Committed and Uncommitted Switch? |
 |
|
 |
Turok
Die gute Seele des Boardes
  

Dabei seit: 16.02.2006
Beiträge: 526
 |
|
Committed and Uncommitted Switch? |
 |
Hallo Guten Abend!
ich sehe,gerade in meinem Clarctech Reseiver,ein Menü mit der Einstellung Committed and Uncomitted,habe die Begriffe schon mal gehört,aber mich nicht direkt damit auseinander gesetzt,weis nur das sie etwas mit dem Diseqec Protokoll zu tuen haben
das Wort selbst,ist ja ein sehr weit gedehnter Begriff
http://dict.leo.org/ende?lp=ende&lang=de...+and+&relink=on
wie könnte man ,es Beschreiben!
pro Einstellung comitted/uncomitted,hat man wieder um 4 Weitere Einstelungen zur Auswahl,die so gehe ich davon aus,,dafür dienen ,Mehre Diseqec Switch zusammen zuschalten,den Das Diseqec Protokoll,sieht ja bis zu 64 Sateliten vor,wie viel uncomited Switch da man dazwischen Schalten muß,bin ich gespannt,habe von Kathrein eine Speziellen Diseqec Schalter mal ersteigert,typenBezeichnung,suche ich dann mal raus,der hat 4 ein und Ausgänge,und Schaltet jeweils 2 Diseqec Schalter,zu je 8 Eingängen,zusammen in ein Kabel!
wie aber,realsiert man den nun,so ein bis zu 64 Sarteliten Protokoll,wie es bei Diseqec 2,0 immer heist,können verwaltet werden!
wenn man ,nur 4 Einstellungen,in den Untermenüs hat,bei Comitted und Uncommited,dann komme,ich selbst,mit Zusatzgeräten,die wiederum 2 Diseqec Schalter,auf eine Leitung "kombinieren"; "nur" auf 32 Sateliten,und bin noch weit,von den 64 entfernt,da mir selbst,die Menüs ,in den Reseivern fehlen,um alle Ensprechend zu adresieren !
so jetz bin ich gespannt,auf Ponnys Antwort!
und natürlich auf die anderen auch!
am besten eine Skizze machen,wie man 64 Sateliten über Diseqec Ansteuer,welche Reseiver das überhaupt kennen,und vorallem die Stückliste,inclusive Mengenrabat,bei Satshop wäre sehr intersannt
wie gesagt,mit solch ausgefallen Protokollerweiterungen,habe ich mich zu wenig bis gar nicht beschäftigt,ich weis nur das es sie gibt,jetz möchte ich versuchen,mit diesem Topic,etwas Licht,in diese Thematik zu bringen!
okay ,bin sehr gespannt,wie ihr das sieht!
|
|
20.09.2006 00:49 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Liddll

..: Hausmeister :..

