kiliantv

Tripel-As


Dabei seit: 10.12.2007
Beiträge: 179
Herkunft: von von weit weit weg
 |
|
|
29.11.2011 09:48 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Shadowman
Eroberer
  
Dabei seit: 11.11.2011
Beiträge: 21
 |
|
Die Kennung hat sich heute morgen auch geändert. Aus Sky Sport Info wurde Sky Sport News und Sky Sport News HD hatte vorher nur einen Punkt als Kennung.
Ofizieller Sendestart wird am 1. Dezember 12:00 Uhr Mittags sein, dann wird in München der symbolische rote Knopf vor geladener Prominenz gedrückt. Nach eigenen Angaben handelt es sich beim Studio von Sky Sport News HD um das derzeit modernste Fernsehstudio Europas. Sky Sport News HD wird das erste vollständig eigenproduzierte Programm von Sky Deutschland werden.
Bye, Mike
|
|
29.11.2011 15:30 |
|
|
 |
Manne

Clubgründer
    

Dabei seit: 10.12.2005
Beiträge: 6.188
Herkunft: Jena/Thueringen
 |
|
Shadowman, das ist eine Supermeldung weiter so und danke!
__________________ Gründer des SAT- Club Thüringen
VU+ Solo 2, Vu Solo 4K
|
|
29.11.2011 16:33 |
|
|
 |
kiliantv

