purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Freaks stellen ihre Anlagen vor » RDSantiago » Die Anlage von RDSantiago » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Die Anlage von RDSantiago 2 Bewertungen - Durchschnitt: 8,002 Bewertungen - Durchschnitt: 8,002 Bewertungen - Durchschnitt: 8,00
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
« Vorherige Seite
 RE: Die Anlage von RDSantiago mkon 02.03.2006 19:04
 RE: Die Anlage von RDSantiago Turok 02.03.2006 20:18
 RE: Die Anlage von RDSantiago mkon 12.03.2006 15:34
 und noch ein Spiegel RDSantiago 13.05.2006 20:56
 RE: Die Anlage von RDSantiago satdx 15.05.2006 12:31
 RE: Die Anlage von RDSantiago RDSantiago 15.05.2006 18:44
 RE: Die Anlage von RDSantiago satdx 16.05.2006 09:16
 RE: Die Anlage von RDSantiago Tobangi 04.06.2006 20:55

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

mkon
unregistriert



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Turok

Ich weiß es nicht ... habe den Hersteller nicht darüber ausgefragt da es ja doch keinen Sinn hat - der Hersteller sitzt in Hongkong, ich hier in Österreich. Da ist eine Frage eigentlich sinnlos denn als Antwort kommt in solchen Fällen immer "Nein es funktioniert" oder ähnlich.

Die Antenne hat kein Händler aufgebaut; mein Vater und ich haben es gemacht. Fehler beim Zusammenbau sollten wir keinen gemacht haben. Vielleicht ist es ja wirklich die "chinesische Qualität". Hat Herr Schlammer eine Micromesh oder keine? Meine Mesh ist eine "normale".

Falls der Doc wirklich mal so eine Anspielung gemacht hat dann sollte er vor seiner eigenen Türe kehren ... die Betonung liegt auf "falls".

ciao
Martin
02.03.2006 19:04

Turok
Die gute Seele des Boardes


images/avatars/avatar-223.jpg

Dabei seit: 16.02.2006
Beiträge: 526




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!
aha,ich dachte,der Olbort,hätte dir geholfen ,beim aufstellen,da ja die erste Antenne von ihm kommt,die Sx 12,ist eine normale Antenne,genau so wie deinesmile
also keine Micro!
würde,also trotdem,intresse halber,nochmal nachfragen,die Gainangaben,im Kuband,müssen ja auf der Hersteller seite sein,ich glaube,es liegt an der Lnb Aufhängung abständen /Brennpunkt,da eben,Kuband leider sehr empfindlich!
Mit Größeren Spiegel,würde bisher ,vorwiegend,in der Türkei experimentiert,bis 12 Meter um Astra zu empfangen,habe halt ein gutes Gedächnis,deshalb,merke ich mir alles ,was er irgendwann ,mal gesagt hat,der gute Docsmile
02.03.2006 20:18 Turok ist offline E-Mail an Turok senden Beiträge von Turok suchen Nehmen Sie Turok in Ihre Freundesliste auf

mkon
unregistriert



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hmm, irgendwie hatte ich vergessen, auf diesen Beitrag zu antworten.

@RDSantiago

Oops, den SatCalc Beitrag hatte ich übersehen. Danke! Was ich komisch finde: mein SatCalc findet scheinbar größeren Anklang im persischen Raum -> Stichwort "mkon's SarCalc" in Google (man beachte den Tippfehler; der erste der es dort "bekannt gemacht" hat dürfte sich verschrieben haben).

@Turok:

Die erste Antenne kommt von ihm, wie du geschrieben hast. Aufgebaut hatten wir die erste Antenne auch selbst - die aktuelle Mesh hatte ich sowieso aus Hongkong bestellt.

Gain-Angaben fürs Ku-Band gibt es zwar auf der Herstellerseite, diese Werte sind aber trotzdem zum "vergessen". Den Feedabstand hatte ich schon versucht zu ändern, der Versuch war aber nicht gerade von Erfolg gekrönt. Resultat: C-Band funktionierte schlechter.

Wahrscheinlich wird die Mesh in diesem Frühjahr/Sommer ca 50-70 cm höher montiert - und vielleicht werde ich dann wieder mit dem Ku-Band experimentieren sofern ich Lust dazu habe.

Martin
12.03.2006 15:34

RDSantiago
unregistriert



und noch ein Spiegel Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Heute wäre der 58°W Umbau fällig gewesen, aber es hat mehrfach gerechnet und da war es dann nichts unglücklich .
Jedenfalls hat die Zeit gereicht, die überflüssige Astra-Hotbird Schüssel zu entfernen und dafür schonmal einen HH100 zu montieren. Die Schüssel habe ich mal spasseshalber auf 68,5°E eingestellt.


Vielleicht dann nächstes Wochenende.
13.05.2006 20:56

satdx   Zeige satdx auf Karte Steckbrief
Routinier


images/avatars/avatar-234.gif

Dabei seit: 03.09.2008
Beiträge: 386




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo RDSandiago!



Ja mit dem Wetter ist das so ein Sache z.z.t. : Regen - Sonne - Regen - Sonne,...

Ich hoffe du erwischt nächstes Wochenende besseres Wetter...

Ich konnte z.b. am Samstag bei strahlenden Sonnenschein auf 58° W mittels Messgerät meine Empfangswerte des Corrotors im C-Band stark verbessern...


Gruß satdx! Augenzwinkern

__________________
Standort: zwischen Linz und Wien
Schwenkbereich: 91,5° Ost - 61° West
15.05.2006 12:31 satdx ist offline E-Mail an satdx senden Beiträge von satdx suchen Nehmen Sie satdx in Ihre Freundesliste auf

RDSantiago
unregistriert



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo satdx,

na dann komm ich nächstes Mal mit der 3,7m auf dem Hänger zu Dir großes Grinsen .
15.05.2006 18:44

satdx   Zeige satdx auf Karte Steckbrief
Routinier


images/avatars/avatar-234.gif

Dabei seit: 03.09.2008
Beiträge: 386




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo RDSantiago!



Das Tor meiner Einfahrt steht schon offen - wann kommst denn? großes Grinsen



Gruß satdx! Augenzwinkern

__________________
Standort: zwischen Linz und Wien
Schwenkbereich: 91,5° Ost - 61° West
16.05.2006 09:16 satdx ist offline E-Mail an satdx senden Beiträge von satdx suchen Nehmen Sie satdx in Ihre Freundesliste auf

Tobangi Tobangi ist männlich
DBF - Mitglied


images/avatars/avatar-71.gif

Dabei seit: 04.06.2006
Beiträge: 47
Herkunft: Orlando/Fl




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ist wirklich der helle Wahnsinn Deine Anlage ! Alle Achtung !

__________________
www.tobangi.de

04.06.2006 20:55 Tobangi ist offline E-Mail an Tobangi senden Beiträge von Tobangi suchen Nehmen Sie Tobangi in Ihre Freundesliste auf

Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Freaks stellen ihre Anlagen vor » RDSantiago » Die Anlage von RDSantiago Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 225.272 | Views gestern: 299.985 | Views gesamt: 316.033.485


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.