|
|
|
|
 |
Kombi-LNB für C- und Ku-Band im Praxistest |
Manne

Clubgründer
    

Dabei seit: 10.12.2005
Beiträge: 6.188
Herkunft: Jena/Thueringen
 |
|
Kombi-LNB für C- und Ku-Band im Praxistest |
 |
Möchte man mit einer Antenne das C- und Ku-Band empfangen, ist
eine aufwendige Empfangseinheit im Brennpunkt des Spiegels erforderlich.
Digitalfernsehen
Mehr dazu
__________________ Gründer des SAT- Club Thüringen
VU+ Solo 2, Vu Solo 4K
|
|
31.08.2009 18:31 |
|
|
mossi

Lebende Foren Legende

Dabei seit: 29.09.2008
Beiträge: 1.780
Herkunft: Deutschland
 |
|
Wenn das Kombi LNB ganz gut ist komme ich eventuell doch noch zum C Band.
__________________ Hab meine Traumbox gefunden.
|
|
31.08.2009 19:53 |
|
|
satdx

Routinier
 

Dabei seit: 03.09.2008
Beiträge: 386
 |
|
Zitat: |
Original von mossi
Wenn das Kombi LNB ganz gut ist komme ich eventuell doch noch zum C Band. |
Hallo mossi,
ohne diesen Test zu kennen:
alle Kombielösungen ( ausser Seavey Feeds ) bringen gute Werte im C-band und eine Verschlechterung im Ku-Band um 2-3 db. ( großes Feedhorn im Mittelpunkt des relativ kleinen Spiegels )
Wer damit "leben kann" kann damit schon mal ansatzweise in die C-Band-Welt eintauchen.
Tschüss satdx!
__________________ Standort: zwischen Linz und Wien
Schwenkbereich: 91,5° Ost - 61° West
|
|
01.09.2009 09:32 |
|
|
basemaik unregistriert
 |
|
Hallo zusammen.Wieviel BLECH ist den nötig um überhaupt was vom C-Band zu empfangen????
|
|
01.09.2009 17:07 |
|
|
Manne

Clubgründer
    

Dabei seit: 10.12.2005
Beiträge: 6.188
Herkunft: Jena/Thueringen
Themenstarter
 |
|
Da wird es sicher viele Antworten geben, schau Dir mal vorab die Signatur der User genauer an, die über C-Band melden, was sie für Antennengrößen haben!
__________________ Gründer des SAT- Club Thüringen
VU+ Solo 2, Vu Solo 4K
|
|
01.09.2009 18:09 |
|
|
mossi

Lebende Foren Legende

Dabei seit: 29.09.2008
Beiträge: 1.780
Herkunft: Deutschland
 |
|
@satdx
Bei genauer Betrachtung und Deinem Beitrag ist es bei mir nicht mehr
so einfach möglich.
Da ich nun 67 Meter kabel zwischen meiner 120er Laminas habe,
bleibt schon zuviel auf der Strecke.
Dann noch weniger Leistung, ich glaub ich lass es.
mossi
__________________ Hab meine Traumbox gefunden.
|
|
01.09.2009 19:56 |
|
|
satdxer unregistriert
 |
|
Noch ein Punkt:
In unseren Breiten werden die meisten C-Bandsender rechts- bzw. linksdrehend ausgestrahlt. Zum Empfang benötigt man ein Dielektrikum. Letzeres behindert aber, meines Wissens, den KU - Bandempfang erheblich mit Ausnahme von Eutelsat W4 auf 36° Ost.
C-Bandempfang funktioniert meines Wissens mangels Installationsmöglichkeit des LNB bei der 120er Laminas nicht.
Grüße
satdxer
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von satdxer: 01.09.2009 20:44.
|
|
01.09.2009 20:42 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
satdx

Routinier
 

Dabei seit: 03.09.2008
Beiträge: 386
 |
|
Hallo Leute,
mit einer 120 Gibertini geht ein C-Band Feed zu montieren - da kann auch Ponny sicher helfen.
Bei der Laminas bin ich mir nicht so sicher ( hab selbst keine )
Ich hatte vor vielen Jahren eine 140cm Pfa mit Chaparral Corrotor betrieben - die Ku-band Leistung ging auf 80 cm-Niveau zurück -
C-Band lief ganz vernünftig!
Tschüss satdx!
__________________ Standort: zwischen Linz und Wien
Schwenkbereich: 91,5° Ost - 61° West
|
|
02.09.2009 08:24 |
|
|
mossi

