rasputin

Foren Gott - unvergessen!
 
Dabei seit: 13.02.2012
Beiträge: 7.899
Herkunft: polen
 |
|
meine erfahrung mit dem invacom c120 uni twin mit rillhorn |
 |
hallo!
ich habe mein neu erworbenes invacom seit ein paar tage im einsatz.
musste nur noch eine kleinigkeit feinjustieren.es harmoniert ausgezeichnet mit der180lami u.f15.
auf allen satpositionen ist eine signal verbesserung,ausser auf 25,5grad ost,keine ahnug warum.
der tr.11023/h/23000 vom 28,2/28,5 grad ost,ist jetzt mit 13,2db empfangbar,auch auf nilsat,den tr.11884 vom amos5,kam gestern mit 5,4db rein.
was mir noch aufgefallen ist,die trennung,zwischen dicht beieinander stehenen satelliten,wzb.9 ost und 10 ost,45 ost u.46 ost.ich koennte hier ein kompletten scann machen,ohne das ein anderer tr.,von den anderen satelliten eingelesen wird.
ich wunsche allen usern im thueringer satclub,ein frohes fest u.ein guten rutsch ins neue jahr,u.natuerlich ein guten satelliten empfang,u.auch an die familienangehoeigen,die unser hobby mittragen muessen.
ein herzlichen gruss euer rassputin
__________________ 180Lami,IBU Twin,C-Band Lnb 4 Grad schielend,circulares Ku-Band LNB ca.2,5 schielend,9 Grad sdchielend IBU TWIN,diverse Satant.Flaechenant.RichtantennenLogperAntennen UHF+VHF Ant.,F15,F16,D15,DAB+Radios,Drehbereich:45W(Ku)-78E
,1 DVB-T2,Lion HD 265,1 DigiHD TT 6 IR,Octi4K,Denys HD H.265
|
|