| 
 
   
   
   
   
   
  
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | sato Jungspund
 
    
 Dabei seit: 20.04.2013
 Beiträge: 14
 
 
 
 
  |  | 
    
     | 
       
        | Ka-Bandempfang Eutelsat 7A @ 7°E |          | 
 Equipments used: 2.5m PF dish + XMW R9216HDF lnb
 Location: Michalovce, Slovakia
 Reception made by Onacila
 
 Eutelsat 7A @ 7°E
 
 21501 H, SR 2442, FEC 2/3, DVB-S, QPSK - TPA I
 21563 H, SR 1571, FEC 7/8, DVB-S - 2Si Racines (La Télévision Nomade)
 21565 H, SR 1571, FEC 7/8, DVB-S, QPSK - 2S (Senegal)
 21574 H, SR 1860, FEC 7/8, DVB-S, QPSK - RDV
 21584 H, SR 1550, FEC 7/8, DVB-S - DRTV International
 21605 H, SR 2480, FEC 7/8, DVB-S - Zimbo
 21642 H, SR 1000, FEC 3/4, DVB-S - feeds
 
 
 
 
  | Dateianhänge: |  
  |  7,0e Ka 21501 H TPA I.jpg (557 KB, 795 mal heruntergeladen) 
  7,0e Ka 21563 H Racines.jpg (486,27 KB, 784 mal heruntergeladen) 
  7,0e Ka 21565 H 2s.jpg (526,46 KB, 784 mal heruntergeladen) 
  7,0e Ka 21574 H RDV.jpg (595 KB, 757 mal heruntergeladen) 
  7,0e Ka 21584 H DRTV.jpg (453,29 KB, 754 mal heruntergeladen) 
  7,0e Ka 21605 H ZIMBO.jpg (518,13 KB, 409 mal heruntergeladen) 
  7,0e Ka Horizontal.jpg (488,01 KB, 418 mal heruntergeladen) 
 |  Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von sato: 22.04.2013 00:47. |  |  
  |  22.04.2013 00:46 |         |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | sato Jungspund
 
    
 Dabei seit: 20.04.2013
 Beiträge: 14
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | 
       
        | Ka-Bandempfang Eutelsat 7A |          | 
 Equipments used: 2.5m PF dish + XMW R9216HDF lnb
 Location: Michalovce, Slovakia
 Reception made by Onacila
 
 Eutelsat 7A @ 7°E
 
 21466 H, CCTV Africa, SR 6428, FEC 2/3,V 101, A 256, SID 1, TID 1, DVB-S2, 8PSK
 
 This transponder is switched off if there`s no broadcast. Peon is trying to find out the broadcast time to make searching easier. For updates visit www.lyngsat.com or www.flysat.com .
 Signal of this transponder is very strong (similar to TPA Int.), so it should be possible to receive it on small dishes (ca. 100cm +).
 
 
 Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von sato: 23.04.2013 17:40. |  |  
  |  23.04.2013 17:37 |         |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | sato Jungspund
 
    
 Dabei seit: 20.04.2013
 Beiträge: 14
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  |  |  
  |  24.04.2013 12:26 |         |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | sato Jungspund
 
    
 Dabei seit: 20.04.2013
 Beiträge: 14
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | Reception report of Eutelsat 7A @ 7°E made by Onacila (Peon).
 Used equipments: XMW R9216 HDF Lnb + 2.5m PF dish.
 
 
 21602 H, TV Zimbo feed, SR 2480, FEC 7/8, V 308, A 257, SID 1, NID 65535, TID 1, DVB-S, QPSK, MPEG-2
 
 
 |  |  
  |  24.04.2013 12:28 |         |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Ponny Mitmischer und Schüsselanzahlrekordhalter im MDR
 
      
 Dabei seit: 27.12.2005
 Beiträge: 667
 Herkunft: Land Brandenburg
 
 
 
 
  |  | 
    
     | 
       
        | RE: CCTV Africa @ Eutelsat 7A |          | 
 Hallo,
 auf Eutelsat 7A im Ka-Band wurde mit dem Dr.HD D15 im Blindscan folgender Transponder gefunden. - 21641,8 MHz H Symbolrate 1000 ¾
 Mit einer MER von 5,2 und einem C/N von 5,5 war gerade noch ein Look zu erreichen. Übertragen wurde ein Feed.
 Auf den Bildern seht Ihr die exakten Messergebnisse und Daten von diesem Transponder. Diese wurden mit dem PROMAX HD Ranger+ ermittelt.
 Nächste Woche sollen die Feedhörner aus Korea kommen. Ich hoffe dann damit bessere Ergebnisse zu erzielen. Im Spektrum des HD Ranger+ sind noch mehr Transponder sichtbar. Diese sind aber für einen Look noch zu schwach. Hier in der Spektrumdarstellung bei ungefähr 21440 MHz.
 
