mike1202
Mitmischer und Macher
Dabei seit: 20.01.2011
Beiträge: 4
Herkunft: Worbis
 |
|
DiSEqC Schalter möglich??? |
 |
Hallo liebe Mitglieder und Experten.
Ich habe eine Satanlage installiert die wie folgt aussieht (Anlage).
Der linke Spiegel mit ebenfalls 42°E ist größer und empfängt demzufolge mehr Transponder als der rechte.
Da auf dem Dachboden das Kabel vom Multischalter direkt an dieser größeren Schüssel vorbei läuft, stellt sich für mich die frage ob es einen Schalter gibt den ich an der Stelle mit den ??? einbauen kann und der dann dieses "bessere" Signal von 42°E sowie das von 19°E zu Receiver durchschalten kann.
Falls ja, welcher wäre das zum Beispiel?
Grüße Micha
|
|
20.01.2011 21:44 |
|
|
andy7821
Foren As
   
Dabei seit: 27.07.2009
Beiträge: 43
 |
|
Ja da kannst Du ein Sur 211F oder Sur420F rein hängen.
Dieser muss dann auf uncommitted stehen und dein Receiver muss Diseqc 1.1 können
|
|
20.01.2011 22:28 |
|
|
Muad'Dib

.:.Carpe.Diem.:.
    

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.660
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia
 |
|
Völlig korrekt!
Aber aufpassen, manche Receiver können angeblich Diseqc 1.1, versagen dann aber trotzdem wegen fehlerhafter Implementierung.
__________________ | Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||
Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
|
|
20.01.2011 23:03 |
|
|
Andy

Foren As
   

Dabei seit: 03.01.2006
Beiträge: 41
Herkunft: bei Magdeburg
 |
|
Oder ein Optionsschalter.
Siehe als Beispiel hier bei Satellite-Heaven im Bild 2 beschrieben.
__________________ Gruß Andreas

|
|
20.01.2011 23:23 |
|
|
Andy

Foren As
   

Dabei seit: 03.01.2006
Beiträge: 41
Herkunft: bei Magdeburg
 |
|
Den klassischen 0/12V-Schalter hätte ich bald vergessen. Der Receiver muss auf der Rückseite aber solch einen Anschluss haben.
__________________ Gruß Andreas

|
|
20.01.2011 23:33 |
|
|
mike1202
Mitmischer und Macher
Dabei seit: 20.01.2011
Beiträge: 4
Herkunft: Worbis
Themenstarter
 |
|
Danke für die schnellen Antworten, werd mich gleich mal schlau machen was von den Varianten am besten geeignet ist.
|
|
21.01.2011 00:02 |
|
|
astra

Foren As
   

Dabei seit: 12.01.2007
Beiträge: 39
Herkunft: Austria
 |
|
Hi mike1202
Man kann auch das SUR 211F (SUR 210F-Altbestand) Drehschalterstellung (Option-Only DiSEqC) als Optionsschalter verwenden,dann gehts auch mit 1.0 Receivern.5 Jahre Garantie und funktioniert sicher.
Gruß Astra
__________________ Ich messe mit Profimeßgerät Hirschmann (KWS) UPM 3300
|
|
03.02.2011 02:31 |
|
|