purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » SpaceX' Starship zerschellt erneut bei Landung » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen SpaceX' Starship zerschellt erneut bei Landung
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Muad'Dib   Zeige Muad'Dib auf Karte Muad'Dib ist männlich Steckbrief
.:.Carpe.Diem.:.


images/avatars/avatar-505.jpg

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.673
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia




Text SpaceX' Starship zerschellt erneut bei Landung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

SN9, der neunte Starship-Prototyp, hat seinen Testflug nicht überlebt. Ähnlich wie bei SN8 gab es bei der Landung eine kräftige Explosion.






SpaceX hat am Dienstag (Ortszeit Texas) einen weiteren Testflug mit seinem Starship durchgeführt. Während Start und Flug erfolgreich verlaufen sind, klappte die Landung des neunten Prototypen nicht. Statt zweier Bremstriebwerke hat offenbar nur eines gezündet, so dass Starship SN9 schräg auf dem Boden aufgeprallt und explodiert ist.

Im Dezember war schon das Vorgängermodell Starship SN8 bei der Landung zerborsten. Damals war das Starship allerdings näher an einer geglückten Landung als am Dienstag. Der nächste Prototyp steht aber schon bereit. SpaceX hatte das SN10 selbstbewusst neben die Start- und Landerampe des SN9 gestellt. Soweit aus den Bildern der Liveübertragung ersichtlich, dürfte die Explosion des SN9 seinem Nachfolger SN10 keine große Schäden zugefügt haben.

Weite Reisen geplant

SN9 sollte am Dienstag nicht ins Weltall fliegen, sondern nur eine Höhe von zehn Kilometern erreichen. Das dürfte gelungen sein. Ziel der Entwicklung ist ein Raumschiff, das sehr schnell wiederverwendbar ist und bis zu dreimal täglich oder 1000 Mal pro Jahr fliegen kann. Eines dieser Raumschiffe soll 150 Tonnen Fracht ins All fliegen und 50 Tonnen Fracht zur Erde bringen können.

SpaceX-Gründer Elon Musk hat das Starship als "schnellsten Weg zu einer selbsterhaltenden Stadt auf dem Mars" bezeichnet. Er hält damit sogar Reisen zu anderen Planeten für möglich. Erste Flüge mit Menschen an Bord hatte der Unternehmer für 2020 angekündigt, was sich als zu optimistisch erwiesen hat.

Jüngstes Ziel SpaceX' ist, noch dieses Jahr vier Weltraumtouristen um die Erde zu schicken. Sie werden allerdings kein Starship besteigen, sondern eine Raumkapsel Crew Dragon an der Spitze einer Falcon-9-Rakete.
(ds)


Quelle: https://heise.de/-5044007

__________________
| Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||

Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
CARPE DIEM!Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
04.02.2021 12:01 Muad'Dib ist offline E-Mail an Muad'Dib senden Beiträge von Muad'Dib suchen Nehmen Sie Muad'Dib in Ihre Freundesliste auf

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » SpaceX' Starship zerschellt erneut bei Landung Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 106.939 | Views gestern: 172.434 | Views gesamt: 360.518.665


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.