1 R9 EL 100 A Sat
gruss markus
|
|
17.07.2013 13:01 |
|
|
femi

Moderator
  
Dabei seit: 27.08.2011
Beiträge: 3.289
Herkunft: nordöstliches Österreich
 |
|
Zitat: |
Habe gesehn das die Raketen" Invertos lnb s am besten sind weil diese schmal |
Zumindest lassen sich auch nebeneinander liegende Satelliten so besser realisieren.
Ich denke, bei der Serienproduktion ist ohnehin die Toleranz der elektronischen Bauteile so hoch, dass man bei jeder Marke bessere und schlechtere finden kann.
|
|
17.07.2013 18:14 |
|
|
Manne

Clubgründer
    

Dabei seit: 10.12.2005
Beiträge: 6.188
Herkunft: Jena/Thueringen
 |
|
Ja Femi , das sage ich schon lange. Bei der Masse gar nicht anders möglich!
Satneuling sollte zum testen erstmal das nehmen, was er hat!
__________________ Gründer des SAT- Club Thüringen
VU+ Solo 2, Vu Solo 4K
|
|
17.07.2013 22:02 |
|
|
trust

Tripel-As


Dabei seit: 21.07.2009
Beiträge: 150
Herkunft: Nijmegen NL 51.8N 5.8E
 |
|
Zitat: |
Original von femi
Zitat: |
Habe gesehn das die Raketen" Invertos lnb s am besten sind weil diese schmal |
Zumindest lassen sich auch nebeneinander liegende Satelliten so besser realisieren. |
Das spielt beim 100 cm blatt kaum .
Raketenfeedhorne sind sehr empfindlich für darauf klebende regentropfen die das signal stören .
Ich werde normale feedhorne nehmen .
__________________ Mein Kolbe raucht immer
120cm Fibo Gregorian H2H Usals (46º E -- 61 W)
1.8 m Channelmaster H2H mit lnb wechsler KA (SL3K Lin/Circ)-KU (SNF031 Raven feedhorn) - C-Circ(X-1) /C-lin (X-1) /Inverto KAKUO / DrHD.16
|
|
17.07.2013 22:30 |
|
|
Satneuling 1981

Eroberer
  
Dabei seit: 04.09.2010
Beiträge: 26
Herkunft: RHEINLAND PFALZ
Themenstarter
 |
|
|
21.07.2013 11:35 |
|
|
Muad'Dib

.:.Carpe.Diem.:.
    

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.673
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia
 |
|
RE: Triax Tds110 Multifeed schiene montiert |
 |
Zitat: |
Original von Satneuling 1981
habe dazu noch eine frage kann ich die länge der Metall Stange so einstellen
das ich Amos 4grad west 5grad ost 7grad ost 16 grad ost Empfangen kann
So sieht meine LNB schiene aus..
Datei anhang
Momentan ist meine Triax Tds Eingestellt
|
Welche Positionen werden denn so wie auf dem Bild empfangen??
__________________ | Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||
Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
|
|
21.07.2013 12:06 |
|
|
Satneuling 1981

Eroberer
  
Dabei seit: 04.09.2010
Beiträge: 26
Herkunft: RHEINLAND PFALZ
Themenstarter
 |
|
RE: Triax Tds110 Multifeed schiene montiert |
 |
Hallo sorry hatte vergessen das zu schreiben folgende Sat Positionen
LINKS vom bild 16 grad Eutelsat dann 13grad Eutelsat
Rechts Sirius 5grad ost dann 1grad west
gruss Satneuling
|
|
21.07.2013 12:18 |
|
|
Muad'Dib

.:.Carpe.Diem.:.
    

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.673
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia
 |
|
Na 7E dürfte ja kein Problem sein, für 4W müsstest Du die gesamte Stange einfach etwas verschieben, der Rest ist Fummelei.
__________________ | Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||
Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
|
|
21.07.2013 18:26 |
|
|
Satneuling 1981

Eroberer
  
Dabei seit: 04.09.2010
Beiträge: 26
Herkunft: RHEINLAND PFALZ
Themenstarter
 |
|
Hallo danke für deine antwort wenn ich richtig verstehe muss ich von der
Satschüssel aus von vorne rechts Amos 4grad dann Sirius
dann 7grad eutelsat zuletzt 16grad Einstellen habe diese invertos lnb s extra gekauft weil diese so schmal und dünn sind
Gruss Satneulling
|
|
21.07.2013 18:35 |
|
|
Manne

Clubgründer
    

Dabei seit: 10.12.2005
Beiträge: 6.188
Herkunft: Jena/Thueringen
 |
|
Genauso, Einfallwinkel gleich Ausfallwinkel!
__________________ Gründer des SAT- Club Thüringen
VU+ Solo 2, Vu Solo 4K
|
|
22.07.2013 08:06 |
|
|
Satneuling 1981

Eroberer
  
Dabei seit: 04.09.2010
Beiträge: 26
Herkunft: RHEINLAND PFALZ
Themenstarter
 |
|
Hallo welchen Transponder würdet ihr für die satpostonen Empfehlen
AMOS 4grad west
Sirius 5grad ost
7grad ost eutelsat
16grad Eutelsat
danke für die lieben antworten bis jetzt dann werde ich morgen das so Einstellenn
schönen Abend gruss Satneuling
|
|
22.07.2013 18:38 |
|
|
Muad'Dib

.:.Carpe.Diem.:.
    

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.673
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia
 |
|
Einfach einen aktuellen (Mittel-)Europabeam Transponder.
Falls Dein Receiver schon settings/Satlisten hat dann suche Dir einen Trp raus und vergleiche einfach diesen mit den Listen bei flysat, lyngsat und kingofsat.
__________________ | Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||
Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
|
|
23.07.2013 19:25 |
|
|