 Ponny
 
 
 
 __________________
 Meshant. 3,66m+Titanium ASC1 Positionierer + Dr.HD D15. LAMINAS AS 2700 mit H2H Motorantrieb, Skewkontroll, Titanium ASC1 . LAminas AS 1800, T90, TBS 6983.
 
 |  |  
  |  18.05.2013 15:21 |           |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Ponny Mitmischer und Schüsselanzahlrekordhalter im MDR
 
      
 Dabei seit: 27.12.2005
 Beiträge: 667
 Herkunft: Land Brandenburg
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Hallo,
 heute im Ka-Band 7° Ost Eutelsat 7A wurde ein Feed von CCTV Afrika gefunden. Es kommt mit einem sehr starken Pegel.  Die Empfangsdaten:  21512 MHz H Symbolrate 6465 8PSK 2/3
 Die genauen Daten findet ihr in den Bildern. Diese wurden mit dem Promax HD Ranger + erstellt. Als LNB wurde die XMW R9000CF verwendet.
 Ponny
 
 
 
 
  | Dateianhänge: |  
  |  CCTV.jpg (81,06 KB, 267 mal heruntergeladen) 
  CCTV1.jpg (77 KB, 264 mal heruntergeladen) 
  CCTV2.jpg (54 KB, 263 mal heruntergeladen) 
  CCTV4.jpg (77,15 KB, 254 mal heruntergeladen) 
  CCTV5.jpg (78,26 KB, 254 mal heruntergeladen) 
  CCTV6.jpg (92,03 KB, 235 mal heruntergeladen) 
 |  
 __________________
 Meshant. 3,66m+Titanium ASC1 Positionierer + Dr.HD D15. LAMINAS AS 2700 mit H2H Motorantrieb, Skewkontroll, Titanium ASC1 . LAminas AS 1800, T90, TBS 6983.
 
 |  |  
  |  10.07.2013 19:32 |           |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | sato Jungspund
 
    
 Dabei seit: 20.04.2013
 Beiträge: 14
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | Reception report of Eutelsat 7A @ 7°E made by Onacila (Peon).
 Used equipments: XMW R9216 HDF Lnb + 2.5m PF dish.
 Scanned on 20 July 2013
 
 Transmission time Mon - Sun 11:45 - 13:00 and 18:45 - 20:00 CEST
 CCTV Africa feeds (moved from 21466 H, new SR):
 21512 H, SR 6429, FEC 2/3, DVB-S2 , 8PSK, MPEG-4 HD, clear
 
 
 21439 H, TPA feed, SR 6111, FEC 3/4,, V 201, A 102, SID 1, NID 1, TID 1,DVB-S, QPSK, MPEG-2, clear
 
 
 Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von sato: 20.07.2013 20:24. |  |  
  |  20.07.2013 20:23 |         |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | femi      Moderator
 
      
 Dabei seit: 27.08.2011
 Beiträge: 3.427
 Herkunft: nordöstliches Österreich
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Die aktuellen Transponder:
 
 21566 H 1571, QPSK 7/8 DVB-S Auto 0.35 Inverted CCM 2,534 2,120 16,1 -49
 Time to lock: 3220 ms 30.12.2015 18:11:58
 
 21572 H 2441, QPSK 2/3 DVB-S Auto 0.35 Normal CCM 3,001 3,296 17,1 -49
 Time to lock: 993 ms 30.12.2015 18:11:58
 
 21585 H 1099 8PSK 3/4 DVB-S2 OFF 0.20 Inverted CCM 2,450 1,319 15,9 -51
 Time to lock: 1405 ms 30.12.2015 18:11:58
 
 21750 H 15000, 8PSK 2/3 DVB-S2 OFF 0.25 Inverted CCM 29,715 18,750 16,3 -47
 Time to lock: 1744 ms 30.12.2015 18:11:58
 |  |  
  |  30.12.2015 22:05 |           |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Purrfect      Doppel-As
 
   
 Dabei seit: 14.02.2012
 Beiträge: 80
 Herkunft: Heilbronn
 
 
 
 
  |  | 
    
     | 
       
        | Pinoy TV auf Eutelsat 7B - Was ist das? |          | 
 Laut Lyngsat & Co. neu aufgeschaltet:
 
