purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » YouTube lässt App verschwinden – Apple-Nutzer stehen dumm da » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen YouTube lässt App verschwinden – Apple-Nutzer stehen dumm da
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Foren Gott


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 2.802
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!




geschockt YouTube lässt App verschwinden – Apple-Nutzer stehen dumm da Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

YouTube lässt App verschwinden – Apple-Nutzer stehen dumm da
Sven Kaulfuss, 05.10.2024, 11:00 Uhr


Mit dieser Entscheidung dürfte sich YouTube in keinem Fall Freunde machen. Schließlich ist das Videoportal jetzt dafür verantwortlich, dass ausgerechnet die App für die Apple Vision Pro verschwindet, die speziell auch YouTube-Videos abspielt. Nutzerinnen und Nutzer der sauteuren Datenbrille bleibt am Ende nur nur eine Lösung.

Apple Vision Pro ohne YouTube-App

Apples Datenbrille hat es nicht leicht, Absatzschwächen und ein mageres Software-Angebot trüben das Mixed-Reality-Erlebnis – und dann das noch: YouTube selbst bietet bis heute keine App für die Apple Vision Pro an. Auch darf nach YouTubes Willen die iPad-App nicht auf dem Headset laufen. In der Not entwickelte Christian Selig „Juno“ – einen inoffiziellen YouTube-Viewer, der sich der Problematik erfolgreich annahm.

Der fliegt jetzt aus dem App Store (Quelle: MacRumors). Apple entfernt die App und Nutzer haben das Nachsehen. Bereits im April beschwerte sich YouTube und meldete sich bei Selig. Die App „Juno“ würde gegen die YouTube-Nutzungsbedingungen verstoßen. Davon betroffen sind auch die APIs von YouTube, denn die App würde die native YouTube.com-Web-Benutzeroberfläche modifizieren und YouTube-Marken und -Symbole verwenden. Daraufhin passte Selig die App an und wechselte zum Web-Viewer, der keine YouTube-APIs mehr verwendet.

Augenscheinlich reichte dies YouTube nicht, und es erging eine Beschwerde des Videoportals beim App Store. Im Ergebnis griff Apple jetzt durch und entfernte die App. Der Entwickler ist mit dieser Entscheidung zwar nicht einverstanden, will sie aber am Ende auch nicht anfechten. Schließlich war „Juno“ laut Selbstauskunft nur ein spaßiges Hobbyprojekt.


Nur noch eine Lösung für Apple-Nutzer

Die gute Nachricht: Wer die App bis zum Rausschmiss für einst 4,99 US-Dollar beziehungsweise 5,99 Euro kaufte und installierte, kann sie momentan noch weiterhin verwenden. Potenzielle Neukunden gehen jedoch leer aus.

Somit gibt es für YouTube-Videos auf der Apple Vision Pro nur eine Lösung. Die findet sich in Apples Webbrowser „Safari“. Wer jetzt also auf Apples Datenbrille Videos von YouTube sehen will, der kann allein auf den Browser und die von YouTube für die Apple Vision Pro nicht angepasste Oberfläche zurückgreifen. Alles sehr bedauerlich.


quelle: giga.de

__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
05.10.2024 16:33 Whitebird ist online E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » YouTube lässt App verschwinden – Apple-Nutzer stehen dumm da Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 151.003 | Views gestern: 209.813 | Views gesamt: 360.232.052


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.