purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » CDU erwägt Einstellung des 58-Euro-Tickets zum Jahresende » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen CDU erwägt Einstellung des 58-Euro-Tickets zum Jahresende
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 CDU erwägt Einstellung des 58-Euro-Tickets zum Jahresende Whitebird 12.02.2025 17:44
 RE: CDU erwägt Einstellung des 58-Euro-Tickets zum Jahresende Muad'Dib 14.02.2025 15:49

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Foren Gott


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 2.792
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!




verrückt CDU erwägt Einstellung des 58-Euro-Tickets zum Jahresende Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

CDU erwägt Einstellung des 58-Euro-Tickets zum Jahresende
Ein führender CDU-Politiker erwägt eine Beendigung des Deutschlandtickets nach 2025. Verschwindet das Ticket nach der Wahl?

Andreas Donath
12. Februar 2025, 9:02 Uhr


Der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christian Haase, äußerte gegenüber dem Portal Politico Bedenken zur weiteren Finanzierbarkeit des Deutschlandtickets, wie unter anderem der Spiegel berichtete.

Die aktuelle Finanzierungsvereinbarung zwischen Bund und Ländern, die jeweils 1,5 Milliarden Euro jährlich vorsieht, läuft Ende 2025 aus. Trotz der gestiegenen Nutzerzahl von 13,5 Millionen Abonnenten verzeichnete die Verkehrsbranche 2024 rückläufige Einnahmen bei gleichzeitig steigenden Betriebskosten.


Kontroverse um soziale Auswirkungen

Besonders betroffen von einer möglichen Einstellung wären Pendler, die aufgrund hoher Wohnkosten in Metropolregionen auf Wohnorte im Umland ausweichen müssen.

Für die Verkehrsverbände könnte ein Ende des Deutschlandtickets eine böse Überraschung werden. Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) nahm bereits weitreichende Änderungen vor und schafft zum 1. März 2025 75 Prozent der alten lokalen Tarife ab. VRR-Vorstandssprecher Oliver Wittke bezeichnete dem Deutschlandfunk gegenüber das Deutschlandticket als bedeutendste ÖPNV-Innovation der letzten vier Jahrzehnte.

Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) knüpft den Fortbestand des Tickets an eine vollständige Kostenübernahme durch den Bund, berichtet der Spiegel. Die Position der CDU unter Friedrich Merz blieb bisher vage, wobei das Deutschlandticket im gemeinsamen Wahlprogramm von CDU und CSU keine explizite Erwähnung findet.

Bundesverkehrsminister Volker Wissing (parteilos) warnte in einem Gespräch mit dem Sender Phoenix vor den Folgen einer Einstellung. Eine Abschaffung würde seiner Einschätzung nach besonders die arbeitende Mittelschicht finanziell belasten. Die Allianz Pro Schiene sowie Verbraucherschützer betonen die Bedeutung des Tickets für die Verkehrswende.

Der Verbraucherzentrale Bundesverband mahnt, dass eine Infragestellung des Deutschlandtickets den Interessen der Verbraucher entgegenstehe. Greenpeace-Mobilitätsexpertin Marissa Reiserer kritisiert laut Spiegel die Position der Union als rückwärtsgewandt und bezeichnet das Ticket als beispielhaft für sozialverträglichen Klimaschutz

Eine endgültige Entscheidung über die Zukunft des Deutschlandtickets nach 2025 wird vom Ausgang der Bundestagswahl abhängen.

quelle: golem.de

drecks-rechte
durch die ist das 9-falschgeld-ticket erst so teuer geworden, dass sich das kaum einer leisten kann

__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
12.02.2025 17:44 Whitebird ist online E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Muad'Dib   Zeige Muad'Dib auf Karte Muad'Dib ist männlich Steckbrief
.:.Carpe.Diem.:.


images/avatars/avatar-505.jpg

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.667
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hm, von was will man damit nun wieder mal schnell ablenken??


Diese Sau wird doch alle paar Monate durchs Dorf getrieben!!


Es ist einfach nur peinlich wie sich dieses POLITIK Deutschland so in der ganzen Welt lächerlich, und bei seinen Bürgern noch unbeliebter macht......

__________________
| Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||

Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
CARPE DIEM!Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
14.02.2025 15:49 Muad'Dib ist offline E-Mail an Muad'Dib senden Beiträge von Muad'Dib suchen Nehmen Sie Muad'Dib in Ihre Freundesliste auf

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » CDU erwägt Einstellung des 58-Euro-Tickets zum Jahresende Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 171.619 | Views gestern: 228.135 | Views gesamt: 360.042.855


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.