purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Sky verklagt Warner wegen Harry-Potter-Serie » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Sky verklagt Warner wegen Harry-Potter-Serie
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Sky verklagt Warner wegen Harry-Potter-Serie Whitebird 04.10.2024 19:17

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Foren Gott


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 2.802
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!




Text Sky verklagt Warner wegen Harry-Potter-Serie Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sky verklagt Warner wegen Harry-Potter-Serie
Ingo Pakalski, 4. Oktober 2024, 16:19 Uhr

Sky wirft Warner Vertragsbruch vor. Dabei geht es um die Zukunft von Sky, wenn Max mit Warner- und HBO-Inhalten in Europa startet.

Sky hat an einem Bundesgericht in New York Klage gegen Warner eingereicht und wirft dem Hollywood-Studio vor, gegen laufende Verträge verstoßen zu haben. Dabei geht es um eine Vereinbarung, wonach Sky das Recht eingeräumt wird, sich pro Jahr an der Produktion von vier HBO-Serien zu beteiligen. Das berichten unter anderem Variety und Deadline.

Sky bezieht sich auf den Vertrag von 2021 mit Warner und gibt an, dass dieser Vertragsbestandteil in den vergangenen Jahren nicht einmal eingehalten worden und dadurch ein Schaden von Hunderten von Millionen US-Dollar entstanden sei. An der geplanten Serie zu Harry Potter wolle sich Sky als Produzent beteiligen, was Warner nicht zulassen wolle, heißt es in der Klageschrift.

Im Vertrag sei außerdem geregelt, dass Sky eine koproduzierte Serie exklusiv über die Sky-Plattformen der jeweiligen Länder vertreiben dürfe. In dem Rechtsstreit geht es auch darum, wie Sky dastehen wird, wenn Warner ab 2026 mit dem Streamingabo Max in Deutschland starten wird.


Warner-Vertrag ist für Sky sehr wichtig

Seit Jahren sind neue HBO-Serien meist zuerst bei Sky zu sehen. Diese Partnerschaft könnte Ende 2025 enden, so dass Warner in der Lage wäre, mit Max etwa in Deutschland zu starten. Im Sommer 2024 bekräftigte Sky-Chefin Dana Strong, dass der Anbieter trotz eines Marktstarts von Max weiterhin Warner-Inhalte zeigen werde. Sky-Kunden würden demnach "in jedem Szenario Warner-Inhalte auf Sky-Plattformen haben".

In der Klageschrift heißt es von Sky:
Zitat:

Der Grund für die Weigerung von Warner, seinen Verpflichtungen gegenüber Sky nachzukommen, könnte nicht klarer sein. Warner hat sich entschieden, die Harry-Potter-Reihe für sich zu behalten und die Blockbuster-Serie zum Eckpfeiler seines eigenen Max-Marktstarts in Europa zu machen.



Warner-Inhalte sind für Sky sehr wichtig

In einer Stellungnahme erklärte Warner, dass die Klage ein "unbegründeter Versuch von Sky", ein "Druckmittel" in den Verhandlungen zwischen den beiden Unternehmen sei. Denn Sky hat ein großes Interesse, auch dann noch Inhalte von Warner zu erhalten, wenn Max in Deutschland aktiv ist.

"Wir wissen, dass die HBO-Serien für Sky von entscheidender Bedeutung sind, was sich darin zeigt, dass Sky seit über einem Jahr versucht, einen Weg zu finden, unsere Verträge zu verlängern", sagte ein Warner-Sprecher. Die Klage mache deutlich, "dass Sky sich große Sorgen um die Lebensfähigkeit seines Unternehmens macht, wenn es unsere preisgekrönten Inhalte verlieren würde".

Warner wolle "sich energisch gegen diese unbegründete Klage verteidigen". Das Studio werde an seinen Plänen festhalten, "Max einschließlich der neuen HBO-Harry-Potter-Serie im Jahr 2026 in Großbritannien und anderen europäischen Märkten zu starten".

Sky konnte in den vergangenen Jahren immer weniger Filme und Serien exklusiv zeigen, weil sich Konkurrenten wie Disney oder Netflix darauf konzentrieren, neue Inhalte vor allem im eigenen Abo anzubieten und nicht länger an Sky zu lizenzieren. Vor dem Marktstart von Disney+ etwa liefen Star-Wars- oder Marvel-Blockbuster nach der Kinoauswertung zuerst bei Sky. Das ist nicht mehr der Fall.


quelle: golem.de

__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
04.10.2024 19:17 Whitebird ist online E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Sky verklagt Warner wegen Harry-Potter-Serie Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 151.002 | Views gestern: 209.813 | Views gesamt: 360.232.051


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.