|
|
|
|
 |
LNB Test extrem Satelliten   |
 |
|
 |
Ponny
Mitmischer und Schüsselanzahlrekordhalter im MDR
  
Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 667
Herkunft: Land Brandenburg
 |
|
LNB Test extrem Satelliten |
 |
Hallo,
wir haben heute bei bewölkten Himmel und teilweise leichtem Regen einen umfangreichen aktuellen LNB-Test im Ku-band durchgeführt. Für den Test suchten wir uns nur extreme Satellitenpositionen aus. Dies sind folgende Satelliten, 7,0W Atlantic Bird 4, 28,2° Ost ASTRA 2D BBC Frequenzen, 40,0° Ost AM1 MPEG 4 Frequenzen und Türksat 2A nur Ost Beam Transponder.
Der Test wurde mit unserer LAMINAS AS 1800 Motoranlage und den Dxer Receiver OPENBOX 540 durchgeführt. Somit sind alle Ergebnisse für die Dxer vergleichbar.
Die Ergebnisse werde ich im Detail nicht kommentieren. Es kann sich jeder selbst ein Bild machen und seine eigene Meinung bilden.
Als Fazit kann man jedoch sagen es gibt keine ideale LNB für alle Einsatzgebiete. Dies heist aber, dass ich jede Standard LNB für ASTRA, HOTBIRD und andere Power Satelliten nutzen kann. Jedoch für extreme Satelliten doch eine spezifische Auswahl treffen sollte.
Als Konsequenz dieser Messreihe werden alle kompletten Drehanlagen die wir liefern ab sofort mit der Inverto Black Ultra Single LNB ausgeliefert.
Hier der Link zu unserem Messprotokoll als PDF-Datei.
Hier noche ein paar Messdaten vom Atlantic Bird 4.
Ponny
Dateianhänge: |
1076V_Sharp-3.jpg (60 KB, 1.752 mal heruntergeladen)
10796V_ALPS-1.jpg (58 KB, 1.777 mal heruntergeladen)
10796-V_Inv_Prem.jpg (61 KB, 1.741 mal heruntergeladen)
10796V_Invacom.jpg (59 KB, 1.718 mal heruntergeladen)
10796V_smart.jpg (60,13 KB, 1.701 mal heruntergeladen)
10976V-_Lypsi.jpg (58,21 KB, 1.001 mal heruntergeladen)
10976V-Inverto_Black.jpg (61 KB, 1.030 mal heruntergeladen)
12341V_smart-2.jpg (60 KB, 1.034 mal heruntergeladen)
|
__________________ Meshant. 3,66m+Titanium ASC1 Positionierer + Dr.HD D15. LAMINAS AS 2700 mit H2H Motorantrieb, Skewkontroll, Titanium ASC1 . LAminas AS 1800, T90, TBS 6983.
|
|
24.06.2009 19:10 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ponny
Mitmischer und Schüsselanzahlrekordhalter im MDR
  
Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 667
Herkunft: Land Brandenburg
Themenstarter
 |
|
RE: LNB Test extrem Satelliten |
 |
Hallo,
nach dem wir die Inverto Black Ultra TWIN im Angebot haben, wurde mit dieser und den Maximum Single SF10 und SF 100 noch einmal ein Vergleichstest aller Inverto Black Ultra und den Maximums durchgeführt. Es war herrlicher Sonnenschein und eine Außentemperatur von 27°C.
Als Messempfänger diente unser Dx-Referenzreceiver die ?Openbox F540?und unsere Motoranlage LAMINAS AS 1800.
Es zeigten alle LNB`s entsprechend ihrer Preisklasse sehr gute Werte. Einzig die Inverto Single Black Ultra zeige in der H-Ebene besonders im Bereich der BBC Frequenz 10976 H eine kleine Schwäche. Die besten Ergebnisse brachte die Inverto Black Ultra TWIN LNB. Beide Ausgänge besitzen wie die Quad LNB gleiche Signalwerte. Es ist mir dies von keiner anderen LNB bekannt.
Interessant ist besonders die Maximum SF100, sehr klein und leicht. Besonders für die T90 geeignet. Auch der Preis von 6,90 EURO für diese hervorragende LNB ist super.
Man sieht bei den ganzen Vergleichen, dass es keine LNB gibt die in allen Freqenzbereichen maximale Werte erreicht. Deshalb muss jeder individuell seine LNB nach den Erfordernissen selbst bestimmen. Diese Messtabelle dient nur zur Orientierung und als Hilfe für die Auswahl der entsprechenden LNB.
Unter diesem Link könnt Ihr Euch die gemessen Werte herunterladen.
In der Farbe türkis sind die Messwerte vom 24.06.09 dargestellt.
Die neuen Messwerte von heute sind in gelb zu sehen.
Auf dem Bild im Anhang ist unser Messaufbau zu sehen.
Ponny
Dateianhang: |
test_ros.jpg (52,04 KB, 1.081 mal heruntergeladen)
|
__________________ Meshant. 3,66m+Titanium ASC1 Positionierer + Dr.HD D15. LAMINAS AS 2700 mit H2H Motorantrieb, Skewkontroll, Titanium ASC1 . LAminas AS 1800, T90, TBS 6983.
|
|
06.07.2009 15:44 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
malone
Routinier
 

Dabei seit: 26.01.2006
Beiträge: 288
 |
|
RE: LNB Test extrem Satelliten |
 |
Danke für den Test.
Ich möchte euch aber darauf hinweisen, das der Test im C-Band Bereich nicht richtig ist.
Thema in die richtige Rubrik verschoben.
|
|
06.07.2009 17:15 |
|
|
sattuloge unregistriert
 |
|
RE: LNB Test extrem Satelliten |
 |
Hallo ,der Test ist hoch interessant ,nur ich würde mir die OB X810 als Meßemfpänger wünschen!
|
|
06.07.2009 21:36 |
|
|
Kleinraisting unregistriert
 |
|
Hallo,
da sind Werte und Relationen dabei, die ich auf hiesige Verhältnisse bezogen, so schlicht ausschließen würde......
schöne Grüße
|
|
08.07.2009 20:55 |
|
|
Muad'Dib

.:.Carpe.Diem.:.
    

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.667
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia
 |
|
Uff, für diese Werte bräuchte man hier wohl eine 270. :-X
__________________ | Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||
Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
|
|
18.05.2010 21:14 |
|
|
mossi

Lebende Foren Legende

Dabei seit: 29.09.2008
Beiträge: 1.780
Herkunft: Deutschland
 |
|
Das bedeutet, man kann das Inverto Black Ultra empfehlen oder?
Ist schon etwas besseres auf dem Markt?
Brauche ein neues LNB für meine Drehanlage, denn mein altes LNB hat diesen Winter nicht überstanden.
__________________ Hab meine Traumbox gefunden.
|
|
08.06.2010 19:57 |
|
|
Kleinraisting unregistriert
 |
|
Hallo,
habe heute den ganzen Tag an den multifeed-Anlagen (125/150/150) verbracht und nur eingestellt, LNB ausprobiert und an Dis.schalter angeschlossen. Zum Einsatz ist der Rover ST2 gekommen.
Nach wie vor ist das Twin von Inverto unschlagbar!
Musste mich bei einigen Sats. über das Single ärgern; sehr eigenwillig, zwar gut, aber es gibt einige Sats, wo man sagen muss: nein hier nicht!!
Ja, tue das Twin drauf, mossi!
schöne Grüße
|
|
08.06.2010 20:07 |
|
|
mossi

Lebende Foren Legende

Dabei seit: 29.09.2008
Beiträge: 1.780
Herkunft: Deutschland
 |
|
Danke für Deinen Test, das ist ja schon mal eine Aussage.
Gut, werde ich am Sonnabend das Twin von Ponny mitnehmen.
__________________ Hab meine Traumbox gefunden.
|
|
08.06.2010 20:28 |
|
|
Kleinraisting unregistriert
 |
|
tja, leider wurde am Standort die Teilnahme vermasselt; wäre gerne auch dabei gewesen und zwar freitags schon!
Und um Mitreden zu können, hätte ich mir auch das sagenumworbene Koscom Single mitgenommen.
Der "Fortbildung" wegen.....
Die einzige Gelegenheit, ohne Porto an das Teil heranzukommen.....
schöne Grüße
|
|
08.06.2010 22:34 |
|
|
mossi

