purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Deutsche Bahn setzt auf neues ÖPNV-Konzept: Ausgerechnet Autos sollen es richten » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Deutsche Bahn setzt auf neues ÖPNV-Konzept: Ausgerechnet Autos sollen es richten
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Foren Gott


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 2.802
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!




Deutsche Bahn setzt auf neues ÖPNV-Konzept: Ausgerechnet Autos sollen es richten Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Deutsche Bahn setzt auf neues ÖPNV-Konzept: Ausgerechnet Autos sollen es richten
Robert Kohlick, 06.10.2024, 11:30 Uhr


Die Deutsche Bahn wagt einen Schritt in die Zukunft: Ab 2025 sollen selbstfahrende Elektro-Taxis Fahrgäste bis vor die Haustür bringen. Das Projekt KIRA verspricht eine flexible und moderne Lösung für den ländlichen Raum, wo der Ausbau des ÖPNV noch zu wünschen lässt.


Mit dem KI-Auto ans Ziel: Das ist KIRA

Die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs beginnt in Hessen: In Darmstadt, Langen und Egelsbach startet die Deutsche Bahn Anfang 2025 ihr Projekt KIRA (KI-basierter Regelbetrieb Autonomer On-Demand-Verkehre). Elektrische SUVs mit autonomer Fahrtechnik von Mobileye sollen Fahrgäste flexibel und individuell ans Ziel bringen. Die Innenausstattung kommt von Bosch und bietet Informationsbildschirme für bis zu drei Passagiere.

Das Besondere: Die Fahrzeuge bewegen sich selbstständig durch den Verkehr, gesteuert von Künstlicher Intelligenz. Während der einjährigen Testphase bleibt allerdings noch ein Sicherheitsfahrer an Bord. Nutzer können virtuelle Abhol- und Zielorte im gesamten Testgebiet festlegen und den Service kostenlos testen – vorausgesetzt, sie registrieren sich vorab für das Programm (Quellen: DB & KIRA).


DB setzt auf’s Auto: ÖPNV-Revolution für den ländlichen Raum?

Mit KIRA will die Deutsche Bahn vor allem die Versorgungslücken im ländlichen Raum schließen. Die autonomen Shuttles sollen bestehende Buslinien ergänzen, besonders zu Randzeiten, und bisher vom ÖPNV abgeschnittene Orte anbinden. Das vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr mit 2,2 Millionen Euro geförderte Projekt könnte die letzte Meile im Nahverkehr revolutionieren. Ob dieses Ziel von Erfolg gekrönt sein wird – oder den Deutschen das KI-Auto der Deutschen Bahn am Ende doch noch zu suspekt ist – kann nur die Zeit zeigen. Spannend ist die Idee aber allemal.


quelle: giga.de


was dazu wohl die taxen-unternehmer sagen? großes Grinsen

__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
06.10.2024 16:03 Whitebird ist online E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Deutsche Bahn setzt auf neues ÖPNV-Konzept: Ausgerechnet Autos sollen es richten Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 149.542 | Views gestern: 209.813 | Views gesamt: 360.230.591


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.