mossi

Lebende Foren Legende

Dabei seit: 29.09.2008
Beiträge: 1.780
Herkunft: Deutschland
 |
|
Höre zur Zeit immer im Radio, das ab 1. Dezember das DAB+ so richtig an den Start gegangen ist. Das es Geräte für unter 50? überall gibt.
Was für Empfänger braucht man dafür?
Welche Sender können hier in Mitteldeuschland empfangen werden.
Welche Reichweite haben die Sender?
Es sollen ja schon über 60 Sender empfangen werden können, ist das nur Regional, oder Deutschlandweit?
Mal ein kleines Beispiel: Fahre in Halle/Saale los, höre Radio SAW. An der Landegrenze nach Sachsen verschwindet der Sender. Oder kann ich den Sender noch bis Leipzig hören ( oder sogar Deutschlandweit)?
__________________ Hab meine Traumbox gefunden.
|
|
02.12.2011 19:12 |
|
|
bithunter_99

Routinier
 

Dabei seit: 29.03.2007
Beiträge: 270
Herkunft: Finsterwalde
 |
|
hab mir für zu Hause was Schickeres bestellt:
__________________ HD+ ist kein neuer Standard.....
HD+ ist kein neuer Standard.....
HD+ ist kein neuer Standard.....
HD+ ist kein neuer Standard.....
|
|
02.12.2011 19:36 |
|
|
mossi

Lebende Foren Legende

Dabei seit: 29.09.2008
Beiträge: 1.780
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Mal den Preis bei Seite, gibt es nur mono Geräte? Das sind ja nur kleine Taschenradios, was soll das?
__________________ Hab meine Traumbox gefunden.
|
|
02.12.2011 20:09 |
|
|
mossi

Lebende Foren Legende

Dabei seit: 29.09.2008
Beiträge: 1.780
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Danke für die Infos, werde morgen mal in einen Markt fahren und mir die Sache vor Ort anschauen.
__________________ Hab meine Traumbox gefunden.
|
|
02.12.2011 20:26 |
|
|
Nonfeed

Foren As
   
Dabei seit: 08.03.2011
Beiträge: 33
 |
|
@mossi
Stimmt, die Dinger sind teilweise potthäßlich....
Einzig diese Model ist optisch ansprechender...und teurer
Schau mal hier...
Da sind auch noch andere Geräte aufgelistet.
Besten Gruß
Nonfeed
__________________ Philips Tv 47"...ET9000 mit 500GBHDD---T90 mit 8LNBs---B110 mit 1TB HDD im Antec Skeleton Gehäuse---Sony STR DB930---Sony PS3
Alles via HDMI angeschlossen
|
|
02.12.2011 21:19 |
|
|
maasterfokus
Doppel-As

Dabei seit: 24.01.2008
Beiträge: 140
Herkunft: JO71JJ
 |
|
Ich weiß nicht ob das Teil auch potthäßlich ist
http://www.rein-hoeren.de/content/pure-o...einstiegsmodell
Ich habe es mir zugelegt und bin ganz zufrieden mit den Gerät
Auf UKW ist es nicht sonderlich gut aber dafür ist es auf DAB mein empfangsstärkstes Gerät bekomme hier in etwa 70Km Entfernung zum Dresdener Sender 5c und 9c ganz gut rein (laut Anzeige 60-80%) Dazu muß ich die Teleskopantenne etwa 1 Segment Einschieben.
Das ist mir vorher mit dem Evoke Flow aus dem gleichen Hause nicht mit der Teleskopantenne gelungen
den habe ich nun eine Antennenbuchs verpasst
gruß maasterfokus
__________________ Früher hieß es "Computer Rechnen damit dass der Mensch Denkt" Heute rechnet die künstliche Intelligenz mit der Dummheit des Menschen fragt sich nur ob im Positiven oder im Negativen....
|
|
03.12.2011 12:25 |
|
|
mossi

Lebende Foren Legende

Dabei seit: 29.09.2008
Beiträge: 1.780
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Danke für die Infos und Links.
Der Dual ir 10 könnte mir gefallen.
Auch ein paar Andere. Mal sehen.
__________________ Hab meine Traumbox gefunden.
|
|
03.12.2011 15:37 |
|
|
skewy127
Mitmischer und Macher
Dabei seit: 12.01.2011
Beiträge: 9
 |
|
Ich hatte mir zum Einstieg in DAB bzw. DAB+ das DAB 4 von Dual bestellt, mit dem ich sehr zufrieden bin. Nun habe ich ein Problem festgestellt, bei einem Besuch in Berlin - Brandenburg hatte ich die dortigen Sender eingescannt, zurück an meinem Wohnort waren sie natürlich nicht mehr zu empfangen. Um sie aus der Senderliste zu entfernen, führte ich erneut einen Fullscan durch mit dem Ergebnis, daß sie weiter in der Liste blieben. Weiß jemand zufällig, wie ich sie trotzdem entfernen kann?
|
|
21.02.2012 14:11 |
|
|
|
Zitat: |
Original von skewy127
Ich hatte mir zum Einstieg in DAB bzw. DAB+ das DAB 4 von Dual bestellt, mit dem ich sehr zufrieden bin. Nun habe ich ein Problem festgestellt, bei einem Besuch in Berlin - Brandenburg hatte ich die dortigen Sender eingescannt, zurück an meinem Wohnort waren sie natürlich nicht mehr zu empfangen. Um sie aus der Senderliste zu entfernen, führte ich erneut einen Fullscan durch mit dem Ergebnis, daß sie weiter in der Liste blieben. Weiß jemand zufällig, wie ich sie trotzdem entfernen kann? |
Schau mal auf Seite 20 der Bedienungsanleitung: "Gerät auf Werkseinstellung zurücksetzen"
__________________
|
|
21.02.2012 15:59 |
|
|
skewy127
Mitmischer und Macher
Dabei seit: 12.01.2011
Beiträge: 9
 |
|
Ja dankeschön, genauso hat es funktioniert. Nur schade das damit meine auf die Presettasten gespeicherten Stationen auch mit weg waren.
|
|
21.02.2012 19:46 |
|
|