Lebende Foren Legende

Dabei seit: 29.09.2008
Beiträge: 1.780
Herkunft: Deutschland
 |
|
Das würde also bedeuten, ich benötige fur das C-Band eine andere Antenne.
Diese müßte dann im Idealfall größer als 120 cm sein?
Das LNB ist mir klar.
Wie ist das mit dem cirkularen Empfang.
Muß der Receiver noch invert können wie früher?
mossi
__________________ Hab meine Traumbox gefunden.
|
|
02.09.2009 18:45 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
satdx

Routinier
 

Dabei seit: 03.09.2008
Beiträge: 386
 |
|
Zitat: |
Original von mossi
Das würde also bedeuten, ich benötige fur das C-Band eine andere Antenne.
Diese müßte dann im Idealfall größer als 120 cm sein?
Das LNB ist mir klar.
Wie ist das mit dem cirkularen Empfang.
Muß der Receiver noch invert können wie früher?
mossi |
Hallo Mossi,
>Diese müßte dann im Idealfall größer als 120 cm sein?<
nicht umbedingt - siehe Zelda im Nachbarforum!
>cirkularen Empfang<
ist links oder rechtsdrehende Polarisation.
>Muß der Receiver noch invert können wie früher? ja teilweise
Zuerst musst du mal wissen - welchen Bereich du empfangen kannst - aber Achtung:
wenn du z.b. 40° Ost im Ku-Band gut empfängst - heisst das noch nicht das da C-Band auch funktionieren wird. Hast du da z.B. Sträucher, Bäume,.. könnte es sein das "die Dicken"
C-Band-Signale nicht durchkommen - die im Ku-Band aber hervorragend.
Tschüss satdx!
__________________ Standort: zwischen Linz und Wien
Schwenkbereich: 91,5° Ost - 61° West
|
|
03.09.2009 08:21 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
mossi

Lebende Foren Legende

Dabei seit: 29.09.2008
Beiträge: 1.780
Herkunft: Deutschland
 |
|
Hab mich bei Ponny im Shop mal etwas umgesehen, er hat da ein Angebot,
mit einer Laminas 180 für C- und Ku- Band.
Angebot AS-1800_dck
C-Band und rechts/linksdrehend mit so einer Multifeehalterung, Motor und
Positionierer.
Wenn dieses Jahr nicht mehr, aber ein neues Jahr kommt bestimmt.
mossi
__________________ Hab meine Traumbox gefunden.
|
|
03.09.2009 18:51 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
satdx

Routinier
 

Dabei seit: 03.09.2008
Beiträge: 386
 |
|
Zitat: |
Original von mossi
Hab mich bei Ponny im Shop mal etwas umgesehen, er hat da ein Angebot,
mit einer Laminas 180 für C- und Ku- Band.
Angebot AS-1800_dck
C-Band und rechts/linksdrehend mit so einer Multifeehalterung, Motor und
Positionierer.
Wenn dieses Jahr nicht mehr, aber ein neues Jahr kommt bestimmt.
mossi |
Hallo mossi,
ja, eine gute Entscheidung - mit 1,8 m hat man schon vernünftigen Empfang
Tschüss satdx!
__________________ Standort: zwischen Linz und Wien
Schwenkbereich: 91,5° Ost - 61° West
|
|
04.09.2009 08:29 |
|
|
mossi

Lebende Foren Legende

Dabei seit: 29.09.2008
Beiträge: 1.780
Herkunft: Deutschland
 |
|
Schön, werde das Angebot von Ponny im Auge behalten.
Noch eine Frage. Welcher DVB-S2 Receiver ist dafür geeignet?
mossi
__________________ Hab meine Traumbox gefunden.
|
|
04.09.2009 17:18 |
|
|
|
Views heute: 123.019 | Views gestern: 228.135 | Views gesamt: 359.994.255
Satclub Thüringen seit 01.07.1992 =
Online seit
Tage
|
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH | .: Impressum :. |
|
|