 7.0°E  Eutelsat 7B  Europe C  21749 H  DVB-S2
 8PSK MPEG-4  15000  2/3
 
 Kriegt ihn jemand von Euch rein und wenn ja, mit welchem Aufwand? Sendet der in englisch oder philippinisch? Eventuell interessant für meine Frau... :-)
 
 Vielen Dank und Gruß,
 Purrfect
 |  |  
  |  10.01.2016 19:23 |           |  | 
 
|  |  |  | 
 
 |  | 
 	
  | 
    
     | femi      Moderator
 
      
 Dabei seit: 27.08.2011
 Beiträge: 3.427
 Herkunft: nordöstliches Österreich
 
 
 
 
  |  | 
    
     | 
       
        | RE: Pinoy TV auf Eutelsat 7B - Was ist das? |          | 
 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Purrfect Laut Lyngsat & Co. neu aufgeschaltet:
 7.0°E  Eutelsat 7B  Europe C  21749 H  DVB-S2
 8PSK MPEG-4  15000  2/3
 
 |  Ganz so neu auch wieder nicht, siehe letzte beiden Zeilen meines letzten Postings.
 
 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Purrfect Kriegt ihn jemand von Euch rein und wenn ja, mit welchem Aufwand? Sendet der in englisch oder philippinisch?
 |  Erfahrungsmäßig geht 7°E mit einer 85er Fuba leichter als 16°E
 Das Inverto-Dualband-LNB von Ponny ist im Ka-Bereich sehr gut. Im Ku-Bereich reicht es für "normales" Fernsehen, schwächelt aber beim Extremempfang.
 
 Wichtig wäre vielleicht, dass man leicht an die Antenne rankommt, denn je nach Feedarmmontage reicht die Standard-Justage oft nicht aus. Ich habe das bei meinen Ka-Tests mit der Fuba beschrieben.
 
 Datah und ZTV senden laut Lyngsat in englisch; ich hab's bei den Scans belassen.
 |  |  
  |  10.01.2016 20:10 |           |  | 
 
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Purrfect      Doppel-As
 
   
 Dabei seit: 14.02.2012
 Beiträge: 80
 Herkunft: Heilbronn
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Hallo Femi,
 
 danke für die Hinweise. Ok, man bräuchte eine 85cm Antenne und den LNB von Ponny - das ist überschaubar. Wenn Du mal in das Programm "reingucken" könntest, wäre ich Dir sehr verbunden. Ich finde im Internet bisher nichts über diesen neuen Sender, aber der müsste doch eine Webseite haben? Mir geht es einfach darum, ob sich die Installation einer dedizierten Antenne für dieses eine Programm auch lohnt. :-)
 
 Viele Grüße,
 Jörg
 |  |  
  |  10.01.2016 20:35 |           |  | 
 
|  |  |  | 
 
 |  | 
 	
  | 
    
     | femi      Moderator
 
      
 Dabei seit: 27.08.2011
 Beiträge: 3.427
 Herkunft: nordöstliches Österreich
 
 
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Purrfect Ok, man bräuchte eine 85cm Antenne und den LNB von Ponny - das ist überschaubar.
 |  Dürfte aber so ziemlich das uterste Limit sein ..
 
 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Purrfect Wenn Du mal in das Programm "reingucken" könntest, wäre ich Dir sehr verbunden.
 
 |  Ich werd's versuchen. Ob das mit der Fernsteuerung so funktioniert, weiß ich nicht. Vor Ort werde ich erst Ende Jänner wieder sein.
 
 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Purrfect Ich finde im Internet bisher nichts über diesen neuen Sender, aber der müsste doch eine Webseite haben?
 |  Du hast recht, da gibt es so gut wie nichts, grade mal von PinoyTV findet man Zusammenhänge mit ABS-CBN, aber wenig kongretes.
 
 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Purrfect Mir geht es einfach darum, ob sich die Installation einer dedizierten Antenne für dieses eine Programm auch lohnt.
 |  Gute Frage, kann ich dir aber ohnehin nicht beantworten, das muß jeder selbst für sich entscheiden. Ich könnte nur mal versuchen kurze Videos aufzuzeichnen wenn ich vor Ort bin. Erinnere mich bitte dran, bin schon manchmal vergeßlich
   |  |  
  |  10.01.2016 22:20 |           |  | 
 
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Purrfect      Doppel-As
 
   
 Dabei seit: 14.02.2012
 Beiträge: 80
 Herkunft: Heilbronn
 
 
 
 
  |  |  |  
  |  10.01.2016 23:19 |           |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | femi      Moderator
 
