purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Iran startet mobile Rakete ins All » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Iran startet mobile Rakete ins All
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Muad'Dib   Zeige Muad'Dib auf Karte Muad'Dib ist männlich Steckbrief
.:.Carpe.Diem.:.


images/avatars/avatar-505.jpg

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.673
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia




Fragezeichen Iran startet mobile Rakete ins All Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Rakete Suldschenah soll Forschungszwecken dienen. Antrieb soll ein im Iran entwickeltes Feststofftriebwerk sein.





Der Iran meldet den erfolgreichen Test eines neuen Satellitenträgers mit dem Namen Suldschenah (englische Schreibweise: Zuljanah oder Zol Janah). Nach Angaben des Verteidigungsministeriums kann die neue Trägerrakete einen bis zu 220 Kilogramm schweren Satelliten in eine Umlaufbahn von 500 Kilometern Höhe bringen. Die Trägerrakete funktioniere in drei Stufen mit zunächst festem und dann auch flüssigem Treibstoff.

Der Staatssender Irib zeigte am Montag Bilder des Raketenstarts, nannte aber keine Details zu Ort und genauem Datum. Im April 2020 hat der Iran den Satelliten Nur-1 (Licht-1) gestartet und in zwei Stufen erfolgreich in eine Umlaufbahn von 425 Kilometern Höhe gebracht. Bereits am 2. Februar 2008 hatte der Iran erstmals selbst einen Satelliten, Omid, ins All gebracht. Daher begeht das Land am ersten Montag jeden Februars einen Nationalen Weltraumtag.


Nach Angaben Teherans sollen die iranischen Satelliten Daten zu Wetter, Naturkatastrophen und Landwirtschaft liefern aber keine militärischen Ziele verfolgen. Allerdings gilt Nur-1 als militärischer Satellit und wurde auch von der Elitetruppe Revolutionsgarde gestartet.


Die staatliche Nachrichtenagentur [i]IRNA[]/i] berichtet, dass die neue Rakete von einer mobilen Plattform aus gestartet werden könne. Das nährt Befürchtungen Israels und der Vereinigten Staaten von Amerika, dass der Iran seine Raumfahrt-Technik auch zum Bau militärischer Langstreckenraketen nutzen möchte.
(ds)

Quelle: https://heise.de/-5042694

__________________
| Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||

Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
CARPE DIEM!Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
04.02.2021 12:12 Muad'Dib ist offline E-Mail an Muad'Dib senden Beiträge von Muad'Dib suchen Nehmen Sie Muad'Dib in Ihre Freundesliste auf

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Iran startet mobile Rakete ins All Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 181.328 | Views gestern: 172.434 | Views gesamt: 360.593.054


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.