Lebende Foren Legende

Dabei seit: 29.09.2008
Beiträge: 1.780
Herkunft: Deutschland
 |
|
Da verpasst Du wirklich etwas.
__________________ Hab meine Traumbox gefunden.
|
|
09.06.2010 18:29 |
|
|
mossi

Lebende Foren Legende

Dabei seit: 29.09.2008
Beiträge: 1.780
Herkunft: Deutschland
 |
|
Habe nun das Inverto Twin, werde es morgen anbauen und berichten.
__________________ Hab meine Traumbox gefunden.
|
|
12.06.2010 20:16 |
|
|
mossi

Lebende Foren Legende

Dabei seit: 29.09.2008
Beiträge: 1.780
Herkunft: Deutschland
 |
|
Ein kleiner Test mit dem Inverto Twin.
Receiver Dream 8000 Antenne Laminas 120.
Altes LNB Name nenne ich mal nicht und Inverto Twin.
Test ist nur für ein paar Sats mit ein paar Sendern.
altes LNB/ Inverto
Astra 19,2, Sender Das Erste,Quali 94/98%
ZDF 95/99%
Tele 5 79/81%
Badr 26° Ost Dubai Sport2 28/41%
Dubai Sport HD 00/35% Empfang vorhanden
7° West 2M Maroc 42/49%
30° West Al Jazzera int. 84/94%
53° Ost Al Hurra 37/51%
60° Ost Rossia 24 40/50%
28,2°Ost BBC HD 49/60%
Ich bin von diesem LNB begeistert.
__________________ Hab meine Traumbox gefunden.
|
|
13.06.2010 16:52 |
|
|
boris
Mitglied
 
Dabei seit: 04.06.2007
Beiträge: 19
 |
|
Wie schneidet der inverto Quattro Black Ultra IDLB-QUTL40 im vergleich zum singel oder Twin ab?
Bin auf der suche nach einem neuen Lnb für meinen Mulitschalter
|
|
11.10.2010 23:25 |
|
|
Muad'Dib

.:.Carpe.Diem.:.
    

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.667
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia
 |
|
Zitat: |
Original von boris
Wie schneidet der inverto Quattro Black Ultra IDLB-QUTL40 im vergleich zum singel oder Twin ab?
Bin auf der suche nach einem neuen Lnb für meinen Mulitschalter |
Der Vergleich hinkt ja vorne und hinten.
Es zählt Dein Standort, was Du empfangen willst und die Schüsselgrösse!!!
__________________ | Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||
Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
|
|
17.10.2010 14:37 |
|
|
mossi

Lebende Foren Legende

Dabei seit: 29.09.2008
Beiträge: 1.780
Herkunft: Deutschland
 |
|
Ist das Inverto Black Ultra Twin immer noch das beste LNB, oder ist schon
etwas besseres da?
Wie ist das Inverto Singel?
__________________ Hab meine Traumbox gefunden.
|
|
05.12.2010 18:00 |
|
|
mossi

Lebende Foren Legende

Dabei seit: 29.09.2008
Beiträge: 1.780
Herkunft: Deutschland
 |
|
Hab mir nun das Inverto Black Ultra geholt, warte noch auf besseres Wetter,
um die 85er Antenne gegen die 120er Laminas zu tauschen.
__________________ Hab meine Traumbox gefunden.
|
|
11.12.2010 19:11 |
|
|
|
Views heute: 142.378 | Views gestern: 228.135 | Views gesamt: 360.013.614
Satclub Thüringen seit 01.07.1992 =
Online seit
Tage
|
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH | .: Impressum :. |
|
|