Whitebird

Moderator
  

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 3.546
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!
 |
|
Apple verteuert TV+ erneut |
 |
Apple verteuert TV+ erneut
Apple hebt den Preis für seinen Streaming-Dienst TV+ in den USA an. Es handelt sich um die dritte Erhöhung seit 2019.
22. August 2025 um 07:24 Uhr / Andreas Donath
Apple hat eine weitere Preiserhöhung für seinen Streamingdienst Apple TV+ angekündigt. Das monatliche Abonnement kostet jetzt 12,99 statt 9,99 US-Dollar - ein Anstieg um 30 Prozent. Die neue Preisstruktur gilt seit dem 21. August 2025 für Neukunden in den USA.
Bestehende Abonnenten zahlen den erhöhten Preis 30 Tage nach ihrem nächsten Verlängerungstermin. Die Preisanpassung ist die dritte seit dem Start des Streamingdienstes 2019. Das Abo kostete ursprünglich 4,99 US-Dollar monatlich. 2022 stieg der Preis auf 6,99 US-Dollar, 2023 auf 9,99 US-Dollar.
Das Jahresabonnement bleibt unverändert bei 99 US-Dollar, ebenso die Preise für Apple-One-Bundles. Ein Abonnement kann weiterhin über die Familienfreigabe mit bis zu sechs Personen geteilt werden.
Apple rechtfertigt Erhöhung mit Content-Ausbau
Der Konzern begründet die Preisanpassung mit der Erweiterung seiner Originalinhalte. Hunderte Apple Originals mit tausenden Stunden Programm verschiedener Genres seien verfügbar. Apple betonte außerdem die Werbefreiheit seines Angebots und die Emmy-Nominierungen für Serien wie Severance und The Studio.
Wie erfolgreich Apple TV+ finanziell ist, bleibt intransparent, da Apple in seiner Services-Sparte mehrere Angebote zusammenrechnet. Diese erzielte im dritten Quartal 2025 einen Nettoumsatz von 27,4 Milliarden US-Dollar - ein Wachstum von 13 Prozent.
Apple-Chef Tim Cook äußerte sich Mitte 2025 zur Strategie hinter Apple TV+ und betonte, dass das Streamingabo keine Maßnahme sei, um die Verkaufszahlen von iPhones anzukurbeln. Käufer neuer iPhone-Modelle erhalten aber weiterhin drei Monate lang Apple TV+ kostenlos dazu. Zur Markteinführung von Apple TV+ gab es das Abo beim Kauf eines iPhones sogar ein Jahr lang dazu. Dieser Zeitraum wurde rückwirkend zweimal auf mehr als 1,5 Jahre verlängert.
quelle: golem.de
__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn???
Grüße von Whitebird
|
|
22.08.2025 13:34 |
|
|