Signalqualität auf I7, I10 @68,5°O |
Beiträge zu diesem Thema |
Autor |
Datum |
 Signalqualität auf I7, I10 @68,5°O |
RDSantiago |
03.09.2007 16:12 |
 RE: Signalqualität auf I7, I10 @68,5°O |
Kleinraisting |
03.09.2007 16:41 |
 RE: Signalqualität auf I7, I10 @68,5°O |
Arved2005 |
08.09.2007 13:34 |
 Arved2005 |
RDSantiago |
08.09.2007 14:35 |
 Signalqualität auf I7, I10 @68,5°O |
RDSantiago |
12.10.2007 19:05 |
 RE: Signalqualität auf I7, I10 @68,5°O |
Kleinraisting |
12.10.2007 20:15 |
 RE: Signalqualität auf I7, I10 @68,5°O |
RDSantiago |
13.10.2007 11:53 |
 RE: Signalqualität auf I7, I10 @68,5°O |
Kleinraisting |
13.10.2007 13:07 |
 RE: Signalqualität auf I7, I10 @68,5°O |
UH-SAT |
13.10.2007 13:13 |
 RE: Signalqualität auf I7, I10 @68,5°O |
Kleinraisting |
13.10.2007 14:19 |
 RE: Signalqualität auf I7, I10 @68,5°O |
RDSantiago |
13.10.2007 16:18 |
 RE: Signalqualität auf I7, I10 @68,5°O |
UH-SAT |
13.10.2007 16:18 |
 3920v |
RDSantiago |
13.10.2007 16:44 |
 RE: 3920v |
Kleinraisting |
13.10.2007 17:45 |
 RE: 3920v |
Kleinraisting |
17.10.2007 20:10 |
 RE: Signalqualität auf I7, I10 @68,5°O |
qwer |
17.10.2007 20:56 |
 RE: Signalqualität auf I7, I10 @68,5°O |
Turok |
03.09.2007 19:00 |
 RE: Signalqualität auf I7, I10 @68,5°O |
RDSantiago |
03.09.2007 21:17 |
 RE: Signalqualität auf I7, I10 @68,5°O |
Turok |
03.09.2007 22:27 |
 RE: Signalqualität auf I7, I10 @68,5°O |
RDSantiago |
04.09.2007 10:40 |
Nächste Seite » |
RDSantiago unregistriert
 |
|
Signalqualität auf I7, I10 @68,5°O |
 |
Hier sind mehrere Mitglieder in einem Diagramm, Stand 12.10.2007:

Hier mein Diagramm vom Intelsat 7 und 10:

Schüssel: 8limited ST-7 (2,3m)
Ich vermisse Arved2005. Arved, wo bist du!
|
|
03.09.2007 16:12 |
|
|
 |
Kleinraisting unregistriert
 |
|
RE: Signalqualität auf I7, I10 @68,5°O |
 |
....ganz einfach, Arved2005 möchte uns mit seinen Werten nicht schocken...
muss man auch verstehen.
Ich find das einfühlsam und rücksichtsvoll..........
dennoch bin ich schon sehr neugierig....
|
|
03.09.2007 16:41 |
|
|
 |
Arved2005
Mitmischer und Macher
Dabei seit: 27.03.2006
Beiträge: 50
Herkunft: Nähe Frankfurt/Main
 |
|
|
08.09.2007 13:34 |
|
|
 |
RDSantiago unregistriert
 |
|
Und hier das Diagramm von Arved2005:

Schüssel: 8limited ST-10 (3,0m)
|
|
08.09.2007 14:35 |
|
|
 |
RDSantiago unregistriert
 |
|
Signalqualität auf I7, I10 @68,5°O |
 |
Hier das Diagramm von Kleinraisting:
|
|
12.10.2007 19:05 |
|
|
 |
Kleinraisting unregistriert
 |
|
RE: Signalqualität auf I7, I10 @68,5°O |
 |
ha,
RDSantiago, Du estafador................
sehe eben, dass bei mir beim 3920 V die Kurve auf Null runterzieht, bei Dir und qwer dagegen nicht..
Arved hat ja da Werte, also ist seine Kurve korrekt.
Eigentlich möchte ich beim 3920 aber nicht gegenläufig sein..
das aber nur nebenbei...
trotzdem nochmal muchas gracias...
|
|
12.10.2007 20:15 |
|
|
 |
RDSantiago unregistriert
 |
|
RE: Signalqualität auf I7, I10 @68,5°O |
 |
Zitat: |
Original von Kleinraisting
RDSantiago, Du estafador................
|
¿Porque
, que te robo, el 3920 ?
Was mich mehr verwundert, sind die Horizontalen ab 4103 bei Dir. Ich habe das nochmal angehängt. Das ist das Diagramm mit Deinen Werten.

