| 
 | 
 	
  | 
    
     | Muad'Dib      .:.Carpe.Diem.:.
 
        
 
  
 Dabei seit: 12.06.2007
 Beiträge: 9.107
 Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Hallo Dieter,
 
 sattuloge schrieb "analoge TV Karte", da gibbes kein Diseqc.
   
 __________________
 | Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
 || VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||
 
 Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
 Alle meine posts stellen meine persönliche und  freie Meinungsäußerung dar.
 
 |  |  
  |  29.05.2009 07:55 |         |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | qwer     Routinier
 
     
 
  
 Dabei seit: 24.06.2007
 Beiträge: 323
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | Guten Abend,
 
 heute ist ein Paket aus der Lausitz bei mir eingetroffen
  . 
 Meine CAS ist nun auch mit dem LNB Skew ausgestattet. Ein Kurztest heute Abend zeigte die hervorragenden Eigenschaften dieser  Konstruktion. Ich als EGIS-Benutzer freue mich hier besonders!
 
 Vielen herzlichen Dank an den sattulogen, der mir diese Konstruktion ermöglichte
  . 
 Bild 1: Invacom solo. Bild 2: Invacom mit LNB Skew.
 
 Einen schönen Gruß in die Lausitz
 Edgar.
 
 
 |  |  
  |  18.07.2009 23:20 |         |  | 
 
 
 | 
 	
  | 
    
     | satdx    Routinier
 
     
 
  
 Dabei seit: 03.09.2008
 Beiträge: 386
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Hallo Edgar,
 
 
 
 tolle Geschichte - damit sind deine Empfangswerte ab sofort noch besser!
   
 Schade nur, das du der Mesh nicht den Egis spendiert hast...
 
 
 Tschüss satdx!
   
 __________________
 Standort: zwischen Linz und Wien
 Schwenkbereich: 91,5° Ost - 61° West
 
 |  |  
  |  16.09.2009 08:38 |         |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | qwer     Routinier
 
     
 
  
 Dabei seit: 24.06.2007
 Beiträge: 323
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | Hallo,
 
 ein Danke an @malone, der mir einen Polarwandler für das KU-Band nachgebaut hat und der nun hier zur Verfügung steht :wink:.
 
 Gestern und heute konnte ich erste kurze Tests damit machen und die 11901 R vom Russland beam des W7 @36°E schon ab dem frühen Nachmittag dauerhaft locken (13-14% laut Openbox X-810). Zum Abend wurde/wird das Signal stärker mit Maximum um etwa 19.00 Uhr von 17%. Andere Transponder taten sich auch damit leider nicht auf.
 Das provisorischen Dielektrikum lag etwa 1-2% unter dem Polarwandler.
 Ich werde aber noch weitere Beobachtungen mit dem Polarwandler anstellen.
 
 Heute habe ich erstmals auch das Inverto White Tech Universal Twin Flange LNB montiert, um damit meine Erfahrungen zu erweitern.
 
 Schöne Grüße
 Edgar.
 
 
 |  |  
  |  23.01.2010 17:16 |         |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | sattuloge unregistriert
 
 
 
  |  | 
    
     | Willkommen im Club ,2-3% sind doch viel im DXer-Geschäft.Viel Erfolg auf dem 36er ,tolle Leistung.
 |  |  
  |  24.01.2010 09:58 |  |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | qwer     Routinier
 
     
 
  
 Dabei seit: 24.06.2007
 Beiträge: 323
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | Hallo sattuloge,
 
 ja, ich bin vom "Russen-Hai"  @malone begeistert, muss aber weitere Tests damit machen, um mit meiner Antenne die beste "Polarwandler-Stellung" herauszufinden. Bisher war die Zeit zu knapp.
 
 Natürlich sind 2% für Extrem-Dxen schon eine ganze Menge und vielleicht lassen sich noch weitere Spitzenfrequenzen des W7 damit sporadisch locken, die es ja nach euren Berichten gibt!
 
 Vom zweiten zirkularen Orbiter, Bonum 1 @56°E, erwarte ich hier im Südwesten aber nichts und ich habe keinen Mut das Unmögliche auszuprobieren
  , es sei denn malone überschreitet die 40% mit seiner 180cm. 
 Schöne Grüße
 Edgar.
 |  |  
  |  24.01.2010 19:40 |         |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | bayern1 Tripel-As
 
    
 Dabei seit: 12.04.2007
 Beiträge: 163
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Hallo qwer,
 
 könntest du schon eine Aussage zum Abschneiden zwischen dem Invacom und dem Inverto Twin Flansch LNBs treffen?
 
