Trichterrillenfeeds? |
DigiSat unregistriert
 |
|
Hallo C-Band Freaks,
ich suche für meine Offset Antenne 1,85 x 2.08m, 2 Trichter-Rillenfeeds.
Wer von euch weis wo ich so was bekomme?
Hat jemand so was rumliegen, oder kennt ihr eine Schlosserrei (Dreher) der sowas bauen kann?
Oder hat jemand einen Link zum Satshop in Deutschland oder Ausland?
|
|
30.08.2006 23:56 |
|
|
El Lobo
Doppel-As

Dabei seit: 30.05.2006
Beiträge: 89
Herkunft: MVP
 |
|
|
31.08.2006 06:34 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Turok
Die gute Seele des Boardes
  

Dabei seit: 16.02.2006
Beiträge: 526
 |
|
Hallo !
habe eines Hier,muß es aber noch testen,bis jetz wegen des gebrochenen Mounts,den ich zuerst schweisen lassen muß noch nicht dazui gekommen,...
intersannt wäre zu wissen,welche Empfangsverbesserung tasächlich eintritt,für sender die an der Kante sind,z,b Via X und Zona Latina,seit dem Symbolratenwechsel,vorher gingen sie mti der alten Symbolrate bei 1,80 lange Zeit ohne Aussezter,und jezt laut berichten über 2 M,könnte,in so einem Extremfall so ein Trichterrillenfeed noch das letze Quentchen Signal rausholen,kann jemand mal mit dem Meßgerät nachmessen,welche Verstärkung es tasächlich bringt?
wenn dann ist 1,80,das Mindestmaß,wo es überhaupt einen nutzen finden,sonst sind die Problemtransponder,die gerade noch reinkommen,einfach zu schwach,das das Trichterrillenfeedhorn,über Empfang,oder nicht Empfang enscheiden könnte..!
|
|
31.08.2006 17:53 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
zf-freak unregistriert
 |
|
Hallo Turok,
... Diese Feeds sind doch NUR für Offsetantennen !! Gebe Deines
mal lieber dem DigiSat, damit machst Du ihm `ne Freude. Für Deine
Fibo brauchst Du es ehh nicht !! ??? Und sonst bist Du doch genau
wie ich, PFA- Fan !!??...
Grüße U d o
|
|
31.08.2006 19:11 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Turok
Die gute Seele des Boardes
  

Dabei seit: 16.02.2006
Beiträge: 526
 |
|
Hallo Udo!
schon lange,nix mehr gehört,schön,das du wieder da bist
was nur für Offset?,bist du dir sicher,ich dachte,die könnte ich bei Pfa auch verwenden...
was soll,es bei einer Offset Antenen bringen,wenn die Regulär nur bis 1,20 hergestellt wurden,und man in seltesten Fällen,noch ein paar Exoten Finden,die vielleicht etwas Größer sind,wurde ja nicht allzuviel Offsets größerer Bauweise gebaut,und wenn dann ist das schon eine Weiile her,glaube die Dinger,sollte sie noch wer haben,sind sher sehr schwer zu bekommen!
Das Gerücht Fibo und Cband gibts tasächlich,in unseren Breitengraden,wirds wohl nix bringen,da 1,50,für die Starken transponder gerade noch reichen,und für die die 1,80 Voraussetzen leider nicht...
wuste gar nicht das es 1,80 Offset gibt,wann wurden den die gebaut?
stimmt da der Brennpunkt nicht mehr bei Pfa?
meines Ist ein Rusisches Modell Namens Eosat,das ich mir mal bei vor einem halben Jahr bei Ebay ersteigerte ,möchte einfach wissen,was es in der Praxsis bringt,irgenwann,in dieser Zeitrechnung,werde ich es herausfinden
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Turok: 31.08.2006 19:46.
|
|
31.08.2006 19:45 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
zf-freak unregistriert
 |
|
...Na dann viel Spaß beim Test. Bei Verwendung in einer PFA, werden
zum Spiegelbrennpunkt richtigerweise reflektierte Wellen, am
Eintreten in`s Feedhorn `gehindert`, da sie Außen auf den Trichter
treffen. Sonst gäbe es die Flach-Skalarringe sicher nicht...
Grüße U d o
|
|
31.08.2006 23:03 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Turok
Die gute Seele des Boardes
  

