Dx Alex unregistriert
 |
|
Kabelkopfstelle in München |
 |
Auf meinem langen Fußmarsch durch die Prinzregentenstraße in München zur Tele Satellit Redaktion ( ist da wohl nicht mehr ) habe ich diese sehr schön aufgebaute Kabelkopfstelle gesehen, damit wird der Schüsselwald an Mietshäusern toll vermieden.
|
|
28.01.2006 08:42 |
|
|
 |
malone
Routinier
 

Dabei seit: 26.01.2006
Beiträge: 288
 |
|
RE: Kabelkopfstelle in München |
 |
Das sieht ja wie eine Kopfstelle der Pri***acom aus.
|
|
28.01.2006 09:18 |
|
|
Dx Alex unregistriert
 |
|
Kann sein ich wundere mich nur das sie Multifeed machen , die Einzelposition scheint 4 Grad West zu sein .
Vielen Dank für die Bilder .
|
|
28.01.2006 09:43 |
|
|
 |
malone
Routinier
 

Dabei seit: 26.01.2006
Beiträge: 288
 |
|
Auf 4° West Amos war mal das Programmpaket der Pri*aCom auf zwei Transpondern aufgeschalten. Wurde vielleicht nicht umgestellt.
|
|
28.01.2006 10:07 |
|
|
 |
Manne

Clubgründer
    

Dabei seit: 10.12.2005
Beiträge: 6.188
Herkunft: Jena/Thueringen
 |
|
Zitat: |
Original von Dx Alex
Kann sein ich wundere mich nur das sie Multifeed machen , die Einzelposition scheint 4 Grad West zu sein .
Vielen Dank für die Bilder . |
Ein Spiegel hat gar keine LNB-Arm ? oder ( der 2. von rechts)
__________________ Gründer des SAT- Club Thüringen
VU+ Solo 2, Vu Solo 4K
|
|
28.01.2006 12:26 |
|
|
Dx Alex unregistriert
 |
|
Ja aber das Bild was Du meinst ist von Malone , sicher ist die Anlage noch im Aufbau gewesen . Hätte blos mal gewusst wo das Bild entstand .
|
|
28.01.2006 13:06 |
|
|
 |
|
 |
 |
malone
Routinier
 

Dabei seit: 26.01.2006
Beiträge: 288
 |
|
Hallo bin wieder an meiner Maschine. Hab den Ort ja vergessen anzugeben. (Finsterwalde) Hier habe ich noch 2 Bilder.
Die Anlage war zu diesem Zeitpunkt im Umbau. Das vorhandene Kabelnetz hatte eine Zuführung von einer Tele*om-Kopfstelle. Auf dem Block waren 2 Schüsseln montiert zur Einspeisung des digitalen TVs. (ARD, ZDF, PW). Das Signal von der Tele*kom wurde in diesem Bereich gesperrt bzw. gefiltert. Nach dem Umbau (siehe Bilder) erfolgt die Einspeisung komplett über diese Station. (Pri*aCom) Ein Schüssel-Wald auf einem Wohnblock.
Die große Offset-Antenne ist auf 19,2° gerichtet. Die rechte scheint auf 8° West zu stehen. Beide mit entsprechendem Logo. Die Antenne zwischen beiden wird auf 13° Ost stehen. Die restlichen machen eigentlich keinen Sinn. Vielleicht läuft über diese der angebotene Internetzugang....?
Gruß malone
|
|
28.01.2006 13:42 |
|
|
 |
sattuloge unregistriert
 |
|
@ malone,kam das T-Signal von dieser Kopfstelle ,die habe ich im
Gewebegebiet Massen gesichtet.
|
|
28.01.2006 14:34 |
|
|
playboy

-- Clubmitglied --
  

Dabei seit: 12.12.2005
Beiträge: 1.087
Herkunft: Äberlausitz
 |
|
Oh Mann,da steht ja noch dt. Post drauf.War das nicht die Firma,die uns vor 15 Jahren die Zwangsabgabe für den Schüsselempfang abgeknöpft hat? Weil ja Kopernikus nicht zum direktempfang bestimmt war.
Das wäre die richtige Größe für den Garten.
__________________ Wer die Wahrheit nicht kennt, der ist nur ein Dummkopf, aber wer die Wahrheit kennt und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
Berthold Brecht
|
|
30.01.2006 23:01 |
|
|
 |
sattuloge unregistriert
 |
|
ich glaube 4m sind die ,mit heitzung .die antennen sind alle auf 0°
also für den standpunkt 13° montiert und wurden mit mount auf
die entspechende satposition gedreht.
das ist auch so ein thema ,99% haben ihre schüssel nur an die wand
gedübelt ohne darüber nachzu denken.das verdrehen des lnb ist
meiner auffassung nicht die lösung.jeder hersteller sollte in der
halterung einen mount mit anbieten.
|
|
31.01.2006 12:20 |
|
|
Dx Alex unregistriert
 |
|
Stehen die Schüsseln noch ?
Die Post hatte 3,70 m Antennen es geht auch um den Transport .
|
|
31.01.2006 19:29 |
|
|
 |
malone
Routinier
 

Dabei seit: 26.01.2006
Beiträge: 288
 |
|
Hallo @Dx Alex: die Antennen stehen noch, kann aber nicht genau sagen, ob noch jemand das Signal nutzt. Die Pri*aCom hat ja jetzt eine eigene Kopfstelle. Die kleineren Netze an den Randgebieten der Stadt haben private Kopfstellen.
Gruß malone
|
|
31.01.2006 19:56 |
|
|
Views heute: 98.298 | Views gestern: 228.135 | Views gesamt: 359.969.534
Satclub Thüringen seit 01.07.1992 =
Online seit
Tage
|
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH | .: Impressum :. |
|