purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Bastelecke » Alles rund um die Schüssel » Egis » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (16): « erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Egis
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
« Vorherige Seite
 RE: Egis a33 07.11.2022 00:14
 RE: Egis Dreambox1959 06.11.2022 16:28
 RE: Egis Dreambox1959 07.11.2022 08:34
 RE: Egis a33 08.11.2022 12:29
 RE: Egis Dreambox1959 07.11.2022 08:47
 RE: Egis Aal41 07.11.2022 13:31
 RE: Egis femi 07.11.2022 13:49
 RE: Egis femi 07.11.2022 14:00
 RE: Egis Dreambox1959 08.11.2022 11:32
 RE: Egis Aal41 08.11.2022 14:10
 RE: Egis südschwede 08.11.2022 17:49
 RE: Egis Dreambox1959 08.11.2022 18:13
 RE: Egis a33 08.11.2022 22:47
 RE: Egis femi 09.11.2022 08:34
 RE: Egis südschwede 12.11.2022 17:43
 RE: Egis Aal41 13.11.2022 09:45
 RE: Egis femi 12.11.2022 17:55
 RE: Egis Dreambox1959 12.11.2022 19:41
 RE: Egis Dreambox1959 13.11.2022 11:49
 RE: Egis femi 13.11.2022 17:52
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

a33
Foren As


Dabei seit: 28.02.2020
Beiträge: 44
Herkunft: NL




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Here are the equations that I use (and partly developed/adapted myself), to be put in (e.g.) LibreofficeCalc.

If I recall correctly, I adapted them to give correct results all around the world (except for LAT=0).


Inputs:
SiteLat (input SiteLat=0 not allowed)
SiteLon
SatLon
6371 (mean earth radius) and 42164 (radius Clarke Belt) as variables, when you want.


ElevationAngle
=DEGREES(ATAN((COS(RADIANS(SiteLat))*COS(RADIANS(SatLon-SiteLon))-6371/4216
4)/(SIN(ACOS(COS(RADIANS(SiteLat))*COS(RADIANS(SatLon-SiteLon)))))))

AzimuthAngle
=MOD((180*(SIN(RADIANS(SiteLat))>=0))-(DEGREES(ATAN((TAN(RADIANS(SatLon-Sit
eLon)))/(SIN(RADIANS(SiteLat))))));360)
(This one is nice, don't you think? I developed the 4 quadrants adaptation myself.)


Greetz,
A33
07.11.2022 00:14 a33 ist offline Beiträge von a33 suchen Nehmen Sie a33 in Ihre Freundesliste auf

Dreambox1959
Tripel-As


Dabei seit: 26.07.2022
Beiträge: 176




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

As I said on a forum, I have an excel spreadsheet that I designed with the help of a friend who is good at math!
The results for a classic polar mount are extremely close to the ideal value and even on the eastern and western extremes.
but i start from a spherical earth and the axis of my mount is the polar axis (rotation parallel to the earth).
I have made a very precise adjustment of the declination on my first mount and I don't need to touch it up.
on my second mount (under construction) there will be an elevation cylinder.
For an egis the calculation is a bit different, I was looking for the local angles (in relation to the local horizon and the local ground).
that's why I found several calculation sites but the results are very different !!!!!
the program 'parasol.html' gives me a result very close to my calculations but not the others and not even between them!
for all the amateurs for whom I built a copy of my positioner I tried to make a list close to their installation, with some corrections especially if their polar angle is not good because they compensate with the declination)
A33 I would be happy to have a copy of your dishpointer if possible.
thanks