Dabei seit: 16.02.2006
Beiträge: 526
 |
|
Hi!
danke für die Intersannten Infos!
werden diese Offset Antenen 1,85m,heutzutage noch von irgendeinem Hersteller produziert?
gabs die auch größer,oder war 1,85,das oberste Limit?
hatte bisher wie gesagt,ab dieser Größe immer PFA!
warum,wurden diese Trichterrillenfeeds,nie für den Massenmarkt hergestellt,und sind so selten anzutreffen?
denn das intersannte,suche ich darüer im Google,finde ich nur ein paar einträge,und die stammen gröstenteils alle von uns
Sprich,es gibt bis jetz im ganzen Nezt keine einzige andere,externe Seite,die sich mit der Thematik beschäftigen würde
wir sind also die einzigen,wie nennt man das ding,im Englischen Fachbegriff?
vielleicht haben,die Russen,von denen es urpsünglich wohl kommt,es nicht für nötig gehalten,darüber Informationen zu verbreiten..
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Turok: 01.09.2006 00:56.
|
|
01.09.2006 00:52 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
El Lobo
Doppel-As

Dabei seit: 30.05.2006
Beiträge: 89
Herkunft: MVP
 |
|
Zitat: |
Original von Turok
Hi!
danke für die Intersannten Infos!
werden diese Offset Antenen 1,85m,heutzutage noch von irgendeinem Hersteller produziert?
gabs die auch größer,oder war 1,85,das oberste Limit?
.. |
@Turok
Neben der guten Seele des Boardes oder besser NAIVEN
scheinst Du auch noch ein rechtes PLAUDERTÄSCHCHEN
zu sein
:
Wenn Du Dich richtig für die Materie interessieren würdest
könntest Du Dir diese Fragen selbst beantworten da hier schon
vielfältig über Beispielsweise GIBERTINI 1,5m ,MABO 1,9m ,HIRSCHMANN1,8m etc. berichtet wurde - ALLES OFFsetantennen.
.....@ Digisat
.......meine Offset Antenne 1,85 x 2.08m
Was ist denn das für ein Teil
MfG El Lobo
|
|
01.09.2006 06:35 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Turok
Die gute Seele des Boardes
  

Dabei seit: 16.02.2006
Beiträge: 526
 |
|
Ich habe,diese Antennen nicht,und kann nicht jeden Beitrag lesen,der irgendwann darüber diskutiert wurde,dann müste ich 24 Stunden hier am Board sein
Niemand kann alles wissen,desahalb sind wir ja Menschen,und keine Mackelosen Maschinen..
Gut,hast,ich freue mich für dich,ich habe sie leider nie besessen,da ich immer Pfa hatte,in dieser Größe!
|
|
01.09.2006 14:25 |
|
|
DigiSat unregistriert
 |
|
|
02.09.2006 21:10 |
|
|
Turok
Die gute Seele des Boardes
  

Dabei seit: 16.02.2006
Beiträge: 526
 |
|
Hallo Digiisat!
keine Ursache,wenn ich was für dich sehe,melde ich mich bei dir,oder hast du es schon bestellt,legte für das Ding,mit dem Porto an die 50?,es "rentiert" sich also nicht,bei diesen teueren Postspesen,wenn du meine Nehmen würdest,um den Preis kannst du ihn dann gleich neu,in Spanien kaufen,oder selbst ersteigern,wenn mal wieder einer drin sein sollte,intersanterweise,war zu der Zeit,als ich meine gekauft habe,in kurzen Abständen,noch ein identisches Modell drin!
|
|
02.09.2006 21:19 |
|
|
Turok
Die gute Seele des Boardes
  

Dabei seit: 16.02.2006
Beiträge: 526
 |
|
Hi!
hier noch ein Bild von meinem Feed,es steht oben Eosat Made In Korea auf dem Lnb 20 K ,die Firma kenne ich sonst gar nicht,ob die auch die Idee zum Trichterrilenfeed hatte?
bzw es entworfen hat,oder gibt es noch andere Anbieter?
Dateianhang: |
eos.jpg (21,29 KB, 120 mal heruntergeladen)
|
|
|
04.09.2006 02:51 |
|
|
|