purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Dutzende Hochschulen wollen ihre X-Konten stilllegen » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Dutzende Hochschulen wollen ihre X-Konten stilllegen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Foren Gott


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 2.793
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!




Daumen hoch! Dutzende Hochschulen wollen ihre X-Konten stilllegen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dutzende Hochschulen wollen ihre X-Konten stilllegen
Mit der Abkehr von X wollen mehr als 60 Hochschulen ein Zeichen für eine faktenbasierte Kommunikation und gegen antidemokratische Kräfte setzen.

Ingo Pakalski/dpa
10. Januar 2025, 11:15 Uhr

Auf Twitter sollte der Hochschuldiskurs in die Gesellschaft getragen werden. Mittlerweile heißt die Plattform X und dort herrschen Hass und Hetze. Für viele Hochschulen ein Grund, der Plattform den Rücken zu kehren.

Mehr als 60 Hochschulen und Forschungsinstitute deutschlandweit legen ihre Konten auf der Plattform X still.

Die aktuelle Ausrichtung der Plattform sei nicht vereinbar mit den Grundwerten der beteiligten Institutionen wie Weltoffenheit, Transparenz und demokratischer Diskurs, hieß es in einer gemeinsamen Pressemitteilung, die der Deutschen Presse-Agentur (dpa) vorliegt.


Hochschulen stellen sich gegen antidemokratische Kräfte

Die jüngsten Veränderungen auf X von der algorithmischen Verstärkung rechtspopulistischer Inhalte bis zur Einschränkung der Reichweite seien für die Organisationen unvertretbar. "Die Werte, die Vielfalt, Freiheit und Wissenschaft fördern, sind auf der Plattform nicht mehr gegeben."

Der gemeinsame Austritt der Forschungsstellen solle ein Zeichen "für eine faktenbasierte Kommunikation und gegen antidemokratische Kräfte" setzen.

Die Pressemitteilung wurde von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf über den Informationsdienst der Wissenschaft veröffentlicht. Es handelt sich explizit nicht um eine Aktion des Bundesverbands der Hochschulkommunikation, wie betont wurde. Dieser verhalte sich neutral.


Immer mehr Hochschulen beteiligen sich

Die Entscheidung betreffe ausschließlich die X-Konten, und nicht die Kommunikation über andere Social-Media-Kanäle. Der Initiator der Aktion, Achim Zolke, Leiter der Stabsstelle Presse und Kommunikation an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, erklärte der dpa, dass sich bisher 63 Hochschulen der Aktion angeschlossen hätten. Ständig würden es mehr, allein in einer Stunde kamen sieben weitere Hochschulen dazu.

"In den vergangenen Monaten hat sich die Arbeits- und Funktionsweise der Social-Media-Plattform stark verändert", erklärte die Sprecherin der Universität Potsdam, Silke Engel, den Schritt. Der Algorithmus auf X greife umfassend in die Verteilung von Informationen ein, lenke Diskussionen und verhindere einen freien Austausch, sagte Engel.

"Außerdem hat – unter dem Deckmantel vermeintlicher Meinungsfreiheit – der Verzicht auf jede Moderation Hass, Desinformation und Manipulation Tür und Tor geöffnet."


quelle: golem.de

__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
10.01.2025 14:58 Whitebird ist online E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Dutzende Hochschulen wollen ihre X-Konten stilllegen Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 4.120 | Views gestern: 209.813 | Views gesamt: 360.085.169


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.