purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Preiserhöhung: Jetzt droht Disney+ Bestandskunden mit Kündigung » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Preiserhöhung: Jetzt droht Disney+ Bestandskunden mit Kündigung
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Preiserhöhung: Jetzt droht Disney+ Bestandskunden mit Kündigung Whitebird 22.11.2025 13:38

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Moderator


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 4.104
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!




verrückt Preiserhöhung: Jetzt droht Disney+ Bestandskunden mit Kündigung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Preiserhöhung: Jetzt droht Disney+ Bestandskunden mit Kündigung
Nach der Anpassung für Neukunden bittet Disney+ nun auch Bestandskunden zur Kasse. Wer den neuen Preisen nicht aktiv zustimmt, riskiert kurz vor Weihnachten die Kündigung des Abos. Alle Informationen zu den Fristen und neuen Tarifen im Überblick.
Nadine Dressler,
21.11.2025 20:03 Uhr


Bestandskunden unter Zugzwang

Nutzer des Streaming-Dienstes Disney+ müssen sich aktuell auf wichtige Änderungen einstellen. Nachdem das Unternehmen bereits im Oktober die Preisstruktur für Neukunden angepasst hat, werden diese Konditionen nun konsequent auf bestehende Abonnements angewendet.

Betroffene Anwender erhalten derzeit Benachrichtigungen per E-Mail, die ein aktives Handeln erfordern. Es geht dabei nicht mehr nur um eine reine Information über steigende Kosten, sondern um eine zwingend notwendige Zustimmung zu den neuen Vertragsbedingungen. Wer den Dienst weiterhin nutzen möchte, muss den neuen Konditionen explizit zustimmen.

Die neuen Preise spiegeln eine deutliche Anhebung wider, die je nach gewählter Abostufe variiert. Besonders für Nutzer des Premium-Segments, die Wert auf 4K-Auflösung, HDR und Dolby Atmos legen, steigen die monatlichen Belastungen spürbar. Die Tarifstruktur gestaltet sich künftig wie folgt:

Disney+ Preiserhöhungen im Überblick
siehe unten
disney+-22.11.25.png 


Der Konzern schlägt jetzt hierbei einen härteren Kurs ein. In der direkten Kundenkommunikation stellt Disney klar, dass man sich das Recht vorbehalte, das Abonnement zu kündigen, sollte bis zum Stichtag keine Reaktion erfolgen. Eine passive Hinnahme der Preiserhöhung ist somit systemseitig nicht vorgesehen. Wer die Nachricht ignoriert oder die Zustimmung verweigert, läuft also Gefahr, seinen Zugang zum Dienst zu verlieren.

Berichten zufolge müssen viele Nutzer bis zum 19. oder 20. Dezember 2025 reagieren. Der Zugang zu den Inhalten bleibt laut dabei dann aber unabhängig von der Entscheidung bis zum Ende der aktuellen Abrechnungsperiode bestehen.

Erst danach greifen entweder die neuen Tarife oder die angedrohte Kontoschließung wird vollzogen. Für Nutzer bedeutet dies, dass sie ihre E-Mails und Kontoeinstellungen zeitnah prüfen sollten, um ungewollte Unterbrechungen während der Feiertage zu vermeiden.


Zitat:

  • Muss ich der Erhöhung aktiv zustimmen?
  • Ja, im Gegensatz zu früheren Anpassungen verlangt Disney+ diesmal eine explizite Zustimmung. Ein bloßes Schweigen oder Weiterlaufenlassen des Vertrags wird vom Anbieter nicht mehr als Akzeptanz gewertet.

  • Sie müssen entweder auf den Link in der Benachrichtigungs-E-Mail klicken oder die Zustimmung im Kontobereich erteilen. Alternativ können Sie aktiv in einen anderen Tarif wechseln. Tun Sie nichts, riskieren Sie den Verlust Ihres Zugangs.

  • Was passiert, wenn ich nichts tue?
  • Ignorieren Sie die Aufforderung, droht die Kündigung des Abonnements durch Disney+. In den Kunden-Mails wird explizit darauf hingewiesen, dass man sich das Recht vorbehält, den Vertrag zu beenden.

