Intel 10-02 1°W |
Arved2005
Mitmischer und Macher
Dabei seit: 27.03.2006
Beiträge: 50
Herkunft: Nähe Frankfurt/Main
 |
|
Hallo,
das Signal von DW TV auf 3912 RZ 5000 finde ich nicht mehr
Ist de rSender abgeschaltet?
vy73, Arved2005
|
|
02.10.2006 19:27 |
|
|
holymann
Mitmischer und Macher

Dabei seit: 24.02.2006
Beiträge: 102
 |
|
Hatte Gestern Noch signal mit ca 80 % mit echostar 3600. Werde mal schauen : rufe mich einfach mal so genen 21 uhr über handy an
Grüsse holymann
__________________ 1,20 cm Laminas KU 61 W - 75 O Diseqc Motor
90 cm Fest Unicabel System Astra
160 cm Gibertini Schubmotor 55W - 75 O C-Band R/L
Im Aufbau 320 Mesh für das C-Band
|
|
02.10.2006 19:46 |
|
|
malone
Routinier
 

Dabei seit: 26.01.2006
Beiträge: 288
 |
|
Hallo,
Deutsche Welle TV wurde zum 01.10.06 auf dem Satelliten Intelsat 10-02 abgeschalten.
Seit 1. August sendet DW-TV parallel über Atlantic Bird 3 auf der Frequenz 3727 R 29950 7/8 um die Versorgung für Africa bereit zustellen.
Info Deutsche Welle
|
|
03.10.2006 11:48 |
|
|
Turok
Die gute Seele des Boardes
  

Dabei seit: 16.02.2006
Beiträge: 526
 |
|
Aha,das heist,man kann den Sateliten,mit einer 2,m Antenen abschreiben,da der Rest ,die Ägypter,und das Conax Paket,erst mit Größeren Antenne kommen,zumidest im Moment,man hat eh nichts versäumt,laut meinem Informationen,müste der Sat,demnächst ersetz werden,war schon vor einem Jahr,die Rede,davon aber,es ist nix pasiert,weis da jemand mehr?
|
|
03.10.2006 14:32 |
|
|
malone
Routinier
 

Dabei seit: 26.01.2006
Beiträge: 288
 |
|
Der DW-TV Transponder 3727 H brennt mit 3.10 m bei dem schw**ne Wetter richtig rein. ....regen regen regen.....
Der ist problemlos mit 86% Quali Koscom zu empfangen.
|
|
03.10.2006 19:58 |
|
|
Turok
Die gute Seele des Boardes
  

Dabei seit: 16.02.2006
Beiträge: 526
 |
|
,ja im Moment,becherts jetz auch bei mir dermaßen Stark,das die ganze H Ebene vom Nilesat ausgefallen ist
In Kübeln mit Hochdruck...
beim Cband Selbst,muß ich sagen,das der Regen dem Signal,wegen der niederigen Freqenz recht wenig anhaben kann,in den Tropen regnets es ja noch Stärker,und dafür ist eben die Cband Freqenz gerade zu ideal !
|
|
03.10.2006 20:34 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
malone
Routinier
 

Dabei seit: 26.01.2006
Beiträge: 288
 |
|
Wir wollen ja nicht vom Thema abkommen.
Ganz Spurlos geht der Regen aber nicht vorbei.
Gerade in den Randgebieten im Osten oder Westen fallen da schon ein paar Prozente.
Als C-Band Neuling bin ich doch etwas überrascht wie stabil das ganze läuft. Es ist auf alle Fälle interesanter wie das Ku-Band.
Zurück zum Thema.
Auf 1.0° West konnte ich die DW auch ohne Dielektrikum empfangen.
Der Empfang von 5.0° West ist da etwas schwieriger glaube ich.
Bei meinem ersten Transponder in der Koscomliste habe ich so kein Signal.
Werde mal den DW Transponder an die erste Stelle setzen.
|
|
04.10.2006 05:27 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
RFS

Tripel-As


Dabei seit: 14.12.2005
Beiträge: 191
Herkunft: Sörnewitz bei Meißen
 |
|
Und ich hatte mich schon gestern gewundert warum DW nicht mehr reinkommt. Alle anderen Sender sind für mich kein Problem
__________________ Rico
SATzentrale *Dein Satelliten- und Medienportal*
SATzentrale Radio *Dein Technikradio*
**************
3,10m Mesh - C-Band / 1,80m Laminas - Ku-Band / TBS5925, VU+Ultimo 4k
|
|
04.10.2006 08:57 |
|
|
malone
Routinier
 

Dabei seit: 26.01.2006
Beiträge: 288
 |
|
Auf 5° West habe ich ohne Dielektrikum (DW-Transponder) kein Signal.
|
|
05.10.2006 05:25 |
|
|
Turok
Die gute Seele des Boardes
  

Dabei seit: 16.02.2006
Beiträge: 526
 |
|
Hallo!
weis jemand,der Cband Satelit auf 1w ,dann endlich ersetzt wird?
|
|
19.11.2006 19:14 |
|
|
mkon unregistriert
 |
|
Wieso sollte der Satellit Intelsat 10-02 auf 1° West ersetzt werden? Der ist ja erst Mitte 2004 hochgeschossen worden.
|
|
19.11.2006 20:23 |
|
|
|