Wie ich schon in einem Forum gesagt habe, habe ich eine Excel-Tabelle, die ich mit Hilfe eines Freundes, der sehr gut in Mathe ist, erstellt habe.
Die Ergebnisse für eine klassische polare Montierung sind sehr nahe am Idealwert und sogar an den östlichen und westlichen Extremen.
Aber ich gehe von einer kugelförmigen Erde aus und die Achse meiner Montierung ist die Polarachse (Rotation parallel zur Erde).
Bei meiner ersten Montierung habe ich eine sehr genaue Einstellung der Deklination vorgenommen und muss sie nicht mehr ändern.
Bei meiner zweiten Montierung (die sich noch im Bau befindet) wird es eine Höhenverstellung geben.
Für ein egis ist die Berechnung etwas anders, ich suchte nach den lokalen Winkeln (in Bezug auf den lokalen Horizont und den lokalen Boden).
Deshalb habe ich mehrere Berechnungsseiten gefunden, aber die Ergebnisse sind sehr unterschiedlich !!!!!.
Das Programm "parasol.html" liefert mir ein Ergebnis, das meinen Berechnungen sehr nahe kommt, aber nicht die anderen und nicht einmal untereinander!
Für alle Amateure, für die ich ein Exemplar meines Stellungsreglers gebaut habe, habe ich versucht, eine Liste zu erstellen, die ihrer Aufstellung nahe kommt, mit einigen Korrekturen, vor allem wenn ihr Polarwinkel nicht gut ist, weil sie mit der Deklination kompensieren).
A33 ich würde mich freuen, wenn ich eine Kopie Ihres "dishpointer" bekommen könnte, wenn das möglich ist.
danke

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
06.11.2022 16:28 Dreambox1959 ist offline E-Mail an Dreambox1959 senden Beiträge von Dreambox1959 suchen Nehmen Sie Dreambox1959 in Ihre Freundesliste auf

Dreambox1959
Tripel-As


Dabei seit: 26.07.2022
Beiträge: 176




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

parasol :
http://cleyo.free.fr/satellite/
07.11.2022 08:34 Dreambox1959 ist offline E-Mail an Dreambox1959 senden Beiträge von Dreambox1959 suchen Nehmen Sie Dreambox1959 in Ihre Freundesliste auf

a33
Foren As


Dabei seit: 28.02.2020
Beiträge: 44
Herkunft: NL




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Dreambox1959
parasol :
http://cleyo.free.fr/satellite/

Ah, thanks! Nice little tool, that (also) shows the dayly hour+minute that sat-azimuth = sun-azimuth!


Zitat:
Original von Dreambox1959
I studied the formulas for azimuth and elevation calculations on the satlex.be website.

You managed to get the underwater Java-script calculations? Or where did you find the formulas?

I was always under the impression (judging fom the outcomes), that they use the radius at the equator, 6378 km. But never found that confirmed...


Greetz,
A33
08.11.2022 12:29 a33 ist offline Beiträge von a33 suchen Nehmen Sie a33 in Ihre Freundesliste auf

Dreambox1959
Tripel-As


Dabei seit: 26.07.2022
Beiträge: 176




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

I found a compromise thanks to the satlex.be website:
in the CSV file generated by this site there are several data :
the first azimuth calculation corresponds to a fixed parabola orientation or to the azimuth of an egis .
and in the polarmount column the values are almost all identical to my own calculations.
for these cases i have the mathematical equation .
for the elevation and skew I don't have !!! but satlex does !
for the egis :
knowing that there are 100 changes of state of the pulse per degree of azimuth it is easy to create the file for my posi from satlex (200 pulses per degree)
and for elevation it's double (400 pulses per degree)
This precision is insane because it is far superior to the mechanical game.

ich habe einen Kompromiss über die Seite satlex.be gefunden:
In der von dieser Seite erzeugten CSV-Datei sind mehrere Daten enthalten:
Die erste Berechnung des Azimuts entspricht der Ausrichtung einer festen Schüssel oder dem Azimut eines Egis.
und in der Spalte polarmount sind die Werte fast alle identisch mit meinen eigenen Berechnungen.
für diese Fälle habe ich die mathematische Gleichung.
Für die Elevation und den Skew habe ich keine!!! aber Satlex schon!
für den egis :
Da ich weiß, dass es 100 Zustandsänderungen des Pulses pro Grad Azimut gibt, ist es einfach, die Datei für meine Posi aus Satlex zu erstellen (200 Pulse pro Grad).
und für die Elevation ist es doppelt so viel (400 Pulse pro Grad).
Diese Genauigkeit ist verrückt, da sie dem mechanischen Spiel sehr überlegen ist.
07.11.2022 08:47 Dreambox1959 ist offline E-Mail an Dreambox1959 senden Beiträge von Dreambox1959 suchen Nehmen Sie Dreambox1959 in Ihre Freundesliste auf