Tripel-As


Dabei seit: 10.12.2007
Beiträge: 179
Herkunft: von von weit weit weg
Themenstarter
 |
|
"Es wird jetzt Zeit, endlich für die Zuschauer zu senden"
Am Donnerstag startet Sky seinen Sportnachrichten-Sender. DWDL.de sprach mit Gregor Teicher, dem ältesten Anchor im 14-köpfigen OnAir-Team, über Sky Sport News HD, Live-Fernsehen und warum es im Januar erst so richtig los geht.
Herr Teicher, am Donnerstag geht es los. Wie lange haben Sie dann bereits für diesen Tag geprobt?
Der Probebetrieb im Studio hat am 28. Oktober begonnen, demnach proben wir jetzt seit gut vier Wochen unter immer realer werdenden Bedingungen. Aber Coachings gab?s natürlich auch schon davor jede Menge. Jetzt wird es wirklich Zeit, dass wir endlich für die Zuschauer senden. Ich selbst bin am kommenden Sonntagmorgen zum ersten Mal mit meiner charmanten Partnerin Birgit Nössing auf Sendung, und ich kann Ihnen sagen: Wir alle fiebern dem Sendestart unglaublich entgegen!
Im ersten Monat ist der Sender auch noch frei empfangbar. Baut das noch zusätzlichen Druck auf?
Nein, das freut mich total und ich glaube die Kollegen genauso. So kann sich jeder ein Bild von uns und unserem Programm machen. Wir sind Profis genug, dass es vor der Kamera keinen Unterschied macht, ob 100.000 oder eine Million Zuschauer dabei sind. Aber allen Sky-Abonnenten kann ich jetzt schon versprechen, dass wir ab Januar im Pay-TV noch besser werden...
Was macht Sie da so sicher?
Das ist einfach eine Frage der Rechte. Wir haben als Sky Sports News HD am Samstag-Nachmittag gleich nach dem Schlusspfiff in den Bundesligastadien Zugriff auf die ersten Bewegtbilder von den Spielen. Aber die Rechte liegen nur für das Pay-TV vor. Solange wir noch frei empfangbar sind, können wir diese Bilder also nicht nutzen. Das ändert sich ab Januar. Aber an Meldungen aus der Welt des Sport wird es uns sowieso nie mangeln. Das hat der Probebetrieb schon gezeigt. Und aus den USA erwartet uns ja jetzt doch noch eine NBA-Saison...
Sie sind Fan des US-Sports?
Fußball spielt bei uns, wie natürlich auch bei mir die Hauptrolle. Das ist kein Geheimnis. Aber mein Herz schlägt auch für den US-Sport, ja. Und auch dafür wird es genügend Platz geben bei Sky Sport News HD. Das ist schön, und hat im Rahmen eines deutschen Sportnachrichtensenders auch seine Berechtigung. Dazu passt der US-Sport in seiner oftmals telegenen, actionreichen und modernen Art auch sehr gut in das Erscheinungsbild von Sky Sport News HD.
Die Optik und die Doppelmoderation lässt Sky Sport News HD sehr angloamerikanisch erscheinen. Was macht diese Präsentationsform besser bzw. anders als das was man als deutsche Sportberichterstattung kennt?
Klar, wir haben Elemente des angloamerikanischen Sportfernsehens, aber schon in verträglichen Maßen, denke ich. Meiner Meinung nach, muss der deutsche Zuschauer an die andere Machart und das höhere Tempo erst behutsam gewöhnt werden. Ich denke, wir sind da irgendwo dazwischen ? quasi ein Hybrid.
Zwischen was? Wie definieren Sie den angloamerikanischen Stil?
Schneller auf den Punkt, knackig, kurz. Bei uns wird ?Keep it short and simple? groß geschrieben. Das war das Motto unserer Probe-Wochen. Das ist unsere Maxime, die gelebt wird.
Beim Stichwort Live-Fernsehen sind Sie ja ein alter Hase. Schon vor über zehn Jahren bei NBC GIGA durch eine harte Schule gegangen. Hilft das?
Das kann ich nur ganz dick unterstreichen. Die Zeit bei NBC GIGA war eine ganz tolle Schule. Diese Erfahrung mit ungewohnten, ja bisweilen chaotischen Live-Situationen hat extrem geholfen in der Vorbereitung auf die neue Aufgabe. Schon beim Casting ging?s ja ganz bewusst drunter und drüber. Ich liebe Live-Fernsehen, denn erst dann funktioniere ich richtig gut - wenn ich weiß, dass es jetzt gilt und es kein zurück, keine zweite Chance gibt. Das war schon früher beim Handball so ? im Training war ich eine Null, im Spiel lief es besser. Naja, meistens jedenfalls (lacht).
Wieviel Personality darf es eigentlich sein bei Sky Sport News HD? Die News steht im Mittelpunkt, aber als Moderator will man sich ja doch auch profilieren...
Also für mich persönlich würde ich die Frage aus meiner Vita heraus so beantworten: Mehr Persönlichkeit als zuletzt bei der Deutschen Welle, weniger als seinerzeit bei NBC GIGA. Sich so vor der Kamera auszutoben wie damals in Düsseldorf, das können wir hier natürlich nicht. Und das ist auch gut so. Alleine schon, weil wir seriöse Nachrichten präsentieren und keine Entertainment-Show sind. Trotzdem bin ich sicher, dass jeder von uns mit der Zeit den Sendungen seine eigene persönliche Note verleihen wird. Wir sind 14 erfahrene Gesichter ? jedes hat seinen eigenen, unverwechselbaren Stil. Nicht zuletzt deswegen sind wir ja hier. Aber noch mal: Im Vordergrund stehen die News, nicht wir.
Wie stark ist das Moderatoren-Team in die redaktionelle Arbeit des Senders involviert?
Wir sind drei Stunden vor der Sendung schon da und bringen uns ein. Deswegen hat man eben nicht 14 solide Wetter-Moderatoren genommen, die gut aussehen und sicher vom Prompter ablesen können, sondern Leute mit fundiertem sportlichen Hintergrund. Von uns wird erwartet, dass wir uns einbringen ? sei es bei der Themenwahl oder der Präsentation. Glauben Sie mir: Das ganze Team, vor und hinter der Kamera, brennt für den Sport.
Herr Teicher, herzlichen Dank für das Gespräch.
Qzelle: dwdl
__________________
Wer länger sucht, wird auch mal fündig !!!
|
|
30.11.2011 04:35 |
|
|
 |
|
 |
|
Beginn fta-Ausstrahlung von Sky Sport News |
 |
Sky Sport News ist jetzt unverschlüsselt zu empfangen; derzeit läuft ein Trailer.
__________________
|
|
01.12.2011 09:14 |
|
|
Views heute: 78.053 | Views gestern: 228.135 | Views gesamt: 359.949.289
Satclub Thüringen seit 01.07.1992 =
Online seit
Tage
|
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH | .: Impressum :. |
|