Whitebird

Moderator
  

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 3.932
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!
 |
|
Erster frei empfangbarer HD-Sender in HEVC auf Hotbird |
 |
Frequenz:10930
Polarität:hor
Symbolrate:30000
FEC:2/3
ggf. PID´s:
Erster frei empfangbarer HD-Sender in HEVC auf Hotbird
Von Thomas Riegler -23. Oktober 2025, 6:37
Es war nur eine Frage der Zeit, bis Anbieter von HD-Sendern für ihre Ausstrahlung über Satellit den Komprimierungsstandard HEVC für sich entdecken. Nun ist auch der erste Sender auf Eutelsat Hotbird in diesem Standard gestartet.
Was bringt HEVC?
Bislang wurde HEVC nur für die Übertragung von UHD-Inhalten genutzt. Schließlich arbeitet der Komprimierungsstandard HEVC um einiges effizienter als MPEG-4, das bislang für HD zum Einsatz gekommen ist.
Doch Komprimierungsverfahren sind nicht an eine bestimmte Bildauflösung gebunden. HEVC bring bei HD, dass spürbar weniger an Bandbreite für die Übertragung eines Programms benötigt wird. Auf diese Weise lassen sich mehr HD-Programme auf einem Transponder unterbringen. Für die TV-Veranstalter ist besonders wichtig, dass sie mit HEVC im Vergleich zu MPEG-4 einiges an Übertragungskosten einsparen. Gleichzeitig gibt das kleinen Sendern überhaupt erst die Möglichkeit, überhaupt auf den Satelliten in HD zu gehen.
Um welchen Sender geht es?
Es geht um den italienischen Spartensender Value 24. Er ist nun nach rund zweimonatiger Abwesenheit wieder auf Hotbird zurückgekehrt und sendet nun frei empfangbar in Full-HD mit 1.920 x 1.080 Pixel in HEVC mit einer durchschnittlichen Datenrate von 1,3 MBit/s. Die Ausstrahlung erfolgt nun über Transponder 121 auf 10,930 GHz horizontal, wobei die Aufschaltung in HEVC eine Überraschung war.
Wo ist Value 24 zu empfangen?
- Satellit: Hotbird 13G
- Position: 13 Grad Ost
- Frequenz: 10,930 GHz
- Polarisation: horizontal
- Symbolrate: 30.000
- FEC: 2/3
- Übertragungsart: DVB-S2/8PSK
Details zum Empfang
Mit der Ausstrahlung von Value 24 mit dem Komprimierungsstandard HEVC braucht es für den Empfang des Senders zwingend UHD-taugliches Empfangsequipment. Nur für UHD geeignete Receiver und Fernseher sind technisch in der Lage, den Komprimierungsstandard HEVC verarbeiten zu können. Mit nur HD-tauglichen Geräten kann man Value 24 nicht sehen.
Es ist davon auszugehen, dass künftig weitere TV-Sender für ihre HD-Ausstrahlung auf HEVC wechseln. Sogar für SD-Kanäle ist dieser Schritt denkbar.
quelle: digitalfensehen.de
__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn???
Grüße von Whitebird
|
|
Heute, 13:19 |
|
|