Und hier habe ich ab 4103 die dB bei Dir um eine Frequenz verschoben. Fällt Dir was auf? So wären die Kurven deckungsgleich und das verstehe ich nicht.

Im ersten Beitrag dieses Themas habe ich die Übersicht hinzugefügt.
|
|
13.10.2007 11:53 |
|
|
 |
Kleinraisting unregistriert
 |
|
RE: Signalqualität auf I7, I10 @68,5°O |
 |
una vez mas, muchas gracias...
..für so schlecht halte ich Dich wirklich nicht...
es darf gerätselt werden, an was das liegt, dass meine Positionen verschoben passen.....
|
|
13.10.2007 13:07 |
|
|
 |
UH-SAT
Doppel-As
Dabei seit: 29.03.2006
Beiträge: 57
Herkunft: Rhein-Main
 |
|
RE: Signalqualität auf I7, I10 @68,5°O |
 |
Hallo zusammen,
Mit Interesse verfolge ich Eure Frequenzkurven auf 68,5°E. Ich habe mir mal 3920 V und 4113 H herausgenommen. Ersterer kommt bei mir auch relativ stark es lässt sich aber kein Sender einloggen. 4113 H ist wie bei Kleinraisting bei mir 0!
Wie heißen denn die Sender auf diesen Frequenzen?
Gruß UH-SAT
__________________ 2,40 m Winegard Mesh, Zinwell, 10°K, für C-Band
1,25 Gibertini für KU-Band
|
|
13.10.2007 13:13 |
|
|
 |
Kleinraisting unregistriert
 |
|
RE: Signalqualität auf I7, I10 @68,5°O |
 |
Hallo UH-SAT,
da nur der 4114 H 2573 3/4 gelistet ist, wissen wir, dass er Geo Middle East heisst;
den 3920 kennt namentlich wohl nur Arved2005....
Grüße
Kleinraisting
|
|
13.10.2007 14:19 |
|
|
 |
RDSantiago unregistriert
 |
|
RE: Signalqualität auf I7, I10 @68,5°O |
 |
Zitat: |
Original von Kleinraisting
Hallo UH-SAT,
da nur der 4114 H 2573 3/4 gelistet ist, wissen wir, dass er Geo Middle East heisst;
den 3920 kennt namentlich wohl nur Arved2005....
Grüße
Kleinraisting |
Der 3920V 3000 3/4 ist doch gelistet als la Cadena del milagro. Der 4114H 2573 2/3 ist bei mir ein Feed und zZ. nicht aktiv
|
|
13.10.2007 16:18 |
|
|
 |
UH-SAT
Doppel-As
Dabei seit: 29.03.2006
Beiträge: 57
Herkunft: Rhein-Main
 |
|
RE: Signalqualität auf I7, I10 @68,5°O |
 |
Hallo Kleinraisting,
Hier noch ein bißchen mehr zur Aufklärung der beiden Sender. In der Tat auf 4113 H sendete GEO ME ! Aber z.Zt. ist der Sender tot auf dieser Frequenz. Definitiv nichts, bei Lyngsat ist ebenfalls kein Sender auf dieser Frequenz gelistet.
Bei 3920V habe ich es heute mittag nochmal versucht und siehe da login! Der Sender heißt FE TV bringt wohl hauptsächlich amerikanisches Programm was ich so auf die schnelle fand, mit Coship Receiver ca 40% Stärke.
Gruß UH-SAT
__________________ 2,40 m Winegard Mesh, Zinwell, 10°K, für C-Band
1,25 Gibertini für KU-Band
|
|
13.10.2007 16:18 |
|
|
 | |
 |
Kleinraisting unregistriert
 |
|
..engano, engano, RDSantiago
das habe ich auch schon probiert und war bei 2924 schon beim nächsten TP!!!
also wieder nichts....
der nächste TP hat die SR 3003!!! die Openbox zeigt es an.
Interessant, UH-SAT was Du zu Wege gebracht hast, das ist schon ein schöner Aufklärungsbeitrag, Danke!
Und Deine 240 scheint gut eingestellt zu sein.
Gruß
Kleinraisting
|
|
13.10.2007 17:45 |
|
|
 |
Kleinraisting unregistriert
 |
|
Hallo,
heute wird der 3920 V wenigstens kurzweilig eingelesen (mesh230/Panorama 13K/Openbox);
die 18, 19 % reichen aber bei dem 5/6-Sender für einen Empfang nicht aus......
Gruß
Kleinraisting
|
|
17.10.2007 20:10 |
|
|
 |
qwer
Routinier
 