Aal41 Aal41 ist männlich
Doppel-As


Dabei seit: 16.02.2014
Beiträge: 126
Herkunft: Norddeutschland




Daumen hoch! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Super
07.11.2022 13:31 Aal41 ist offline Beiträge von Aal41 suchen Nehmen Sie Aal41 in Ihre Freundesliste auf

femi   Zeige femi auf Karte femi ist männlich Steckbrief
Moderator


Dabei seit: 27.08.2011
Beiträge: 3.054
Herkunft: nordöstliches Österreich

Themenstarter Thema begonnen von femi



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hoffe, es macht bei den unterschiedlichen Egis Versionen keinen Unterschied.
I hope it doesn't make a difference with the different Egis versions.
Az 180 El 45 / Az 180 El 90 / Az 360 El 45 / Az 360 El 90
07.11.2022 13:49 femi ist offline E-Mail an femi senden Homepage von femi Beiträge von femi suchen Nehmen Sie femi in Ihre Freundesliste auf

femi   Zeige femi auf Karte femi ist männlich Steckbrief
Moderator


Dabei seit: 27.08.2011
Beiträge: 3.054
Herkunft: nordöstliches Österreich

Themenstarter Thema begonnen von femi



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

To compare with celestrak TLE
https://www.satellite-calculations.com/1...26/0/0.6/11.7?/
select your local position and view data
07.11.2022 14:00 femi ist offline E-Mail an femi senden Homepage von femi Beiträge von femi suchen Nehmen Sie femi in Ihre Freundesliste auf

Dreambox1959
Tripel-As


Dabei seit: 26.07.2022
Beiträge: 176




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

I studied the formulas for azimuth and elevation calculations on the satlex.be website.
I managed to put it in an Excel table to calculate the az and EL index of the Egis EPR103 engine.
In my JPC-POSI program I have provided a function to set the value of the pulse counter in the LIMITS menu. This function allows you to readjust the whole system after a technical problem or power failure without having to search for everything.
The principle is to point to an easy satellite (Astra 19.2e) and to arbitrarily assign the value of the AZ pointer to the previously known value, so that everything is reset to the correct value.
This principle applied to the EGIS engine will allow to impose a table of values previously calculated by proceeding in the same way:
You point to Astra, you know that the precalculated value is 8000 in az and 5000 in EL (examples), you go to the LIMITS menu and you enter these values, by leaving this menu all the values of the eeprom will be very close to reality.
On the other hand the management of the points of origin (AZ and EL) is present in my software but this function will have to be reworked not to destroy the procedure described before.
In the case of EGIS there is a technical peculiarity: there are 200 pulses per degree in azimuth and 400 in elevation, a simple calculation allows to predict the difference of pulses between two satellites.
On the other hand an offset (different for each engine) exists in AZ and EL and it is by the procedure described that one can bypass it.
I have also planned to stop the motor control a few moments before reaching the destination, this is configurable in the LIMITS menu.

