purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Apple will USB-Buchse an Smartphones weglassen » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Apple will USB-Buchse an Smartphones weglassen
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Apple will USB-Buchse an Smartphones weglassen Whitebird 24.03.2025 10:24
 RE: Apple will USB-Buchse an Smartphones weglassen Muad'Dib 24.03.2025 16:51

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Foren Gott


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 2.792
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!




wütend Apple will USB-Buchse an Smartphones weglassen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Apple will USB-Buchse an Smartphones weglassen
Das iPhone 17 Air soll besonders dünn sein. Es hat keinen SIM-Steckplatz und eigentlich wollte Apple auch den USB-Anschluss weglassen.

Ingo Pakalski
18. März 2025, 8:38 Uhr


Es gibt neue Informationen zum künftigen iPhone 17 Air, das wohl im Herbst 2025 offiziell vorgestellt wird. Der bei Apple-Themen für gewöhnlich gut informierte Bloomberg-Journalist Mark Gurman berichtet mit Verweis auf Apple-Quellen über den aktuellen Stand des kommenden iPhone-Modells, das eigentlich ganz ohne irgendwelche Anschlüsse oder Buchsen erscheinen sollte.

Diesen Plan will Apple weiterverfolgen und überlegt, wie ein iPhone ganz ohne USB-C-Anschluss umgesetzt werden kann. Apple ist sich unsicher, wie die Europäische Kommission reagieren wird, wenn ein Smartphone ohne USB-C-Anschluss in den Verkauf geht. Der Smartphone-Akku würde dann ausschließlich drahtlos über Qi-Technik geladen werden können.

Bei einem Smartphone ohne Anschlüsse wäre es nicht mehr möglich, Zubehör daran zu betreiben, das zwingend eine Kabelverbindung benötigt. Die Kabelnutzung im Auto über Car Play wäre nicht mehr möglich. Für den Datenaustausch würde Apples Cloudtechnik verwendet; andere Möglichkeiten wird es dann wohl nicht geben.


Das iPhone 17 Air soll das iPhone 16 Plus ablösen

Das kommende iPhone 17 Air wird keinen Steckplatz für SIM-Karten mehr haben und soll an der dünnsten Stelle nur 5,5 mm messen. Zum Vergleich: Die derzeit flachsten iPhone-Modelle sind an der dünnsten Stelle 7,8 mm dick. Das Air-Modell soll viele Eigenschaften des iPhone 16 Pro wie Camera Control und Promotion übernehmen. Dieses Modell misst an der dünnsten Stelle 8,25 mm und ist damit dicker als die anderen iPhone-16-Modelle.

Das iPhone 17 Air soll das Nachfolgemodell des iPhone 16 Plus werden und könnte zum Preis von rund 900 US-Dollar in den Verkauf gehen. Damit wäre es ähnlich teuer wie das Plus-Modell. Diesen Preis hatte das Wall Street Journal bereits Ende 2024 genannt, als es erste Hinweise zum iPhone 17 Air gab.


Das fällt beim iPhone 17 Air weg

Im Unterschied zum Plus-Modell soll das Air-Modell nur eine einzige Kamera auf der Rückseite besitzen und es wird keinen zweiten Lautsprecher geben, um die dünne Bauweise zu realisieren.

Weiterhin gäbe es einen Touchscreen mit einer Größe von 6,6 Zoll. Das kommende iPhone-Modell soll mit Apples C1-Chip ausgestattet sein, der ein eigenes 5G-Modem enthält und erstmals im iPhone 16e zum Einsatz kommt. Trotz der dünnen Bauweise soll das Smartphone bezüglich der Akkulaufzeit nicht schlechter als andere Modelle abschneiden.

Bisher hat Apple das iPhone 17 Air nicht offiziell bestätigt. Die offizielle Vorstellung des Geräts wird wohl im Herbst 2025 erfolgen und zusammen mit weiteren iPhone-17-Modellen stattfinden.

quelle: golem.de

__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
24.03.2025 10:24 Whitebird ist online E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Muad'Dib   Zeige Muad'Dib auf Karte Muad'Dib ist männlich Steckbrief
.:.Carpe.Diem.:.


images/avatars/avatar-505.jpg

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.660
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Seit Steve Joobs tot ist ist (a)pple ein Drecksladen!!!

__________________
| Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||

Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
CARPE DIEM!Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
24.03.2025 16:51 Muad'Dib ist offline E-Mail an Muad'Dib senden Beiträge von Muad'Dib suchen Nehmen Sie Muad'Dib in Ihre Freundesliste auf

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Apple will USB-Buchse an Smartphones weglassen Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 120.742 | Views gestern: 228.135 | Views gesamt: 359.991.978


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.