Manne

Clubgründer
    

Dabei seit: 10.12.2005
Beiträge: 6.188
Herkunft: Jena/Thueringen
 |
|
Triax: Neue LNB-Serie mit kompakten Abmessungen |
 |
Triax hat vier neue HDTV-fähige LNBs auf den Markt gebracht, die dank ihrer extrem schmalen Bauform den Empfang von bis zu vier Satelliten auch in einem Abstand von 3 Grad gestatten, was mit Standard-LNBs nicht möglich ist. Die LNBs haben ein witterungsbeständiges Gehäuse und sind für alle gängigen Offset-Parabolspiegel mit Standard-Feedhaltern von 40 Millimetern Durchmesser geeignet.
Für den Anschluss von einem, zwei oder bis zu vier Receivern werden ein Single- (TISI 001), Twin- (TITW 001) und Quattro-LNB (TIQT 001) angeboten. Zudem ist ein Quattro-Switch-LNB (TIQD 001) erhältlich, der für den Einsatz in Multischalter-Anlagen konzipiert ist. Alle Ausführungen bieten über das gesamte Frequenzband von 950 bis 2150 MHz eine konstante Verstärkung von 56 dB. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch eine geringe Stromaufnahme von maximal 190 mA aus. Die neue LNB-Serie ist ab sofort bereits ab 10,40 Euro (unverbindliche Preisempfehlung inkl. MwSt.) erhältlich.
www.triax-gmbh.de
SF
__________________ Gründer des SAT- Club Thüringen
VU+ Solo 2, Vu Solo 4K
|
|
09.02.2012 21:20 |
|
|
Muad'Dib

.:.Carpe.Diem.:.
    

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.660
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia
 |
|
Hier ist der Direktlink.
Die neuen LNB sehen immer mehr gleich aus.....
http://audiovision.de/News/2012/02/Neue-LNB-Serie-von-Triax
__________________ | Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||
Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
|
|
09.02.2012 21:28 |
|
|
femi

Moderator
  
Dabei seit: 27.08.2011
Beiträge: 3.285
Herkunft: nordöstliches Österreich
 |
|
Leider hilft das auf der T90 auch nichts, da sich da schon die Aufnahmen im Weg stehen. Die 3° gehen zwar, man hat aber keinen Spielraum um ein weiteres Grad zu realisieren:
19°-16°-13°-10°/9°-7°
|
|
12.02.2012 11:46 |
|
|
mossi

Lebende Foren Legende

Dabei seit: 29.09.2008
Beiträge: 1.780
Herkunft: Deutschland
 |
|
@femi, Du wohnst leider etwas zu südlich, ist aber auch ein Vorteil, wenn man 9 und 7 Grad realisieren möchte. Auf 10° Ost könnte man verzichten, dafür 7° nehmen.
__________________ Hab meine Traumbox gefunden.
|
|
12.02.2012 16:31 |
|
|
femi

Moderator
  
Dabei seit: 27.08.2011
Beiträge: 3.285
Herkunft: nordöstliches Österreich
 |
|
7 und 10 hab ich ja, nur die 9 bekomm ich nicht hin, außer ich verdreh die ganzen Antenne. Das Zurückdrehen vorallem für die schwächeren Transponder ist dann das Übel
Alternative: 100km nach Norden fahren und mit der kleinen Drehanlage 9°E empfangen.
|
|
12.02.2012 17:50 |
|
|
Muad'Dib

.:.Carpe.Diem.:.
    

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.660
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia
 |
|
Mit einem LNB auf 10e sollte doch auch 9e ganz gut "reinstreuen".
__________________ | Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||
Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
|
|
12.02.2012 18:56 |
|
|
femi

Moderator
  
Dabei seit: 27.08.2011
Beiträge: 3.285
Herkunft: nordöstliches Österreich
 |
|
Bei 4/5W geht das. Im Randbereich habe ich eine Spur mehr Spielraum, bei 9/10E spielts das leider nicht.
|
|
12.02.2012 22:54 |
|
|