Ich habe die Formeln zur Berechnung von Azimut und Elevation von der Website satlex.be studiert.
Ich konnte sie in eine Excel-Tabelle einfügen, um den Az- und EL-Index des Egis EPR103-Motors zu berechnen.
In meinem JPC-POSI-Programm habe ich eine Funktion vorgesehen, die es ermöglicht, den Wert des Pulszählers im Menü GRENZEN festzulegen. Diese Funktion ermöglicht es, das gesamte System nach einem technischen Problem oder einem Stromausfall neu zu kalibrieren, ohne alles durchsuchen zu müssen.
Das Prinzip besteht darin, auf einen einfachen Satelliten (Astra 19.2e) zu zeigen und den Wert des AZ-Zeigers willkürlich dem vorher bekannten Wert zuzuordnen, so dass alles auf den richtigen Wert zurückgesetzt wird.
Dieses Prinzip wird auf die EGIS-Engine angewendet und ermöglicht es, eine Tabelle mit zuvor berechneten Werten auf die gleiche Weise durchzusetzen:
Man zeigt auf Astra, weiß, dass der vorberechnete Wert 8000 in Az und 5000 in EL ist (Beispiele), geht in das Menü GRENZEN und trägt diese Werte ein, wenn man dieses Menü verlässt, werden alle Werte auf dem Eeprom sehr nahe an der Realität sein.
Die Verwaltung der Ursprungspunkte (AZ und EL) ist hingegen in meiner Software vorhanden, aber diese Funktion muss überarbeitet werden, um das zuvor beschriebene Verfahren nicht zu zerstören.
Im Fall von EGIS gibt es eine technische Besonderheit: Es gibt 200 Impulse pro Grad im Azimut und 400 in der Elevation, eine einfache Berechnung ermöglicht es, die Differenz der Impulse zwischen zwei Satelliten vorherzusagen.
Im Gegensatz dazu gibt es in AZ und EL einen Offset (der für jeden Motor unterschiedlich ist), den man mit dem beschriebenen Verfahren umgehen kann.
Ich habe auch geplant, die Motorsteuerung einige Augenblicke vor Erreichen des Ziels zu stoppen, dies kann im Menü LIMITS eingestellt werden.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
08.11.2022 11:32 Dreambox1959 ist offline E-Mail an Dreambox1959 senden Beiträge von Dreambox1959 suchen Nehmen Sie Dreambox1959 in Ihre Freundesliste auf

Aal41 Aal41 ist männlich
Doppel-As


Dabei seit: 16.02.2014
Beiträge: 126
Herkunft: Norddeutschland




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sehr schön. Ich freue mich dann schonmal auf die neue Software...
08.11.2022 14:10 Aal41 ist offline Beiträge von Aal41 suchen Nehmen Sie Aal41 in Ihre Freundesliste auf

südschwede Steckbrief
Routinier


images/avatars/avatar-426.png

Dabei seit: 30.03.2007
Beiträge: 270
Herkunft: LSA




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hier mal das Programm Parasol gezippt mit hinzugefügter DE/EN/FR Berechnungsbeschreibung Augenzwinkern

Dateianhang:
zip parasol.zip (770 KB, 11 mal heruntergeladen)


__________________
> 1x 2.7m Laminas 76.5Ost - 47.5West mit 7-fach LNB Wechsler und JPC-Positioner
> 1x 1.8m Channelmaster 70.5Ost - 47.5West mit 8-fach LNB Wechsler (Abgebaut)
> 3x T90 mit 32 LNB 52.0Ost - 30.0West
> 2x AX HD51 4k
> 2x SF 8008 Twin
> 1x SF 8008 Mini
> 1x SX 88 V2 Dual
> 1x Edision Mio 4k

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von südschwede: 08.11.2022 18:03.

08.11.2022 17:49 südschwede ist offline E-Mail an südschwede senden Beiträge von südschwede suchen Nehmen Sie südschwede in Ihre Freundesliste auf

Dreambox1959
Tripel-As


Dabei seit: 26.07.2022
Beiträge: 176




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

FEMI gave me a list of their EGIS positioner data.
I put his data side by side with mine calculated from SATLEX, apart from a few extreme positions I get an average difference of about 0.10 degrees in azimuth and 0.08 degrees in elevation, which is very good.
Conclusion SATLEX calculations are interesting to use.
Here is a table where in column B there are the azimuth values and column I the elevation values taken by FEMI, in column C and J the calculated value in pulses (*200 azimuth x400 elevation).
In columns E and L my values calculated from SATLEX and in columns G and N the error in degrees.

