purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Telekom NeoCircuit: Nachhaltiger Router aus alten Smartphones » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Telekom NeoCircuit: Nachhaltiger Router aus alten Smartphones
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Foren Gott


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 2.792
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!




smile Telekom NeoCircuit: Nachhaltiger Router aus alten Smartphones Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Telekom NeoCircuit: Nachhaltiger Router aus alten Smartphones
Der NeoCircuit Router der Telekom nutzt recycelte Smartphone-Komponenten, um CO2-Emissionen zu senken und Ressourcen zu schonen.
Autor: Leif Bärler • 7.2.2025


Die Deutsche Telekom hat mit dem NeoCircuit Router einen innovativen Prototypen vorgestellt, der auf recycelten Elektronikkomponenten basiert. Der Router nutzt Teile aus alten Smartphones, um die Umweltbelastung zu reduzieren und den Ressourcenverbrauch zu minimieren.

Der NeoCircuit Router erreicht einen beeindruckenden Zirkularitätsgrad von 70 % bei den elektronischen Bauteilen. Dies wird durch die Wiederverwendung von Hauptplatinen, Prozessoren und Speicherchips aus Altgeräten wie dem Fairphone 2 ermöglicht. Auch physische Konnektoren wie DSL- und USB-Anschlüsse sowie Kabel und Netzstecker stammen aus recycelten Quellen.

Im Vergleich zu herkömmlichen Produktionsmethoden reduziert der NeoCircuit Router den CO2-Fußabdruck erheblich. Die Wiederverwendung der Prozessoren führt zu einer CO2-Reduktion von etwa 50 % im Vergleich zur Neuproduktion. Der Prototyp ist derzeit noch ohne Gehäuse, um die Sichtbarkeit der Elektronik zu gewährleisten. Ein Gehäuse aus 100 % recyceltem Material ist jedoch in Planung.

Das Projekt zeigt, dass die Herausforderungen der Wiederverwendung von Elektronikkomponenten überwindbar sind. Viele Geräte sind verklebt, was die Wiederverwendung erschwert. Der NeoCircuit Router beweist jedoch, dass ein Baukastenprinzip möglich ist, bei dem gebrauchte Einzelkomponenten zu voll funktionsfähigen neuen Geräten zusammengebaut werden.

Der NeoCircuit Router bietet nicht nur eine umweltfreundliche Alternative, sondern auch potenzielle Kosteneinsparungen. Durch die Wiederverwendung von Komponenten können die Produktionskosten im Vergleich zur Neuproduktion um mindestens 20 % gesenkt werden. Dies könnte den Router für umweltbewusste Verbraucher attraktiver machen.

Der NeoCircuit Router ist derzeit ein Prototyp und wird voraussichtlich am 3. März 2025 auf dem Mobile World Congress in Barcelona vorgestellt. Informationen zu Preis und Verfügbarkeit sind noch nicht bekannt.

Zitat:

FAQ-Bereich
  • Was ist der NeoCircuit Router?
    Der NeoCircuit Router ist ein Prototyp, der aus recycelten Smartphone-Komponenten besteht.

  • Wie nachhaltig ist der NeoCircuit Router?
    Er erreicht einen Zirkularitätsgrad von 70 % und reduziert CO2-Emissionen um 50 %.

  • Wann wird der NeoCircuit Router verfügbar sein?
    Der Prototyp wird am 3. März 2025 vorgestellt; Verfügbarkeit ist noch unbekannt.

  • Welche Komponenten werden wiederverwendet?
    Hauptplatine, Prozessor, Speicherchips und physische Konnektoren.

  • Welche Vorteile bietet der Router den Nutzern?
    Umweltfreundlichkeit und potenzielle Kosteneinsparungen von 20 %.




quelle: connect.de

__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
07.02.2025 17:36 Whitebird ist online E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Muad'Dib   Zeige Muad'Dib auf Karte Muad'Dib ist männlich Steckbrief
.:.Carpe.Diem.:.


images/avatars/avatar-505.jpg

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.667
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Klingt nach Aprilscherz...

__________________
| Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||

Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
CARPE DIEM!Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
14.02.2025 16:05 Muad'Dib ist offline E-Mail an Muad'Dib senden Beiträge von Muad'Dib suchen Nehmen Sie Muad'Dib in Ihre Freundesliste auf

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Telekom NeoCircuit: Nachhaltiger Router aus alten Smartphones Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 169.612 | Views gestern: 228.135 | Views gesamt: 360.040.848


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.