purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » App-Angebot im Play Store um die Hälfte gesunken » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen App-Angebot im Play Store um die Hälfte gesunken
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 App-Angebot im Play Store um die Hälfte gesunken Whitebird 30.04.2025 14:37

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Foren Gott


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 2.787
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!




Text App-Angebot im Play Store um die Hälfte gesunken Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

App-Angebot im Play Store um die Hälfte gesunken
In den letzten anderthalb Jahren ist das Angebot an Apps in Googles Play Store stark gesunken – Grund sind unter anderem strengere Qualitätsanforderungen.

Tobias Költzsch
30. April 2025, 9:58 Uhr


Das Angebot an Anwendungen in Googles Play Store für Android-Geräte ist zwischen Anfang 2024 und April 2025 von 3,4 Millionen auf 1,8 Millionen gesunken. Das entspricht einem Rückgang von etwa 47 Prozent. Die Zahlen hat das Portal Appfigures zur Verfügung gestellt, wie Techcrunch berichtet.

Einer der Gründe für den starken Rückgang sind Googles neue Qualitätsanforderungen für Apps im Play Store, die Mitte 2024 bekanntgegeben wurden. Google begann zu diesem Zeitpunkt, nicht nur Scam-Apps aus seinem App-Marktplatz zu verbannen. Dafür wurden eine Reihe von neuen Qualitätsanforderungen erlassen.

Auch Anwendungen, die Google zufolge keinen wirklichen Nutzen bieten, wurden aus dem Play Store geworfen. Dazu zählen nicht nur Apps, die Funktionen vorgaukeln, sondern auch Anwendungen, die beispielsweise einfach ein PDF anzeigen, ohne eine weitere Funktion zu erfüllen. Auch Apps, die nach der Installation nicht funktionierten, wurden mittlerweile gelöscht.


Neue Qualitätsanforderungen und mehr Kontrolle

Google bestätigte Techcrunch, dass die neuen Qualitätsanforderungen mit für den starken Rückgang am App-Angebot geführt hätten. Auch eine verstärkte Identitätsüberprüfung der App-Entwickler und verstärkter Einsatz von Menschen bei der Kontrolle der Apps soll die Zahl der Anwendungen verringert haben. Die Weiterentwicklung bei KI wird ebenfalls als einer der Gründe von Google angeführt.

Apples App Store verzeichnete im gleichen Zeitraum einen leichten Zuwachs an Apps, von 1,6 Millionen auf 1,64 Millionen. Apple hat eine strengere Prüfung für Apps, die im App Store angeboten werden. Die Maßnahmen sind aber auch nicht perfekt, in der Vergangenheit konnten Scammer auch dort Apps einschleusen.

quelle: golem.de

__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
Gestern, 14:37 Whitebird ist online E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » App-Angebot im Play Store um die Hälfte gesunken Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 16.178 | Views gestern: 228.135 | Views gesamt: 359.887.414


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.