|
|
|
|
 |
Test LNB Lypsi - Hama |
eigimm
Foren As
   
Dabei seit: 22.08.2008
Beiträge: 37
Herkunft: deutschland
 |
|
Hallo Leute
Nun über die LNB Lypsi, wurde noch nicht viel berichtet. Außer von Ponny hat man noch nichts bemerkenswertes gelesen, was die Erfahrungsberichte angeht.
Nach Rücksprache mit Ponny, der diese LNB als gut einstuft, werde ich diese auf 4,8°W und 53 ° O testen. Natürlich nur bei den schwachen TP, die starken werden wohl kaum Veränderungen zeigen.
Als Spiegelgröße werde ich eine 85 cm Laminas benutzen.
Über den Verlauf werde ich weiter berichten.
__________________ Laminas AS - 1800 Drehanlage
C & KU Band von 80 ° Ost - 58 ° West
Reseiver - Openbox 820 + 810, C-Tech HD 5000 c ;
|
|
15.11.2008 13:10 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
eigimm
Foren As
   
Dabei seit: 22.08.2008
Beiträge: 37
Herkunft: deutschland
Themenstarter
 |
|
RE: Test LNB Lypsi - Hama |
 |
Entschuldigung ich verwende nicht Laminas 85 cm sondern Gibertini 85 cm
__________________ Laminas AS - 1800 Drehanlage
C & KU Band von 80 ° Ost - 58 ° West
Reseiver - Openbox 820 + 810, C-Tech HD 5000 c ;
|
|
15.11.2008 15:42 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
eigimm
Foren As
   
Dabei seit: 22.08.2008
Beiträge: 37
Herkunft: deutschland
Themenstarter
 |
|
RE: Test LNB Lypsi - Hama |
 |
Nun möchte ich meine Erfahrung mit der LNB Lypsi - Hama kundgeben.
Der Versuch wurde wie schon beschrieben mit einer 85 cm Gibertini gemacht .
Dazu hatte ich mir einen schlecht Wetter Tag ausgesucht ( 15.11.08 )
Um festzustellen wie gut oder schlecht ein Signal kommt hatte ich mir den TP 10722 H /27500 - Amos 4,8 ° W ausgesucht.
Um besser Aussagen treffen zu können hatte ich diesen TP zusätzlich noch einmal gespeichert aber mit 30000.
Im Bereich 27500 wahr das Signal mit einer herkömmlichen LNB schwankend. ( 0 - 43 % )
Im Bereich 30000 wahr das Signal sehr schwach ( 0 - 12 % )
Das Ergebnis der Lypsi,
Im Bereich 27500 42/ 43 starkt konstant
Im Bereich 3000 36 /42 stark schwankend.
Im allgemeinen würde ich sagen, die Lypsi macht im unteren Frequenzbereich etwa 10 % max 15 % Steigerung, je Transponder.
In den starken TP Bereichen konnte ich nichts vergleichbares feststellen.
Nach Rücksprache mit Ponny kommt dieser zu ähnlichen Ergebnissen.
Ob sich das nun wirklich alles so bewahrheitet, werde ich exakt nach meinem Umbau auf T 90 feststellen können.
__________________ Laminas AS - 1800 Drehanlage
C & KU Band von 80 ° Ost - 58 ° West
Reseiver - Openbox 820 + 810, C-Tech HD 5000 c ;
|
|
18.11.2008 20:18 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
eigimm
Foren As
   
Dabei seit: 22.08.2008
Beiträge: 37
Herkunft: deutschland
Themenstarter
 |
|
RE: Test LNB Lypsi - Hama |
 |
Habe gerade den Blindscan auf 40 ° O fertig. Schau an will doch der 39 ° mit reinschauen.
40 ° TP 11079 H verücktes Signal 68 - 78 % mehr Anteil über 70 %
TP 10969 V 27 - 28 %
TP 10995 V 27 - 28 %
TP 11677 H 58 - 59 %
auf 1,25 Gibertini festgestellt.
Am Sonntag will ich diese Achsdrehung machen, mal sehen wie sich dann alles zueinander verhält.
__________________ Laminas AS - 1800 Drehanlage
C & KU Band von 80 ° Ost - 58 ° West
Reseiver - Openbox 820 + 810, C-Tech HD 5000 c ;
|
|
05.12.2008 23:36 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
BBC-Hörer unregistriert
 |
|
RE: Test LNB Lypsi - Hama |
 |
Zitat: |
Original von eigimm
Am Sonntag will ich diese Achsdrehung machen, mal sehen wie sich dann alles zueinander verhält. |
Viel Glück mit dem Wetter!
Habe mir auch ein Lypsi besorgt und werde es heute/morgen bei entsprechendem Wetter gegen meine Favoriten Edision QL4 und Chess auf dem 2D antreten lassen. Bericht wird folgen.
Andreas
|
|
06.12.2008 10:50 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Muad'Dib

.:.Carpe.Diem.:.
    

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.667
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia
 |
|
Sehr interessante Ergebnisse!
Das beweist mal wieder dass es nicht "das beste LNB" geben kann, sondern immer nur ein für einen bestimmten Empfang besonders geeignetes LNB.
__________________ | Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||
Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
|
|
19.12.2008 09:25 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
BBC-Hörer unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von Muad'Dib
Sehr interessante Ergebnisse!
Das beweist mal wieder dass es nicht "das beste LNB" geben kann, sondern immer nur ein für einen bestimmten Empfang besonders geeignetes LNB. |
volle Zustimmung. Das deckt sich auch mit meiner Beobachtung, dass viele 2D geeignete LNBs im oberen Frequenzbereich einbrechen. D.h., die Empfangsprobe ist bei diesen LNBs mehr auf den unteren Bereich optimiert (z.B. beim BigSAT besonders ausgeprägt)
Andreas
|
|
19.12.2008 10:08 |
|
|
|
Views heute: 157.592 | Views gestern: 228.135 | Views gesamt: 360.028.828
Satclub Thüringen seit 01.07.1992 =
Online seit
Tage
|
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH | .: Impressum :. |
|
|