      
 Dabei seit: 27.08.2011
 Beiträge: 3.427
 Herkunft: nordöstliches Österreich
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Die aktuellen Transponder:
 
 21566 H 1571 7/8
 11,4 dB [2016-02-20 10.25.31]
 
 21572 H 2442 2/3
 9,7 dB [2016-02-20 10.25.32]
 
 21603 H 6428 2/3
 15,8 dB [2016-02-20 10.26.02]
 
 21637 H 1085 1/2
 8,5 dB [2016-02-20 10.26.23]
 
 21750 H 15000 2/3
 14,7 dB [2016-02-20 10.28.34]
 
 für die satellites.xlm:
 <transponder frequency="21566049" symbol_rate="1570880" polarization="0" fec_inner="5" system="0" modulation="1"/>
 <transponder frequency="21571684" symbol_rate="2442000" polarization="0" fec_inner="2" system="0" modulation="1"/>
 <transponder frequency="21603409" symbol_rate="6428000" polarization="0" fec_inner="2" system="1" modulation="2"/>
 <transponder frequency="21636946" symbol_rate="1085000" polarization="0" fec_inner="1" system="1" modulation="2"/>
 <transponder frequency="21750213" symbol_rate="15000000" polarization="0" fec_inner="2" system="1" modulation="2"/>
 |  |  
  |  20.02.2016 11:35 |           |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | femi      Moderator
 
      
 Dabei seit: 27.08.2011
 Beiträge: 3.427
 Herkunft: nordöstliches Österreich
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Aktuell aktiv:
 
 21566 H 1571 7/8 9,9 dB [2016-05-08 05.21.06]
 21572 H 2442 2/3 12,3 dB [2016-05-08 05.21.07]
 21750 H 15000 2/3 13,1 dB [2016-05-08 05.26.28]
 |  |  
  |  08.05.2016 06:22 |           |  | 
 
 |  | 
 	
  | 
    
     | femi      Moderator
 
      
 Dabei seit: 27.08.2011
 Beiträge: 3.427
 Herkunft: nordöstliches Österreich
 
 
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von femi Aktuell aktiv:
 
 21566 H 1571 7/8 9,9 dB [2016-05-08 05.21.06]
 21572 H 2442 2/3 12,3 dB [2016-05-08 05.21.07]
 21750 H 15000 2/3 13,1 dB [2016-05-08 05.26.28]
 |  
 Auch hier alles beim Alten.
 |  |  
  |  13.08.2016 22:56 |           |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | femi      Moderator
 
      
 Dabei seit: 27.08.2011
 Beiträge: 3.427
 Herkunft: nordöstliches Österreich
 
 
 
 
  |  | 
    
     | 21750 H 15000 2/3 ist abhanden gekommen
   |  |  
  |  03.09.2016 14:56 |           |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | playboy    -- Clubmitglied --
 
      
 
  
 Dabei seit: 12.12.2005
 Beiträge: 1.088
 Herkunft: Äberlausitz
 
 
 
 
  |  | 
    
     | wäre für außenstehende bestimmt interessant, wenn da außer Freq. auch die Sender dabei stehen würden
   
 __________________
 Wer die Wahrheit nicht kennt, der ist nur ein Dummkopf, aber wer die Wahrheit kennt und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
 Berthold Brecht
 
 |  |  
  |  03.09.2016 16:28 |         |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | Manne      Clubgründer
 
        
 
  
 Dabei seit: 10.12.2005
 Beiträge: 6.208
 Herkunft: Jena/Thueringen
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Ja Femi, das wäre schon interessant!
   
 __________________
 Gründer des SAT- Club Thüringen
 
 VU+ Solo 2, Vu Solo 4K
 
 |  |  
  |  03.09.2016 21:36 |         |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | femi      Moderator
 
      
 Dabei seit: 27.08.2011
 Beiträge: 3.427
 Herkunft: nordöstliches Österreich
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Bitte sehr:
 
 21566 H 1571 7/8
 2S TV aus Senegal (https://2stv.net/), französisch
 
 21572 H 2442 2/3
 TPA Internacional aus Angola (http://www.tpai.tv/), spanisch
 ident mit 11221 H 27500 3/4
 
 
 
 
  | Dateianhang: |  
  |  TPA.jpg (259,42 KB, 101 mal heruntergeladen) 
 |  |  |  
  |  04.09.2016 08:15 |           |  | 
 
 Views heute: 82.152 | Views gestern: 223.981 | Views gesamt: 405.881.650
 
 
 
| Satclub Thüringen seit 01.07.1992 =
Online seit
 Tage 
 |  
   
| Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH | .: Impressum :. |  |