 __________________
 Ku-Band: 2.20m Kathrein , Octagon PLL Lnb
 C-Band: 2.36m Hirschmann , Corotor , Zinnwell Lnb
 Tbs 6983, 5925, Openbox 810
 
 |  |  
  |  19.04.2010 01:15 |         |  | 
 
 | 
 	
  |  | 
    
     | Hallo,
 
 habe gerade Deine geplante Orbitron 0-16 gegoogelt, ein imposantes Teil!
  Da hast Du Dir einiges vorgenommen, Stichwort Mast/Befestigung... 
 __________________
 
   
 |  |  
  |  01.06.2010 18:22 |       |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | qwer     Routinier
 
     
 
  
 Dabei seit: 24.06.2007
 Beiträge: 323
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | Hallo plueschkater,
 
 ja, in der Tat. Jetzt fehlt nur noch die Tat
  . 
 Erstere Baustelle ist fast fertig: Mastbau für die Kathrein.
 Die zweite Baustelle muss noch etwas warten... (Bild3).
 
 
 @bayern1
 
 Ich habe deine Frage irgendwie vergessen zu beantworten.
 An meiner Kathrein ist nun das Inverto Twin Flansch LNB seit ein paar Wochen montiert und ich bilde mir ein, dass es um ein Tick besser an meine Anlage passt. Das Invacom LNB ist aber ebenfalls sehr gut.
 
 Schöne Grüße
 Edgar.
 
 
 |  |  
  |  01.06.2010 19:50 |         |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | qwer     Routinier
 
     
 
  
 Dabei seit: 24.06.2007
 Beiträge: 323
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | ... und oben!
   
 
 |  |  
  |  15.06.2010 23:30 |         |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | satdx    Routinier
 
     
 
  
 Dabei seit: 03.09.2008
 Beiträge: 386
 
 
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von qwer ... und oben!
   |  
 
 Gratuliere Edgar,
 
 
 hoffentlich pendelt sie weniger stark als meine Erstkonstruktion damals:
 
 http://satclub-thueringen.de/wbb2/thread.php?threadid=1149
 
 ( Foto Mitte von 2006 )
 
 Wann gehts weiter mit der Mesh?
 
 
 Tschüss satdx!
   
 __________________
 Standort: zwischen Linz und Wien
 Schwenkbereich: 91,5° Ost - 61° West
 
 |  |  
  |  16.06.2010 08:55 |         |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | qwer     Routinier
 
     
 
  
 Dabei seit: 24.06.2007
 Beiträge: 323
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | Hallo satdx,
 
 erste Phase für den Mastbau der Mesh ist für den August geplant, steht aber noch nicht gesichert fest.
 
 Schöne Grüße
 qwer.
 |  |  
  |  16.06.2010 13:23 |         |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | satdx    Routinier
 
     
 
  
 Dabei seit: 03.09.2008
 Beiträge: 386
 
 
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von qwer Hallo satdx,
 
 erste Phase für den Mastbau der Mesh ist für den August geplant, steht aber noch nicht gesichert fest.
 
 Schöne Grüße
 qwer.
 |  
 
 Dann wünsch ich Dir gutes gelingen!
   
 __________________
 Standort: zwischen Linz und Wien
 Schwenkbereich: 91,5° Ost - 61° West
 
 |  |  
  |  16.06.2010 13:54 |         |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | sattuloge unregistriert
 
 
 
  |  | 
    
     | hallo qwer, sehr schön und viel Signal im Osten !
 |  |  
  |  16.06.2010 15:28 |  |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | zuchnet   Routinier
 
     
 
  
 Dabei seit: 05.06.2009
 Beiträge: 328
 Herkunft: Poland/Lublin/N 51.30 E 22.51
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Super!!!
 Will be reports from the long western and eastern position
   
 Best regards
 
 __________________
 Dishes:2m(96.5E-53W), 60cm(13E), Toroidal T90(45E-5W)
 Receivers:
 TM8000HD Combo
 Octagon 1018HD Alliance
 Dreambox 7000s, Dreambox 500s
 Openbox X-820 (x2), Openbox X-730
 Opticum 7010C, 4100C, FT14p (DVB-T)
 Sky Star 2HD, ABS-S
 
 |  |  
  |  17.06.2010 15:08 |           |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | satdx    Routinier
 
     
 
  
 Dabei seit: 03.09.2008
 Beiträge: 386
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Hallo Leute,
 
 
 
 Qwer ist schon fleissig am Aufbau seiner 4,9 m Mesh samt Gittermast...
 
 
 @Qwer:  bitte schreibe auch hier deine Fortschritte hinein, danke!.-)
 
 
 
 Tschüss satdx!
   
 __________________
 Standort: zwischen Linz und Wien
 Schwenkbereich: 91,5° Ost - 61° West
 
 |  |  
  |  04.05.2011 15:56 |         |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | doktorofsat   Foren As
 
       
 
  
 Dabei seit: 14.11.2008
 Beiträge: 41
 Herkunft: 47°55'43 N, 23°53'33 E
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Qwer is not active for a couple of mounths.Somebody knows what is the situation with him?
 |  |  
  |  25.06.2011 19:59 |         |  | 
 
 |