purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Sportecke » "Alles zum Fussball in Deutschland" » Alles was 1. Bundesliga betrifft hier rein » Supercup der Fußball-Frauen live im ZDF: Bayern – Wolfsburg » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Supercup der Fußball-Frauen live im ZDF: Bayern – Wolfsburg
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Moderator


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 3.539
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!




smile Supercup der Fußball-Frauen live im ZDF: Bayern – Wolfsburg Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Supercup der Fußball-Frauen live im ZDF: Bayern – Wolfsburg
Tue, 26. Aug 2025


Im ersten Pflichtspiel der Saison geht es gleich um den ersten Titel: Der Deutsche Meister und DFB-Pokalsieger FC Bayern München trifft im Fußball-Supercup der Frauen am Samstag, 30. August 2025, 14.00 Uhr, in Karlsruhe auf die Vizemeisterinnen des VfL Wolfsburg – zu sehen bei "sportstudio live" im ZDF. Drei Tage zuvor ist im DFB-Pokal der Männer ebenfalls der FC Bayern München im ZDF zu sehen: Am Mittwoch, 27. August 2025, tritt der erste Tabellenführer der neuen Saison, zugleich Deutscher Meister und Supercup-Gewinner, zum Abschluss der ersten Pokalrunde beim SV Wehen Wiesbaden an – "sportstudio live" überträgt ab 20.15 Uhr.


Supercup der Frauen in der zweiten Auflage

Am Samstag, 30. August 2025, begrüßt Moderatorin Lili Engels um 13.40 Uhr die Zuschauerinnen und Zuschauer zur zweiten Austragung des Fußball-Supercups der Frauen nach zuvor 27 Jahren Pause. Mit dabei ist erneut ZDF-Fußball-Expertin Kathrin Lehmann. Das Spiel zwischen dem FC Bayern und dem VfL Wolfsburg kommentiert Claudia Neumann, die Interviews am Spielfeldrand führt Felicitas Hölscher.

Schon im vergangenen Jahr – bei der ersten Austragung des DFB-Supercup-Wettbewerbs der Frauen seit 1997 – trafen der FC Bayern München und der VfL Wolfsburg im Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden aufeinander – die Münchenerinnen gewannen damals mit 1:0 durch ein Tor von Klara Bühl.


"das aktuelle sportstudio" am Samstag, 30. August 2025

Während die Fußball-Bundesliga der Frauen eine Woche nach dem Supercup am 5. September 2025 in die neue Saison startet, ist der zweite Spieltag in der Fußball-Bundesliga der Männer am Tag des Supercup-Finales der Frauen abends im ZDF zu erleben: Ab 22.30 Uhr im ZDF-Stream und ab 23.00 Uhr im ZDF ist dann "das aktuelle sportstudio" auf Sendung – mit den ersten Free-TV-Bildern vom Topspiel am Samstagabend zwischen dem FC Augsburg und Bayern München.


HSV-Torhüter als Studiogast

Zu Gast im "aktuellen sportstudio" bei Moderator Jochen Breyer ist Daniel Heuer Fernandes, Fußballtorhüter des Hamburger SV, der nicht nur vom Derby gegen den FC St. Pauli am Freitagabend berichten kann, sondern auch von der dramatischen Rückkehr in die Erste Bundesliga. Diese schildert die sechsteilige Dokuserie "Always Hamburg" im ZDF-Streaming-Portal. Direkt im Anschluss an "das aktuelle sportstudio" ist am Samstag, 30. August 2025, die erste Folge ab 0.25 Uhr im ZDF zu sehen.


Sechs Folgen "Always Hamburg" am DFB-Pokalabend im ZDF

Alle sechs Folgen von "Always Hamburg" sind bereits am Mittwoch, 27. August 2025, ab 23.00 Uhr im ZDF zu sehen – im Anschluss an die "sportstudio live"-Übertragung des DFB-Pokal-Spiels zwischen SV Wehen Wiesbaden und FC Bayern München zum Abschluss der ersten Pokalrunde. Moderatorin des DFB-Pokalabends im ZDF ist Lili Engels, Christoph Kramer bringt seine Fußball-Expertise ein, Oliver Schmidt kommentiert die Partie. zdf.de

quelle: satellifax.de

__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
26.08.2025 10:51 Whitebird ist online E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Moderator


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 3.539
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!

Themenstarter Thema begonnen von Whitebird



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Supercup der Frauen heute in Karlsruhe

Double-Gewinner Bayern München spielt heute in Karlsruhe gegen den VfL Wolfsburg um den Supercup. Damit treffen die dominierenden Mannschaften der vergangenen Jahre aufeinander, wobei der VfL einen großen Umbruch hinter sich hat. 15 Spielerinnen verließen den Vizemeister, ein Dutzend kam. Der neue VfL-Trainer Stephan Lerch sieht sein Team als "hungrigen Herausforderer".

Ein besonderes Spiel ist es für Lena Oberdorf. Die 2024 nach München gewechselte Nationalspielerin steht nach ihrem Kreuzbandriss gegen ihren Ex-Klub vorm Pflichtspieldebüt für die Bayern.


FC Bayern - VfL Wolfsburg ... 4:2 (2:0)
Supercup in Karlsruhe
1:0 Eriksson (18.), 2:0 Damnjanovic (25.), 2:1 Endemann (58.), 3:1 Schüller (72.), 4:1 Stanway (78./FE), 4:2 Minge (88./FE)

Gelb-Rot: Kielland (76.)

München: Mahmutovic - Kett, Ballisager, Eriksson (82.Gilles), Simon - Zadrazil, Stanway - Dallmann (62.Bühl), Tanikawa (62.Oberdorf), Damnjanovic (82.Alara) - Schüller (74.Harder)

Wolfsburg: Johannes - Wedemeyer (73.Bjelde), Dijkstra, Minge, Levels - Lattwein (64.Kielland), Peddemors (84.Bussy) - Endemann (64.Zicai), Popp, Huth (85.Vallotto) - Beerensteyn

S: Hussein
Z: 15.000


Bayern triumphieren über Wölfinnen

Die Bayern-Frauen übernahmen von Beginn an die Spielkontrolle. Stanway hatte die Führung auf dem Fuß (9.), kurz darauf traf Eriksson traumhaft in den Winkel. Erst als auch Damnjanovic mit einem überfallartigen Angriff wuchtig abschloss, ließ Wolfsburg eine Reaktion erkennen und zeigte fortan mehr Mut.

Nach Wiederanpfiff blieben Großchancen aus, bis Endemann aus dem Gewühl nach einer Ecke zum etwas überraschenden Anschluss traf. Schüller stellte aber mit einem sehenswerten Drehschuss den alten Abstand wieder her. Kurz darauf erhöhte Stanway per Elfmeter. Minge, ebenfalls per Elfmeter, konnte die Niederlage nur noch aufhübschen.

__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
Gestern, 13:42 Whitebird ist online E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Sportecke » "Alles zum Fussball in Deutschland" » Alles was 1. Bundesliga betrifft hier rein » Supercup der Fußball-Frauen live im ZDF: Bayern – Wolfsburg Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 182.516 | Views gestern: 171.571 | Views gesamt: 391.638.792


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.