purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Werbeanrufe für Mobilcom-debitel und Sky: Call-Center muss 145.000 Euro zahlen » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Werbeanrufe für Mobilcom-debitel und Sky: Call-Center muss 145.000 Euro zahlen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Muad'Dib   Zeige Muad'Dib auf Karte Muad'Dib ist männlich Steckbrief
.:.Carpe.Diem.:.


images/avatars/avatar-505.jpg

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.685
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia




Text Werbeanrufe für Mobilcom-debitel und Sky: Call-Center muss 145.000 Euro zahlen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Bundesnetzagentur hat gegen das Call-Center "Cell-it!" ein Bußgeld in Höhe von 145.000 Euro wegen unerlaubter Werbung und Akquise ausgesprochen.





Das Call-Center "Cell it!" muss wegen unerlaubter Telefonwerbung 145.000 Euro zahlen. Dieses hat im Auftrag von Mobilcom-debitel Drittanbieterabonnements vertrieben und für Sky Deutschland Neukundenakquise betrieben. Gegen die beiden Auftraggeber sind bereits Bußgelder verhängt worden.

Laut Bundesnetzagentur hat das Call-Center für den Mobilfunkanbieter beziehungsweise deren Kunden Hörbücher, Zeitschriften, Streamingdienste, Sicherheitssoftware und Handyversicherungen angeboten. Dabei sollen den Angerufenen mehrfach Leistungen untergeschoben und in Rechnung gestellt worden sein, die diese nicht bestellt hatten.

Für den Pay-TV-Anbieter betrieb "Cell it!" die Neukundenakquise – dabei sind die Anrufe durchgeführt worden, ohne dass es dafür eine Werbeeinwilligung gab. Betroffene sollen zudem trotz der Untersagung weitere Anrufe bekommen haben. Die Daten der Betroffenen hatte das Call-Center zudem bei Adresshändlern gekauft. Diese behaupten wiederum, die Betroffenen hätten bei Gewinnspielen im Internet mitgemacht und so ihr Werbeeinverständnis gegeben. Nach Ermittlungen der Bundesnetzagentur stimmt das jedoch nicht, die Angerufenen waren nicht auf den entsprechenden Internetseiten. Weder die "Cell-it!" noch die Auftraggeber hätten dies ausreichend geprüft.

Weitere Geldbußen gegen Mobilcom und Sky

Die Geldbuße ist noch nicht rechtskräftig. Über einen möglichen Einspruch entscheidet das Amtsgericht Bonn, heißt es in der Pressemitteilung der Bundesnetzagentur. "Wir ahnden unerlaubte Telefonwerbung und gehen konsequent gegen alle beteiligten Unternehmen vor", sagt Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur, "Call-Center sind bei der Beachtung der gesetzlichen Regelungen genauso in der Pflicht wie ihre Auftraggeber."

Bereits im vergangenen Jahr war gegen Mobilcom ein Bußgeld in Höhe von ebenfalls 145.000 Euro verhängt worden. Sky sollte 250.000 Euro zahlen – und es ist nicht das erste Bußgeld wegen unerlaubter Telefonwerbung.
(emw)


Quelle: https://heise.de/-5002382

__________________
| Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||

Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
CARPE DIEM!Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
04.01.2021 20:18 Muad'Dib ist offline E-Mail an Muad'Dib senden Beiträge von Muad'Dib suchen Nehmen Sie Muad'Dib in Ihre Freundesliste auf

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Werbeanrufe für Mobilcom-debitel und Sky: Call-Center muss 145.000 Euro zahlen Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 108.663 | Views gestern: 292.924 | Views gesamt: 364.752.707


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.