| 
 	
  | 
    
     | Manne      Clubgründer
 
        
 
  
 Dabei seit: 10.12.2005
 Beiträge: 6.208
 Herkunft: Jena/Thueringen
 
 
 
 
  |  | 
    
     | 
       
        | Multischalter-Stecksystem von Ankaro |          | 
 Ankaro bringt im kommenden Jahr einen Multischalter auf den Markt, der als Stecksystem funktioniert. So wird der Schalter über Erweiterungseinheiten universell ausbaubar.
 
 Mehr dazu:
 
 __________________
 Gründer des SAT- Club Thüringen
 
 VU+ Solo 2, Vu Solo 4K
 
 |  |  
  |  26.11.2014 13:21 |         |  | 
| 
 	
  | 
    
     | Muad'Dib      .:.Carpe.Diem.:.
 
        
 
  
 Dabei seit: 12.06.2007
 Beiträge: 9.107
 Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Ich finde einzig die LAN Sache ist neu, alles andere wie MS + Kaskaden....
 
 __________________
 | Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
 || VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||
 
 Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
 Alle meine posts stellen meine persönliche und  freie Meinungsäußerung dar.
 
 |  |  
  |  26.11.2014 15:36 |         |  | 
| 
 	
  | 
    
     | Manne      Clubgründer
 
        
 
  
 Dabei seit: 10.12.2005
 Beiträge: 6.208
 Herkunft: Jena/Thueringen
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | Sehe ich auch so, denn kaskadierbare MS gabs schon vor Jahrzehnten.
 
 __________________
 Gründer des SAT- Club Thüringen
 
 VU+ Solo 2, Vu Solo 4K
 
 |  |  
  |  26.11.2014 15:57 |         |  | 
| 
 	
  | 
    
     | playboy    -- Clubmitglied --
 
      
 
  
 Dabei seit: 12.12.2005
 Beiträge: 1.088
 Herkunft: Äberlausitz
 
 
 
 
  |  | 
    
     | fehlt eigentlich nur noch die Werbung, das der MS auch 3D und Full HD tauglich ist.
   
 __________________
 Wer die Wahrheit nicht kennt, der ist nur ein Dummkopf, aber wer die Wahrheit kennt und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
 Berthold Brecht
 
 |  |  
  |  26.11.2014 17:01 |         |  | 
| 
 	
  | 
    
     | Muad'Dib      .:.Carpe.Diem.:.
 
        
 
  
 Dabei seit: 12.06.2007
 Beiträge: 9.107
 Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Das kommt schon noch, kannste glauben.
   
 Auch an NT-lose MS haben wir uns schon gewöhnt, obwohl das auch grosse Probleme mit sich bringen kann.
 Irgendwann reicht halt der Saft vom Receiver nicht mehr.
   
 __________________
 | Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
 || VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||
 
 Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
 Alle meine posts stellen meine persönliche und  freie Meinungsäußerung dar.
 
 |  |  
  |  27.11.2014 18:05 |         |  | 
| 
 	
  | 
    
     | Dipol Jungspund
 
    
 Dabei seit: 28.01.2012
 Beiträge: 11
 Herkunft: Raum Stuttgart
 
 
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Muad'Dib Ich finde einzig die LAN Sache ist neu, ....
 |  Welcher rückkanaltaugliche MS ist denn nicht LAN-tauglich?
 
 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Muad'Dib Auch an NT-lose MS haben wir uns schon gewöhnt, obwohl das auch grosse Probleme mit sich bringen kann.
 Irgendwann reicht halt der Saft vom Receiver nicht mehr.
   |  Siehe Beiträge #18 und #29 im DF-Forum vom Kollegen satmanager. Mit dieser cleveren Technik fernab von Perpetuum Mobile reduziert sich die Gesamtstromaufnahme von LNB und Matrix unter die Stromaufnahme des LNB, mit einem ALPS von nominal 150 mA auf läppische 118 mA.
 
 FAZIT: Stand der Technik ist Receiverspeisung. Wer sich einen Schrottreceivers mit viel zu weicher LNB-Spanungsversorgung zulegt, der nicht einmal Alt-LNB mit 250 mA Stromaufnahme verkraftet, ist selbst schuld
 |  |  
  |  29.12.2014 15:22 |         |  |