Whitebird
   
  
       
      Moderator
        
     
        
 
  
  
Dabei seit: 31.03.2009 
	Beiträge: 3.985 
	Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!! 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
          AVM Fritzbox 5690 Pro: Die schnellste und beste Fritzbox aller Zeiten im Test | 
                        | 
  
    
        
        
      TEST 
 
AVM Fritzbox 5690 Pro: Die schnellste und beste Fritzbox aller Zeiten im Test 
Von Thomas Rau 
Redakteur, PC-WELT Print 23.7.2024 08:26 UHR 
 
 
Geeignet für VDSL und Glasfaser, mit Wi-Fi 7 und 6 GHz – das neue Top-Modell von AVM erweist sich im Test als leistungsstark und zukunftssicher. 
 
 
 
  | Zitat: | 
  
 
   
INHALTSVERZEICHNIS 
- WLAN-Tempo: Hohe Geschwindigkeit über 6 und 5 GHz
 
 - VPN-Tempo: Bei Wireguard-Transfer im Mittelfeld
 
 - USB-Transfer: Diese Fritzbox taugt auch als NAS
 
 - Leistungsaufnahme: Stromhungrig wegen umfangreicher Ausstattung
 
 - Testergebnisse und Ausstattung
  
  
 | 
  
  
 
 
 
  | Zitat: | 
  
 
  Editors' ChoiceAuf einen Blick 
Unsere Wertung ****und n halber (edit: birdy) 
 
Pro 
- für DSL und Glasfaser geeignet
 
 - Wi-Fi 7 mit 6 GHz
 
 - sehr hohes WLAN-Tempo
 
 - sehr gute USB-Geschwindigkeit
 
 - umfangreiches Menü
 
 - einfache Einrichtung
  
  
 
Kontra 
- hohe Leistungsaufnahme
 
 - nur ein 2,5-Gbit-Port
 
 - über 2,4 GHz nur Wi-Fi 6
 
 - nur ein analoger Telefonanschluss
  
  
 
 
 
Fazit 
Die Fritzbox 5690 Pro ist der derzeit beste AVM-Router: Denn sie eignet sich dank VSDL- und Glasfaser-Modem für aktuelle und künftige Internetanschlüsse. Ihr hohes WLAN-Tempo belegt den Geschwindigkeitsvorteil von Wi-Fi 7 mit 6 GHz, und ist auch über 5 GHz top. Dass die 5690 Pro bei 2,4 GHz nur Wi-Fi 6 nutzt, fällt beim Tempo kaum ins Gewicht, schränkt aber die Möglichkeiten von MLO ein. Im NAS-Einsatz überzeugt der AVM-Router dank USB 3.0 mit hohen Datenraten. Abzüge gibt es für die hohe Leistungsaufnahme, die aber typisch ausfällt für Wi-Fi-7-Router mit Tri-Band-Technik. 
Die Zukunftssicherheit der 5690 Pro hätte AVM mit einer besseren Ausstattung aufwerten können – etwa mit einem weiteren Multi-Gigabit-Port und einem zusätzlichen USB-Anschluss, zum Beispiel Typ-C. 
 | 
  
  
 
Preis beim Test: 369 Euro 
 
 
weiter bei... 
quelle: pcwelt.de
      
      
  __________________
 Der frühe Vogel trinkt 'n Korn???  
   
 
  Grüße von Whitebird 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   23.07.2024 14:36 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  | 
 	
  
   
    
     
Whitebird
   
  
       
      Moderator
        
     
        
 
  
  
Dabei seit: 31.03.2009 
	Beiträge: 3.985 
	Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!! 
	
	 Themenstarter  
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      das dürfte femi interessieren  
 
 
ich konnte leider die überschrift nicht mehr editieren, sonst hätt ich dies noch im anderen thema untergebracht.  
      
      
  __________________
 Der frühe Vogel trinkt 'n Korn???  
   
 
  Grüße von Whitebird 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   23.07.2024 14:38 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  | 
 	
  
   
    
     
femi
   
  
       
      Moderator
        
     
        
  
Dabei seit: 27.08.2011 
	Beiträge: 3.427 
	Herkunft: nordöstliches Österreich 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Die stehende Box wäre ein Vorteil und sie ist erhältlich. 
Bezüglich der XGS wäre ich am überlegen, da nicht eine Fiber-Netzwerkkarte im neuesten Rechner sinnvoll wäre, den die hätte einen 10G Anschluss. 
 
Heute habe ich erfahren, dass sie erst alle Aufgrabungen fertigstellen und dann erst die Glasfasern eingeblasen werden. Bestenfalls zum Jahresende, zu Beginn tat die Gemeinde so, als müsste alles morgen schon fertig sein. 
Dafür kann ich länger überlegen, was für mich mehr Sinn macht.
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   23.07.2024 19:00 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |