|
|
Gibt es einen neuen LNB als Tipp? |
Birbey
Doppel-As
Dabei seit: 07.07.2008
Beiträge: 80
 |
|
Gibt es einen neuen LNB als Tipp? |
 |
Hi,
ich wollte Fragen, ob es für den Türksat einen neuen starken LNB schon gibt? Mein bisheriger Stand ist Inverto Black Ultra Twin und MTI High Gain.
Wäre mir wichtig, weil ich die Eastbeam-Sendern nur ab 17.00 Uhr bei normalen Wetter reinkriege.
Schüssel ist Golden Interstar 115 cm. Größere Schlüssel ist nich möglich, weil diese bereits aus dem Balkon herausragt und Nachbarn Angst haben, dass es mal auf den Garten und drauffalllen könnte. Habe schon den Nachbarn zu liebe die Satschüssel an die Halterung angekettet, damit es 100% sicher ist.
|
|
26.05.2012 16:55 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Muad'Dib

.:.Carpe.Diem.:.
    

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.657
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia
 |
|
RE: Gibt es einen neuen LNB als Tipp? |
 |
Zitat: |
Original von Birbey
Hi,
ich wollte Fragen, ob es für den Türksat einen neuen starken LNB schon gibt? Mein bisheriger Stand ist Inverto Black Ultra Twin und MTI High Gain.
|
Wovon träumst Du?
Da Du schon ein paar Schüsseln installiert hast solltest Du doch wissen dass Du nur selber ausprobieren kannst... Also nimm ein paar aktuelle LNB und teste sie durch.
Nichts anderes hilft!
__________________ | Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||
Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
|
|
26.05.2012 17:39 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
femi

Moderator
  
Dabei seit: 27.08.2011
Beiträge: 3.285
Herkunft: nordöstliches Österreich
 |
|
Jakob und Wilhelm haben aber schönere Geschichten als jene auf der LNB-Verpackung, obwohl's bei Türksat vielleicht wirklich notwendig ist, nicht den letzten Müll zu kaufen.
|
|
26.05.2012 21:59 |
|
|
Birbey
Doppel-As
Dabei seit: 07.07.2008
Beiträge: 80
Themenstarter
 |
|
So eine dumme Antwort wie von Muadib habe ich noch nie gehört.
Meint ihr ich kaufe mir jetzt alle LNBs auf gut Glück, wenn der Boardsponsor regelmäßig testet hier im Forum.
Kriegt wohl Provision Muadib.
|
|
27.05.2012 17:06 |
|
|
femi

Moderator
  
Dabei seit: 27.08.2011
Beiträge: 3.285
Herkunft: nordöstliches Österreich
 |
|
Zitat: |
Kriegt wohl Provision Muadib. |
Das glaube ich weniger, aber was er dir vielleicht mit dem Ausprobieren sagen wollte, was ich ja auch getan habe:
Du kannst einfach nicht glauben was auf den Verpackungen steht oder du legtst dir zum 10-fachen Preis einen zertifizierten LNB z.B. von SMW zu; zahhlt sich zu 95% der Fälle wahrscheinlich aber auch nicht aus
Ich habe überwiegend die Blue Serie der MTIs im Einsatz, aber auch Inverto und noname und merke keinen Unterschied.
Wichtig ist auch der Spiegel. Mit sanfter Gewalt sollte er sich nicht verziehen.
|
|
27.05.2012 17:25 |
|
|
mossi

Lebende Foren Legende

Dabei seit: 29.09.2008
Beiträge: 1.780
Herkunft: Deutschland
 |
|
Ich habe noch ein IBU Singel im Einsatz, an eine 85cm Antenne.
Ist auch nicht schlecht.
Dann noch das original LNB von Technisat an einer Digi Dish 45, das hat auch sehr gute Werte.
__________________ Hab meine Traumbox gefunden.
|
|
27.05.2012 18:31 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Muad'Dib

.:.Carpe.Diem.:.
    

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.657
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia
 |
|
Zitat: |
Original von Birbey
So eine dumme Antwort wie von Muadib habe ich noch nie gehört.
Meint ihr ich kaufe mir jetzt alle LNBs auf gut Glück, wenn der Boardsponsor regelmäßig testet hier im Forum.
Kriegt wohl Provision Muadib. |
Reg Dich ab und denke mal rational und realistisch darüber nach was Du da gefragt hast und was Du eigentlich wissen wolltest und solltest....
Wieviel LNB kennst Du und wieviel hast Du schon benutzt oder ausprobiert??
An Deiner Stelle würde ich das Smart Oxid nehmen.
__________________ | Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||
Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
|
|
28.05.2012 12:14 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
bithunter_99

Routinier
 

Dabei seit: 29.03.2007
Beiträge: 270
Herkunft: Finsterwalde
 |
|
ich hatte mal vor vielen Jahren mal ein 10er Pack von den Smart-LNBs mal durchgemessen um Toleranzen festzustellen. Auch wenn die Verpackung überall gleich war, waren aber die LNBs unterschiedlich. Es waren doch mit unter am C/N Verhältnis 1-2 dB unterschied, was bei schwachen Signalen vom Schauen oder nicht schauen viel ausmacht.
Mein Tipp: kauf dir ein 3er Pack LNBs und teste diese durch. Bei 10-20 EUR Stückpreis sollte das auch kein Problem sein. Auf jeden Fall haben die preiswerten LNBs extreme Fertigungstoleranzen.
__________________ HD+ ist kein neuer Standard.....
HD+ ist kein neuer Standard.....
HD+ ist kein neuer Standard.....
HD+ ist kein neuer Standard.....
|
|
28.05.2012 12:47 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Manne

Clubgründer
    

Dabei seit: 10.12.2005
Beiträge: 6.188
Herkunft: Jena/Thueringen
 |
|
Ich kann auch einigen Beiträgen nicht ganz folgen. Die heute hergestellten LNB's unterscheiden sich in der Leistung nur noch gering. Das Super LNB gibt es nicht, denn mit jeglicher Art von LNB auf dem jetztzigen Markt sind die Leistungsgrenzen erreicht. Geringe Verbesserungen bringen nicht die so oft gewünschte Sensation. Also reibt euch nicht auf wegen derartiger Vergleiche. Ein LNB allein entscheidet nicht über die Qualität am Bildschirm, da gibt es doch noch einige andere Faktoren zu beachten
__________________ Gründer des SAT- Club Thüringen
VU+ Solo 2, Vu Solo 4K
|
|
28.05.2012 14:56 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Muad'Dib

.:.Carpe.Diem.:.
    

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.657
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia
 |
|
Eine gute und grosse Schüpssel ist halt unschlagbar und die Voraussetzung für guten Empfang.
Aber ich frage mich ganz ehrlich wie Birbey auf so eine Behauptung kommt:
Zitat: |
Kriegt wohl Provision Muadib. |
Irgendwo hört der Spass auf.
__________________ | Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||
Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
|
|
28.05.2012 16:08 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
femi

Moderator
  
Dabei seit: 27.08.2011
Beiträge: 3.285
Herkunft: nordöstliches Österreich
 |
|
Zitat: |
Eine gute und grosse Schüpssel ist halt unschlagbar und die Voraussetzung für guten Empfang. |
Ja, mein LNB ist z.B. auch schon in die Jahre gekommen und die Lösung mit dem Polarizer gefällt mir auch nicht so sehr.
Am liebsten wäre mir ein drehbarer CoRotor mit je einen hochstabilen LNB für H und V am Ku-Band.
So etwas in etwa:
http://www.smw.se/pllhighstability.htm
Dann kommst endlich ins Haus willst dich deinen Hobby hingeben und siehst zig ander notwendige Arbeiten, das ist zum ...
Zitat: |
Irgendwo hört der Spass auf |
Nimms nicht so tragisch, es hat nicht jeder wie wir Freaks ein paar LNBs herumliegen.
|
|
28.05.2012 18:07 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Muad'Dib

.:.Carpe.Diem.:.
    

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.657
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia
 |
|
Wo soll bei LNB Preisen um 5-10? noch eine Provision drin sein?
Völlig absurder Gedanke.
__________________ | Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||
Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
|
|
29.05.2012 08:00 |
|
|
Likvid
Foren As
   
Dabei seit: 05.04.2006
Beiträge: 37
 |
|
SMW pricelist
|
|
29.05.2012 12:46 |
|
|
femi

Moderator
  
Dabei seit: 27.08.2011
Beiträge: 3.285
Herkunft: nordöstliches Österreich
 |
|
Zitat: |
Wo soll bei LNB Preisen um 5-10? noch eine Provision drin sein? |
Deswegen ja auch die größeren Mengen
Geht dir wohl gar nicht mehr aus den Kopf.
Danke Likvid, ich bin gar nicht so überascht. Mit so 300 hätte ich schon gerechnet. Unser Muad'Dib steigt jetzt sicher auf SMW Produkte um.
|
|
29.05.2012 14:33 |
|
|
Likvid
Foren As
   
Dabei seit: 05.04.2006
Beiträge: 37
 |
|
Zitat: |
Original von femi
Zitat: |
Wo soll bei LNB Preisen um 5-10? noch eine Provision drin sein? |
Deswegen ja auch die größeren Mengen
Geht dir wohl gar nicht mehr aus den Kopf.
Danke Likvid, ich bin gar nicht so überascht. Mit so 300 hätte ich schon gerechnet. Unser Muad'Dib steigt jetzt sicher auf SMW Produkte um. |
MUuuuuu
|
|
29.05.2012 20:33 |
|
|
Muad'Dib

.:.Carpe.Diem.:.
    

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.657
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia
 |
|
Nö, ich kenn die SMW und ähnliche, ebenso deren (aktuelle) Preise.
Gerade bei diesen handgeschnitzten Teilen muss man aufpassen dass man das richtige erwischt....
__________________ | Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||
Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
|
|
30.05.2012 08:05 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
bluminky
Haudegen
  
Dabei seit: 29.09.2009
Beiträge: 701
Herkunft: Sachsen-Anhalt
 |
|
RE: Gibt es einen neuen LNB als Tipp? |
 |
Guten Tag, Birbey!
Das mit den "guten" LNBs ist eine uralte, aber immer noch sehr schöne Sache.
Natürlich versucht man immer wieder, die Anlage in dieser Richtung zu optimieren und ich schließe mich dabei keinesfalls aus.
Manne und Muad Dib muß ich aber uneingeschränkt beipflichten: Viel Blech ist durch nichts zu ersetzen, und 115cm für den East-Beam auf 42°E sind da leider nicht so toll.
Mittlerweile habe ich im Laufe der Jahre eine ganze Kiste mit KU-Band LNBs angesammelt und bevor mal Langeweile aufkommt, habe ich bei schwachen Sats , schwierigen Transpondern oder sehr niedrigen Symbolraten immer wieder getestet: Ergebnis: Auch mittelpreisige LNB erfüllen zumeist die Erwartungen und erstaunlicherweise oft auch LNB, die nicht mehr so taufrisch sind. Die geschilderten Erfahrungen von Fertigungstoleranzen bei preiswerten LNB kann ich auch bestätigen. Trotzdem macht das Versuchen und Probieren zur Empfangsoptimierung einen wesentlichen Teil unseres gemeinsamen Hobbys aus. In dem Sinne!
VG von bluminky.
|
|
13.06.2012 11:23 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Lutz_S unregistriert
 |
|
Bin immer noch der Meinung, dass sich nur Unterschiede bei den LNB's an sehr kleinen z.B. 39 cm Antennen oder im Grenzbereich bei Multifeedempfang feststellen lassen.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Lutz_S: 13.06.2012 15:19.
|
|
13.06.2012 15:18 |
|
|
femi

Moderator
  
Dabei seit: 27.08.2011
Beiträge: 3.285
Herkunft: nordöstliches Österreich
 |
|
Du hast schon recht, durch den großen Öffnungswinkel bekommst ein Signalrauschen des Nachbarsatelliten.
Es stellt sich halt dann auch dir Frage, ob das Signal mit einer 40er überhaupt noch ausreichen würde.
|
|
13.06.2012 19:31 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
antennenwald

Doppel-As

Dabei seit: 17.09.2010
Beiträge: 81
Herkunft: Kleinmachnow
 |
|
Ich hatte mal leichtfertig an meiner 150er ein LNB(-Typ) gewechselt ohne auf dem Dach gleich nachzumessen. Plötzlich wackelte der Astra 2D Empfang auf 28,2° Ost. Mit einem LNB kann man schon mal den Unterschied bei grenzwertigem Empfang machen.
Manchmal kann man den Spiegel nicht "vergrößern" (T90) oder die nächste Größe ist gleich doppelt so teuer, dann kann mit einem guten LNB noch was rausholen.
Den Hauptauschlag gibt natürlich der Spiegeldurchmesser und solange man einen größeren Spiegel installieren kann, bekommt man mehr für seine Investition zurück.
__________________ 1 Andrew 180: 28,2°E
1 Gibertini 150: inaktiv
1 Technisat 90: 19,2; 13; 9°E
1 Thomson 100: inaktiv
Openbox SX6 HD, TBS-6903 (DiSEqC 9/1 Schalter - EMP P.168-W)
"Antenne bauen - Radio hören - Antenne bauen"
|
|
13.06.2012 21:39 |
|
|
|
Views heute: 80.423 | Views gestern: 228.135 | Views gesamt: 359.951.659
Satclub Thüringen seit 01.07.1992 =
Online seit
Tage
|
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH | .: Impressum :. |
|
|