FEMI gab mir eine Liste mit seinen Daten aus dem EGIS-Positionierer.
Ich habe seine Daten mit meinen aus SATLEX berechneten Daten verglichen. Abgesehen von einigen extremen Positionen erhalte ich einen durchschnittlichen Unterschied von etwa 0,10 Grad im Azimut und 0,08 Grad in der Elevation, das ist sehr gut.
Schlussfolgerung: Die SATLEX-Berechnungen sind interessant zu verwenden.
Hier ist eine Tabelle, in der in Spalte B die Azimutwerte und in Spalte I die von FEMI gemessenen Elevationswerte stehen, in Spalte C und J die berechneten Pulswerte (*200 Azimut x400 Elevationen).
In den Spalten E und L stehen meine aus SATLEX berechneten Werte und in den Spalten G und N der Fehler in Grad.

https://satclub-thueringen.de/images/blu...letypes/zip.gif

for parasol open page.html with notepad you will see equations and constant

Dateianhang:
zip egis_femi1.zip (15 KB, 16 mal heruntergeladen)

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Dreambox1959: 08.11.2022 18:16.

08.11.2022 18:13 Dreambox1959 ist offline E-Mail an Dreambox1959 senden Beiträge von Dreambox1959 suchen Nehmen Sie Dreambox1959 in Ihre Freundesliste auf

a33
Foren As


Dabei seit: 28.02.2020
Beiträge: 44
Herkunft: NL




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Dreambox1959
FEMI gave me a list of their EGIS positioner data.
I put his data side by side with mine calculated from SATLEX, apart from a few extreme positions I get an average difference of about 0.10 degrees in azimuth and 0.08 degrees in elevation, which is very good.
Conclusion SATLEX calculations are interesting to use.

Well, I would calculate the average difference in azimuth as 0.75 degree, in this case. Differences taken as absolute values, and then taking the mean of these differences.
(The -0.10 value would be the difference in the average azimuths? Meaning that the differences are spread evenly: sometimes higher than the calculation, sometimes lower?...)

Calculated the above way, the average difference in elevation would be 0.46 degree.


But you are right, that the satlex calculator is good; it just seems to use earth radius at the equator instead of mean earth radius.



Zitat:
Original von Dreambox1959
for parasol open page.html with notepad you will see equations and constant

Ah yes!
Also radius at equator, 6378000.....


Greetz,
A33

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von a33: 08.11.2022 23:09.

08.11.2022 22:47 a33 ist offline Beiträge von a33 suchen Nehmen Sie a33 in Ihre Freundesliste auf

femi   Zeige femi auf Karte femi ist männlich Steckbrief
Moderator


Dabei seit: 27.08.2011
Beiträge: 3.054
Herkunft: nordöstliches Österreich

Themenstarter Thema begonnen von femi



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

War wieder eine schlafarme Nacht unglücklich und habe die Satellitendaten für parasol aktualisiert (Stand 20221015)

Dateianhang:
zip satellit_90W-90E.zip (2,08 KB, 21 mal heruntergeladen)
09.11.2022 08:34 femi ist offline E-Mail an femi senden Homepage von femi Beiträge von femi suchen Nehmen Sie femi in Ihre Freundesliste auf

südschwede Steckbrief
Routinier


images/avatars/avatar-426.png

Dabei seit: 30.03.2007
Beiträge: 270
Herkunft: LSA




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hat schon jemand den JPC-Positioner am Egismotor laufen und kann berichten?

__________________
> 1x 2.7m Laminas 76.5Ost - 47.5West mit 7-fach LNB Wechsler und JPC-Positioner
> 1x 1.8m Channelmaster 70.5Ost - 47.5West mit 8-fach LNB Wechsler (Abgebaut)
> 3x T90 mit 32 LNB 52.0Ost - 30.0West
> 2x AX HD51 4k
> 2x SF 8008 Twin
> 1x SF 8008 Mini
> 1x SX 88 V2 Dual
> 1x Edision Mio 4k
12.11.2022 17:43 südschwede ist offline E-Mail an südschwede senden Beiträge von südschwede suchen Nehmen Sie südschwede in Ihre Freundesliste auf

Aal41 Aal41 ist männlich
Doppel-As


Dabei seit: 16.02.2014
Beiträge: 126
Herkunft: Norddeutschland




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von südschwede
Hat schon jemand den JPC-Positioner am Egismotor laufen und kann berichten?


