purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Amazon verschlechtert Fire-TV-Oberfläche » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Amazon verschlechtert Fire-TV-Oberfläche
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Amazon verschlechtert Fire-TV-Oberfläche Whitebird 31.01.2025 14:20

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Foren Gott


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 2.793
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!




Pfeil Amazon verschlechtert Fire-TV-Oberfläche Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Amazon verschlechtert Fire-TV-Oberfläche
Der Fire-TV-Startbildschirm wird durch eine Änderung von Amazon unübersichtlicher.

Ingo Pakalski
30. Januar 2025, 12:48 Uhr


Amazon ist gerade dabei, Fire-TV-Geräte mit einem Firmware-Update zu versorgen. Damit wird die Funktion gestrichen, Apps innerhalb der Fire-TV-Oberfläche ausblenden zu können. Damit lässt sich die Oberfläche weniger gut aufräumen, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen. Davon ist besonders eine Kundengruppe betroffen.

Wie bei Amazon üblich, erfolgt die Änderung, ohne dass das Unternehmen dies offiziell mitteilt. Die vorgenommene Änderung bemerkte das auf Fire-TV-Geräte spezialisierte Blog AFTVNews.


Diese Funktion verschwindet

Vor dieser Änderung war es möglich, vorinstallierte Apps im Fire-TV-Startbildschirm zu verbergen. Das galt auch für selbst installierte Apps. So konnten nur die Apps angezeigt werden, die in dem jeweiligen Profil benötigt wurden.

Wenn ein Fire-TV-Gerät mit mehreren Profilen verwendet wird, kann es durchaus vorkommen, dass Apps in einem Profil installiert sind, die im anderen Profil nicht benötigt werden.

Nach der Installation des Updates lassen sich alle Apps nicht mehr im Starbildschirm verbergen. Die Fire-TV-Updates können nicht verhindert werden, diese werden immer automatisch durch den Hersteller eingespielt.


Das Update kommt wohl auf alle Fire-TV-Modelle

Nach Beobachtungen und Vermutungen von AFTVNews werden alle Modelle aus der Fire-TV-Produktreihe mit dem Update versorgt. Bisher wurde es für einen älteren Fire TV Stick 4K mit Fire OS 6 sowie einem aktuellen Fire TV Stick Max mit Fire OS 8 bestätigt. Amazon selbst gibt keine Informationen dazu, für welche Geräte das Update erscheinen wird.

Derzeit liegen keine Informationen dazu vor, ob das Update schon auf allen Fire-TV-Modellen in allen Ländern verteilt wurde. Falls dem nicht so ist, ist damit zu rechnen, dass das Update in den kommenden Wochen auf alle noch verbleibenden Fire-TV-Modelle kommen wird.


quelle: golem.de

__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
31.01.2025 14:20 Whitebird ist offline E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Amazon verschlechtert Fire-TV-Oberfläche Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 19.364 | Views gestern: 209.813 | Views gesamt: 360.100.413


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.