  • Das bedeutet für Ihren Arbeitsalltag: Der Streaming-Dienst könnte nach Ablauf des aktuellen Abrechnungszeitraums plötzlich nicht mehr verfügbar sein. Es erfolgt keine automatische Umstellung auf den teureren Preis ohne Ihr Zutun.

  • Welche neuen Preise gelten jetzt?
  • Die Preiserhöhung betrifft alle Abo-Stufen. Das Abo "Standard mit Werbung" kostet nun 6,99 Euro (statt 5,99 Euro), während das werbefreie "Standard"-Abo auf 10,99 Euro (statt 9,99 Euro) steigt.

  • Für IT-Nutzer mit 4K-Anspruch besonders relevant: Das "Premium"-Abo erhöht sich von 13,99 Euro auf 15,99 Euro pro Monat. Jahreszahlungen steigen entsprechend auf bis zu 159,90 Euro.

  • Bis wann muss ich reagieren?
  • Die Fristen hängen leicht vom individuellen Nutzerkonto ab, liegen aber im Dezember 2025. Berichten zufolge werden häufig der 19. oder 20. Dezember als Stichtag genannt.

  • Es bleiben somit nur etwa vier Wochen Zeit zum Handeln. Prüfen Sie das genaue Datum in der E-Mail von Disney+, um eine ungewollte Dienstunterbrechung zu vermeiden.

  • Wird mein Zugang sofort gesperrt?
  • Nein, eine sofortige Abschaltung erfolgt nicht. Selbst wenn Sie der Erhöhung nicht zustimmen, bleibt Ihr Zugang bis zum Ende des bereits bezahlten Abrechnungszeitraums vollumfänglich bestehen.

  • Erst danach greift die Kündigung, sofern keine Zustimmung erfolgte. Sie verlieren also keine bereits bezahlte Nutzungszeit, müssen sich aber rechtzeitig um eine Verlängerung oder einen Tarifwechsel kümmern.

  • Wie stark sind die Preise gestiegen?
  • Die Preisentwicklung ist signifikant. Zum Deutschlandstart im März 2020 kostete der komplette, werbefreie Zugang inklusive 4K-Auflösung lediglich 6,99 Euro pro Monat.

  • Heute entspricht dieser Betrag exakt den Kosten für das günstigste Einstiegsabo - allerdings inklusive Werbung und mit eingeschränkten Features. Die Premium-Funktionen kosten mittlerweile mehr als das Doppelte des ursprünglichen Startpreises.

  • Kann ich in einen günstigeren Tarif?
  • Ja, die Preiserhöhung kann als Anlass genommen werden, das eigene Nutzungsverhalten zu prüfen. Disney+ bietet die Option, statt der Zustimmung zum höheren Preis aktiv in eine günstigere Tarifstufe zu wechseln.

  • Das werbefinanzierte Modell ist mit 6,99 Euro die günstigste Option. Wer auf 4K und HDR verzichten kann, für den bietet sich das Standard-Abo ohne Werbung für 10,99 Euro als Mittelweg an.

  • Warum droht Disney mit Kündigung?
  • Es wird vermutet, dass Disney+ diesen Weg wählt, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein. Automatische Preiserhöhungen ohne explizite Zustimmung sind verbraucherschutzrechtlich oft angreifbar.

  • Indem der Anbieter die Zustimmung zur Bedingung für die Fortführung macht (eine Art "Änderungskündigung"), umgeht er das Risiko unwirksamer Klauseln in den AGB und schafft klare vertragliche Verhältnisse.



quelle: winfuture.de

Dateianhang:
png disney+-22.11.25.png (15,24 KB, 5 mal heruntergeladen)


__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
Heute, 13:38 Whitebird ist online E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Preiserhöhung: Jetzt droht Disney+ Bestandskunden mit Kündigung Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 146.498 | Views gestern: 173.646 | Views gesamt: 414.106.947


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.