...am laufen ja, berichten nein da noch nicht exakt funktioniert. Soll noch werden.
13.11.2022 09:45 Aal41 ist offline Beiträge von Aal41 suchen Nehmen Sie Aal41 in Ihre Freundesliste auf

femi   Zeige femi auf Karte femi ist männlich Steckbrief
Moderator


Dabei seit: 27.08.2011
Beiträge: 3.054
Herkunft: nordöstliches Österreich

Themenstarter Thema begonnen von femi



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Außer dass mein Gehäuse mit Beschädigung bei JP angekommen ist, und ich 3 Mal 60 km geschockt zu einer Firma um ein 300x130x2 mm Alublech zu bekommen fahren musste.
Weitere negative ereignisse in den letzten Tagen hätte ich schon noch unglücklich , passen aber nicht zum Thema.
12.11.2022 17:55 femi ist offline E-Mail an femi senden Homepage von femi Beiträge von femi suchen Nehmen Sie femi in Ihre Freundesliste auf

Dreambox1959
Tripel-As


Dabei seit: 26.07.2022
Beiträge: 176




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

das war nicht so schlimm, das ist die Rückseite!
Ich habe sie mit Karosseriewerkzeugen repariert.
Heute Nachmittag habe ich es fast fertig gebaut.
Ich habe auch eine Seite mit einer speziellen Excel-Berechnung für AZ/EL-Montierung wie EGIS erstellt.
Der erste Stellungsregler ist bei Aal41 angekommen, aber ich schicke ihm diese Woche die Polarotor-Stromversorgungskarte, dann kann er seine Versuche machen.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

it wasn't too bad, it's the back side !
I repaired it with body shop tools.
This afternoon I have almost finished building it.
I also made an excel calculation page for the AZ/EL mount like the EGIS.
The first positioner has arrived at Aal41 but I'm sending him the polarotor power supply card this week.
12.11.2022 19:41 Dreambox1959 ist offline E-Mail an Dreambox1959 senden Beiträge von Dreambox1959 suchen Nehmen Sie Dreambox1959 in Ihre Freundesliste auf

Dreambox1959
Tripel-As


Dabei seit: 26.07.2022
Beiträge: 176




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hier sind die ersten Bilder des EGIS-Positionierers von FEMI

https://satclub-thueringen.de/images/blu...letypes/jpg.gif
https://satclub-thueringen.de/images/blu...letypes/jpg.gif
https://satclub-thueringen.de/images/blu...letypes/jpg.gif

Dateianhänge:
jpg posig1.jpg (304 KB, 193 mal heruntergeladen)
jpg posig2.jpg (309,21 KB, 195 mal heruntergeladen)
jpg posig3.jpg (473 KB, 195 mal heruntergeladen)
13.11.2022 11:49 Dreambox1959 ist offline E-Mail an Dreambox1959 senden Beiträge von Dreambox1959 suchen Nehmen Sie Dreambox1959 in Ihre Freundesliste auf

femi   Zeige femi auf Karte femi ist männlich Steckbrief
Moderator


Dabei seit: 27.08.2011
Beiträge: 3.054
Herkunft: nordöstliches Österreich

Themenstarter Thema begonnen von femi



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Inzwischen weiß ich auch, dass ich dort kein Alu-Blech mehr kaufe.
Nachdem dies offensichtlich 99,5 Alu war, hat es obendrein 2 Fräser gekoste, einer abgerissen, der zweite total verklebt.


In the meantime I also know that I no longer buy aluminum sheet there.
After this was obviously 99.5 aluminum, it also cost 2 milling cutters, one ripped off, the second was totally stuck.
13.11.2022 17:52 femi ist offline E-Mail an femi senden Homepage von femi Beiträge von femi suchen Nehmen Sie femi in Ihre Freundesliste auf

Seiten (16): « erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Bastelecke » Alles rund um die Schüssel » Egis Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 128.203 | Views gestern: 299.985 | Views gesamt: 315.839.347


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.