Dabei seit: 10.07.2006
Beiträge: 366
Herkunft: Blankenberg / Saale / Sperrgebiet
 |
|
RE: Committed and Uncommitted Switch? |
 |
Hi Turok,
Committed Switch 1-16 sind die Schaltzustände von DiseqC 1.0
1. Band (analog 0/22 kHz)
2. Polarisation (analog 14/18 V)
3. Position (analog TonBurst)
4. Option
Direktbeschreibung:
Committes Switch - LNB - Option - Position - Polarisation - Band
1 - Satellit 1 - A - A - Vertikal - Low-Band
2 - Satellit 1 - A - A - Vertikal - High-Band
3 - Satellit 1 - A - A - Horizontal - Low-Band
4 - Satellit 1 - A - A - Horizontal - High-Band
5 - Satellit 2 - A - B - Vertikal - Low-Band
6 - Satellit 2 - A - B - Vertikal - High-Band
7 - Satellit 2 - A - B - Horizontal - Low-Band
8 - Satellit 2 - A - B - Horizontal - High-Band
9 - Satellit 3 - B - A - Vertikal - Low-Band
10 - Satellit 3 - B - A - Vertikal - High-Band
11 - Satellit 3 - B - A - Horizontal - Low-Band
12 - Satellit 3 - B - A - Horizontal - High-Band
13 - Satellit 4 - B - B - Vertikal - Low-Band
14 - Satellit 4 - B - B - Vertikal - High-Band
15 - Satellit 4 - B - B - Horizontal - Low-Band
16 - Satellit 4 - B - B - Horizontal - High-Band
kombiniert man diese erhält man die max. 16 Ebenen, die mit dem Signal möglich sind. (Beispiel 4 LNB)
in den meisten Receiver Einstellungen wird aber das ganze mit H/L - H/V - Position und Option eingestellt. Bei einigen Receivern (z.B. Dreambox) lassen sich die CS einzeln einrichten.
weiter geht es dann mit den Uncommitted Switch 1-16 (DiseqC 1.1)
5. Uncommitted Switch 1
6. Uncommitted Switch 2
7. Uncommitted Switch 3
8. Uncommitted Switch 4
Direktbeschreibung:
4 3 2 1 = Uncommitted Switche
UC= Uncommitted Switch Parameter
4 3 2 1 UC
0 0 0 0 = 1
0 0 0 1 = 2
0 0 1 0 = 3
0 0 1 1 = 4
0 1 0 0 = 5
0 1 0 1 = 6
0 1 1 0 = 7
0 1 1 1 = 8
1 0 0 0 = 9
1 0 0 1 = 10
1 0 1 0 = 11
1 0 1 1 = 12
1 1 0 0 = 13
1 1 0 1 = 14
1 1 1 0 = 15
1 1 1 1 = 16
kombiniert man diese mit den Signalen 1-4 ergibt dies max. 256 Ebenen, also 64 LNB´s (da ein LNB 4 Schaltzustände hat)
Beispiel LNB 64:

Um hintereinander geschaltete UC zu steuern werden in der Konfiguration Wiederholungen des Signals konfiguriert. Die hintereinander geschalteten UC´s müssen dabei einen verschieden Modus haben.
ein SUR 220F reagiert auf das Signal UC1 - im SUR 420 sind insgesamt 3 UC´s integriert, diese reagieren je nach dem eingestellten Modus auf die Uncommitted Switche 1-4 und lassen sich somit kaskadieren
als Beispiel
64 LNB , 32 LNB, 16 LNB und 8 LNB
zu DiseqC 2.0 (oder 2.1/2.2): ist das gleiche wie 1.0 nur mit Rückmeldung vom Switch zum Receiver - Abwärtskompatibel
gemischte Konfigurationen z.B. DieseqC 1.1 und 1.2 sind auch möglich - es ist also möglich sogar 64 DiseqC 1.2 Rotoren anzusteuern
Beispiel: DiseqC Konfigurator
Info: zum Sat-Club Treffen am 7.10. gibts auch ne Präsentation von mir zu dem Thema
|
|
20.09.2006 01:28 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Turok
Die gute Seele des Boardes
  

Dabei seit: 16.02.2006
Beiträge: 526
Themenstarter
 |
|
Sehr,intersannt,danke,für die Ausführliche Schilderung aller schalt Zustände
sehr intersannt,mach am besten eine Film,von deiner Präsentation,brenne ihn auf Dvd und schicke ihn mir zu,dann bin ich auch "Live" dabei
|
|
20.09.2006 19:17 |
|
|
Liddll

..: Hausmeister :..

Dabei seit: 10.07.2006
Beiträge: 366
Herkunft: Blankenberg / Saale / Sperrgebiet
 |
|
|
08.10.2006 16:35 |
|
|
Turok
Die gute Seele des Boardes
  

Dabei seit: 16.02.2006
Beiträge: 526
Themenstarter
 |
|
Hallo Liddl!
danke,das du an mich gedacht,hast,und ein Video gemacht hast
so kann ich deiner Vorlesung,Virtuell beiwohnen,ohne selbst anwesend zu sein!
werde es mir dann bald anschauen
|
|
08.10.2006 20:24 |
|
|
|