Dabei seit: 24.06.2007
Beiträge: 323
 |
|
RE: Signalqualität auf I7, I10 @68,5°O |
 |
Hallo Kleinraisting
,
Zitat: |
Original von Kleinraisting
ha,
RDSantiago, Du estafador................
sehe eben, dass bei mir beim 3920 V die Kurve auf Null runterzieht, bei Dir und qwer dagegen nicht..
Arved hat ja da Werte, also ist seine Kurve korrekt.
Eigentlich möchte ich beim 3920 aber nicht gegenläufig sein..
das aber nur nebenbei...
trotzdem nochmal muchas gracias... |
da du eben deine Empfangswerte zur Frequenz 3920 V gepostet hast, möchte ich meinerseits nur nochmals klarstellen, dass ich weiterhin 0 dB C/N und 0% Qualität mit Gibertini OS150/Zinwell 15K/Openbox habe
.
Schöne Grüße an dich, Dieter,
von Edgar.
|
|
17.10.2007 20:56 |
|
|
 |
|
 |
Turok
Die gute Seele des Boardes
  

Dabei seit: 16.02.2006
Beiträge: 526
 |
|
Hallo!
sehr,intersannt,diese Liste,mit diesem Sateliten,beschäftige,ich mich am meisten,leider,bekomme ich ihn nur gedämpft,wegen Hindernisse am Boden,auf dem Dach,hoffe,ich das ich,dann ca,auch in diese Signalregion komme!
,sind,das jezt,also die Werte,mit der Kti 2.40,oder der 3.10er?
aktuell,bekomme ich mit 1,50m effeltiven Wirkungsgrad,beim Rest Bäume dazwischen,den Daytv Transponder,mit view Asia ,eigentlich am stärksten,selbe Signalstärke,hat Mtv India,leider in Cryptoworks verschlüsselt,nhk,hat mich seit Dezember 2006 verlassen,ging,früher einwandfrei,jetz kein Signal mehr,leider,Zoom Tv geht sporadisch,dann noch der Ctv Transponder,mit dem Feedkanal oben,und ein Idischer Kanal fta kann ich auch noch schauen,soviel,aktuell,zu meinem bescheidenen Empfangsstatus,aber immer hin besser als nix!
ein einziges mal im Winter,konnte,ich die Rai International einladen
da merkt man,wenigstens,wenn die Transponder schwanken!
|
|
03.09.2007 19:00 |
|
|
 |
|
 |
 |
RDSantiago unregistriert
 |
|
|
03.09.2007 21:17 |
|
|
Turok
Die gute Seele des Boardes
  

Dabei seit: 16.02.2006
Beiträge: 526
 |
|
Nein,nein,habe,die Sammelbestellung,schon mitekommen ,haben wir ja heftig diskutiert gehabt!
hatest du die 8 limited,nicht auch mal vor 2 Monaten,bei Ebay drin gehabt?
oder,war das ein anderer?
als Antwort kam zurück,das die auch ,über eine Riesenschiffskontainer,über Hamburg importiert wurden
diese Lnb Firma,kenne ich gar nicht,woher kommt die den?
mit den Werten zu frieden?
|
|
03.09.2007 22:27 |
|
|
 |
|
 |
 |
RDSantiago unregistriert
 |
|
Es war übrigends keine Sammelbestellung. Ich habe die Teile auf eigene Rechnung gekauft, ohne dafür einen konkreten Abnehmer zu haben.
Ich habe nichts bei ebay verkauft. Der bei ebay hatte die Schüssel bei mir gekauft und zu einem höheren Preis dann bei ebay verkauft.
Auf Pauxis bin ich gekommen, weil ich damals nach einem Dual C-Band LNBF gesucht habe. Die LNBs kamen mit den Schüsseln zusammen aus Hong Kong. Ich habe nicht viel Vergleichswerte bei den C-Band LNBs, aber mein bestes ist ein Strong 17°K und verglichen damit ist das Pauxis etwa gleich.
Die Pauxis machen Sachen, die ich sonst noch nirgends gesehen habe.
Wann machst du mal so eine hübsche Tabelle für einen C-Band Satellit?
|
|
04.09.2007 10:40 |
|
|
Views heute: 188.822 | Views gestern: 228.135 | Views gesamt: 360.060.058
Satclub Thüringen seit 01.07.1992 =
Online seit
Tage
|
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH | .: Impressum :. |
|